Laufradsatz für die "Sommerreifen"

Registriert
22. September 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Vilbel
Hallo Zusammen und vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe:) und die Bitte um Entschuldigung für meine Unwissenheit:(

Ich fahre ein Cube AMS 125 k18 von 2008, wiege 93 Kg.

Ich verwende das Rad (ca. 4.000 km im Jahr) vorwiegend für längere Ausfahrten auf gut ausgebauten Radwegen, ab und zu geht es mal in den Taunus, da dann auch gerne kleine Waldwege und ruppigere Abfahrten.

Gestern war es wieder so weit, nur war ich leider zu faul von meinen Schwalbe Hurricane (die sog. Sommerreifen für die Radwege) auf die Fat Alberts umzurüsten. War echt kein Spass.

Also muss ein zweiter Laufradsatz her, der Antrieb ist eh bald rund , also ein guter Zeitpunkt mit neuen Kassetten, Kettenblättern und Kette auch gleich den zweiten Laufradsatz anzuschaffen.
Da ich selbst nicht gerade eine Elfe bin und auf den Touren auch immer Schloss und diverses Zubehör montiert habe spielt das Gewich meiner Ansicht nach eine untergeordnete Rolle.

Ich habe mir den hier ausgesucht:

Shimano XT Disc Nabensatz (Modell 756), 6-Loch Discaufnahme
- DT Swiss E530 Disc Felgen, schwarz, 32 Loch
- Sapim Race Speichen, 2.0 / 1.8 / 2.0 schwarz
- Sapim Polyax Messingnippel

http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...lsatz-shimano-xt-756-dt-swiss-e530/index.html

Nun meine Fragen:

1) Spricht etwas gegen diesen Laufradsatz?
2) Hat jemand Erfahrungen mit Nubuk? Muss man da die Speichenspannung nach ein paar 100Km prüfen lassen?
3) Würde der Laufradsatz auch mittelschweren Geländeeinsatz vertragen (Keine Drops)?
4) Welche Alternativen gibt es in der Preisklasse (Qualität des Aufbaus)?
5) hier OT, aber hängt ja am LR Satz: Welche Kassetten und Scheiben würdet Ihr mir raten

Nochmals vielen Dank im Voraus
Jörg
 
Nun meine Fragen:

1) Spricht etwas gegen diesen Laufradsatz?
2) Hat jemand Erfahrungen mit Nubuk? Muss man da die Speichenspannung nach ein paar 100Km prüfen lassen?
3) Würde der Laufradsatz auch mittelschweren Geländeeinsatz vertragen (Keine Drops)?
4) Welche Alternativen gibt es in der Preisklasse (Qualität des Aufbaus)?
5) hier OT, aber hängt ja am LR Satz: Welche Kassetten und Scheiben würdet Ihr mir raten

Nochmals vielen Dank im Voraus
Jörg

Hi,

das ist schon ein Kampfpreis. Da hat der Achim scharf kalkuliert:eek:
1. nein
2. Bei dem Preis kannst du nicht erwarten, das sich da jemand einen Nachmittag Zeit für genommen hat. Prüfen lassen ist ratsam, bzw. merkst Du ja wenn die Räder etwas "eiern".
3. Ja
4. keine
5. Kassette: HG80 Top nach eigenen Erfahrungen, Scheiben ??

Grüße

Thomas
 
Um die jeweilige Einbremszeit der Beläge so gering wie möglich zu halten, solltest Du auf jeden Fall die gleichen Scheiben an beiden LRS montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück