Ich werde mir demnächst einen neuen Laufradsatz für mein Votec VC Comp gönnen. Nächstes Jahr soll zusätzlich ein Edelstahlrahmen her.
1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten)
29" vr 100x15 hr 142x12, Shimano Kassette (aktuell 10-Fach, evtl. 11-Fach)
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
~2,4"
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? "Normaler" Reifen mit Schlauch? Tubeless mit Latexmilch? Geklebte Schlauchreifen? UST
Tubeless (UST) mit Latexmilch
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben.
Kein Fahrstil vorhanden
, Singletrailskala 0-2
5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin?
Stark schwankend zwischen 75 und 95kg (derzeit rund 80kg)
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Mit denen hatte ich folgende Probleme: Im Übrigen hat mich gestört...
Easton EA70XL - funktionieren, jedoch Probleme bei Reifenbreiten >2,0
7) Budget - was darf's kosten?
Möglichst wenig - soviel wie nötig
8) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau? Egal
Nach möglichkeit beim erfahrenen Laufradbauer in Bayern - Tipps gewünscht
9) Klar sollte sein, dass nicht alle Wünsche zu jedem günstigen Preis realisiert werden können. Die Frage ist dann, an welchem Punkt man am ehesten bereit ist, Kompromisse einzugehen. Dies wird oft umschrieben mit einem Zitat von Keith Bontrager: "Strong, light, cheap - choose two." Daher: Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):
unbedingte Zuverlässigkeit - Stabilität - Gewicht - Steifigkeit - Optik
10) Sonstige Wünsche:
breite Felgen, wartungsarme Naben, leiser Freilauf, würde UST Felgen bevorzugen, jedoch finde ich keine breiten Felgen mit UST System und Maulweite > 25mm
11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Komponenten:
Syntace W35 Felgen (Syntace Naben sind wohl sehr Wartungsintensiv und fallen deshalb raus)
DT-Swiss Naben 240S (sollen sehr zuverlässig und Wartungsarm sein)
--------------------------------------
Die Easton EA70XL Laufräder sollen für den Asphalt, Feldweg, Waldautobahn Bereich genutzt werden, der neue Laufradsatz für den härteren Einsatz. Plane für nächstes Jahr die ein oder andere Gebirgsüberquerung.
Was könnt Ihr mir Empfehlen? Wer in Bayern baut Laufräder in hervorragender Qualität auf?
1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten)
29" vr 100x15 hr 142x12, Shimano Kassette (aktuell 10-Fach, evtl. 11-Fach)
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
~2,4"
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? "Normaler" Reifen mit Schlauch? Tubeless mit Latexmilch? Geklebte Schlauchreifen? UST
Tubeless (UST) mit Latexmilch
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben.
Kein Fahrstil vorhanden

5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin?
Stark schwankend zwischen 75 und 95kg (derzeit rund 80kg)
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Mit denen hatte ich folgende Probleme: Im Übrigen hat mich gestört...
Easton EA70XL - funktionieren, jedoch Probleme bei Reifenbreiten >2,0
7) Budget - was darf's kosten?
Möglichst wenig - soviel wie nötig
8) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau? Egal
Nach möglichkeit beim erfahrenen Laufradbauer in Bayern - Tipps gewünscht
9) Klar sollte sein, dass nicht alle Wünsche zu jedem günstigen Preis realisiert werden können. Die Frage ist dann, an welchem Punkt man am ehesten bereit ist, Kompromisse einzugehen. Dies wird oft umschrieben mit einem Zitat von Keith Bontrager: "Strong, light, cheap - choose two." Daher: Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):
unbedingte Zuverlässigkeit - Stabilität - Gewicht - Steifigkeit - Optik
10) Sonstige Wünsche:
breite Felgen, wartungsarme Naben, leiser Freilauf, würde UST Felgen bevorzugen, jedoch finde ich keine breiten Felgen mit UST System und Maulweite > 25mm
11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Komponenten:
Syntace W35 Felgen (Syntace Naben sind wohl sehr Wartungsintensiv und fallen deshalb raus)
DT-Swiss Naben 240S (sollen sehr zuverlässig und Wartungsarm sein)
--------------------------------------
Die Easton EA70XL Laufräder sollen für den Asphalt, Feldweg, Waldautobahn Bereich genutzt werden, der neue Laufradsatz für den härteren Einsatz. Plane für nächstes Jahr die ein oder andere Gebirgsüberquerung.
Was könnt Ihr mir Empfehlen? Wer in Bayern baut Laufräder in hervorragender Qualität auf?