Laufradsatz XT 2008

Registriert
28. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo leute, brauche infos über xt 2008 laufradsatz, würde mich bei http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...75-Disc--Vorder---Hinterrad--Modell-2008.html nur 349,-- kosten,

wer hat erfahrungen mit diesen laufrädern

habe 90 kg und mache mir sorgen wegen steifheit und haltbarkeit der LR

fahre derzeit dt 240s mit mavic 317, hatte nie probleme möchte aber breitere reifen montieren, und verkaufe mein rad auch als ganzes

freue mich über hilfreiche antworten
foren habe ich durchsucht aber nichts gefunden
 
350€ für nen XT LRS- finde ich recht happig, ob die Gewichtsangabe stimmt bezweifel ich irgenwie, die 2006 waren Bleichwehr, zudem brauchst du einen Scheiben Adapter von centerlock auf 6 loch- wenn du keine Schimano Bremsen planst. außerdem habe ich gerade gesehen, dass der LRS nur 24 Speichen hat- 32 wären sicher besser

mit ner 240 und 4.2er bzw ggf einer 5.1er Felge wärst du Sicher besser bedient- gibst auch unter Magura Label, evtl etwas günstiger. Hope Naben wären evtl auch ne Alternative
 
nimm lieber den nope der sieht viel besser aus das gewicht stimmt ca. und hier im forum gabs eig nur positive rückmeldungen. ich selbst fahre den v-brake satz von nope..
 
ich glaube, dass er bei www.bike-components.de
auch billiger als 349.- war.

Ich halte die Alternativen (Nope, DTSwiss, ...) nicht für passend. Das ist schließlich ein Tubeless-LRS.

danke bin gerade auf der seite, und teile sind noch billiger, überlege gesamt xt zu montieren. hab an versender tnc-hamburg ein mail geschickt und wegen belastung angefragt, antwort war xt-laufräder bis 110 kg belastbar,

danke für eure hilfe, ist vielleicht schon jemand mit den neuen xt gefahren, oder auch den letztjährigen xtr hat ebenfalls nur 24 speichen
 
Hab mir die auch überlegt zu kaufen. Allerdings gibts ums gleiche Geld leichteres. Das heißt aber noch lange nicht, dass das dann auch steifer oder stabiler sein muss (wiege nur 70 kg - kein Thema für mich)...

Ausserdem wie schon gesagt (geschrieben) wurde, sind die XT UST! Die Art der Speichenaufhängung gefällt mir, weil ich mir vorstellen könnte, dass die Laufräder dadurch stabiler sind (keine Speichenpogen). Beim XTR sollen 2,0/1,6/2,0 Sapim Speichen verwendet werden, beim XT werden bestimmt auch hochwertige Speichen verbaut. Optik ist auch nicht von schlechten Eltern...
 
den Fred gab's schon, SuFu - wenn ich mich recht entsinne: das Gewicht stimmt wohl...

aber was ist das:

3 die 2006 waren Bleichwehr

ist das was militärisches?

ich würde liebernd gerne die lauräder fahren .... dann hätte ich die komplette xt ...aber meine lefty hindert mich :p

Lauräder fänd ich auch geil, nehm ich direkt 10 Sätze :lol:

keine Speichenpogen).

zuviel Life of Prian geguckt? :lol: :D
 
den Fred gab's schon, SuFu - wenn ich mich recht entsinne: das Gewicht stimmt wohl...

aber was ist das:



ist das was militärisches?



Lauräder fänd ich auch geil, nehm ich direkt 10 Sätze :lol:



zuviel Life of Prian geguckt? :lol: :D

der Chelm ist ein Widerporst - chleudert den Purchen zu Poden!!!:D

Bleiwehr find ich auch gut! Nobody is perfect!
 
toller ausflug in die rechtschreibung

bloss meine frage bleibt unbeantwortet, daß die xt und die xtr geil ausschauen finde ich auch, nur halten sie mich auch aus, ??????bei meinen fast 90 kg und einen technisch nicht einwandfreien fahrstil; neige dazu löcher zu finden und nach sprüngen dank guter federung ordentlich einzuschlagen

mein neuer rahmen kommt mitte dezember, möchte aber schon bald alle teile haben und deshalb helfffft mir bald sons kauf ich einen schei......
 
In einer der letzten Bikes wurde die komplette XT-Gruppe (incl. des LRS) auf einem kompletten Alpen-Cross im harten Dauereinsatz getestet. Ergebnis: absolut problemlos.

Ich werde mir den LRS für mein neues Hardtail auch holen (mit kompletter XT-Gruppe). Ich hab übrigens 86kg und bzgl. der "nur" 24 Speichen keine bedenken. Die Edelstahlspeichen stecken einiges weg. Zudem ist der LRS wie schon gesagt wurde bis 110kg freigegeben.

Chris
 
... außerdem habe ich gerade gesehen, dass der LRS nur 24 Speichen hat- 32 wären sicher besser ...
Die Speichenanzahl allein ist nicht entscheident; es kommt auch auf Konstruktion, Felge und Speichenbreite an.

Ich fahre an meinem Renner inzwischen den Ksyrium Elite LRS mit 18 bzw. 20 Speichen. Die sind deutlich steifer als der klassische 32 Speichen LRS mit Mavic Open Pro Felge, den ich vorher drin hatte.
 
Eine Laufradsatzliste wäre mal ne feine Sache... Mit Gewichten und ca. Preisangaben
Natürlich nur für die üblichen Kombinationen, die man immer wieder trifft.
XT-Laufradsatz
Onyx - mavic x717
240s - 4.1
nope ....
 
350€ für nen XT LRS- finde ich recht happig, ob die Gewichtsangabe stimmt bezweifel ich irgenwie, die 2006 waren Bleichwehr, zudem brauchst du einen Scheiben Adapter von centerlock auf 6 loch- wenn du keine Schimano Bremsen planst. außerdem habe ich gerade gesehen, dass der LRS nur 24 Speichen hat- 32 wären sicher besser

mit ner 240 und 4.2er bzw ggf einer 5.1er Felge wärst du Sicher besser bedient- gibst auch unter Magura Label, evtl etwas günstiger. Hope Naben wären evtl auch ne Alternative

Hallo,

also ich habe den Laufradsatz, bin allerdings erst einmal damit gefahren. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, macht einen sehr soliden und gut verarbeiteten Eindruck.:daumen:
Das Gewicht stimmt übrigens sehr genau ich habe glaube ich 1689 g gewogen.
Ausserdem finde ich das Centerlock System viel genialer und einfacher zu handhaben als diese 6 Schrauben Fummelei.

Ich wiege in voller Montur übrigens auch an die 90 kg und von mangelnder Steifigkeit konnte ich bis jetzt nichts feststellen.

P.S Ich habe € 295,-- zzgl Versand bezahlt bei www.best-bike-parts.de

Greets
fm
 
Die Speichenanzahl allein ist nicht entscheident; es kommt auch auf Konstruktion, Felge und Speichenbreite a

Ich fahre an meinem Renner inzwischen den Ksyrium Elite LRS mit 18 bzw. 20 Speichen. Die sind deutlich steifer als der klassische 32 Speichen LRS mit Mavic Open Pro Felge, den ich vorher drin hatte.

danke für die rege beteiligung:daumen:
der hinweis " speichenanzahl ist nicht alleine entscheident "wirft für mich noch eine frage auf, ist durch die geringere anzahl an speichen nicht eine höhere spannung jeder einzelnen speiche, mit einer höheren spannungsbelastung der felge die Folge ???

war heute bei meinem händler und mußte erfahren mein rahmen kommt erst mit der lieferung 20.1.08. :heul:
 
ist durch die geringere anzahl an speichen nicht eine höhere spannung jeder einzelnen speiche, mit einer höheren spannungsbelastung der felge die Folge
sicherlich ist das so. Aber auch sehr entscheident für die Haltbarkeit eines Laufrades ist die gleichmäßige Verteilung der Speichenspannung.
Es bringt dir nichts, wenn du ein 36Loch-Laufrad hast, bei dem die Spannung ungleichmäßig verteilt ist. Dann laufen einige der Speichen als 'totes' Material mit und die restlichen (20?)Speichen tragen in Wirklichkeit die Last.
Es läuft im Grunde immer wieder auf die Feststellung hinaus, dass die Einspeichquali sehr über die Haltbarkeit entscheidet.
 
Zurück