Laufradsatz zusammenbauen!Geht das so?

Registriert
3. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hallo erstmal,

ich möchte mir einen neuen Laufradsatz zusammenbauen!

Als Felge möchte ich Sun Rims Double Track, da ich mit 105 Kilo und 1,96 recht schwer bin und mir das Gewicht der Felge nicht allzu wichtig ist.

Bei den Naben bin ich mir noch nicht so sicher!

Hab mir jetzt mal folgendes zusammengesucht!

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_106_755_757&products_id=7091

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_106_755_757&products_id=7090

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_185_639&products_id=1778

Mein Rahmen ist ein Banshee Scirocco mit normalen Schnellspanner hinten und vorne eine Marzocchi 55 rc3 evo eta.

Für die Nabe vorne hab ich schon Distanzhüllen für die Marzocchi.

Jetzt meine Frage: Macht das ganze so Sinn?Passt alle zusammen?
Für die Saint Naben brächte ich nen 6 Loch Adapter, da ich 203 Avid Bremsscheiben fahre.

Bei den Speichen habe ich keine Ahnung und bin für alles offen, aber auch bei vergleichbaren Naben bin ich für alle Anregungen offen!

Ich hoffe es ist einigermaßen Verständlich ;)

Einsatzgebiet der Felgen soll Enduro und leichter Freeride sein!

Gruß und Danke im Voraus

Fabe
 
Die von dir verlinkte Felge ist eine Singletrack und keine Dubletrack.
Die passt aber trotzdem mit deinen Naben zusamen.
Die Naben sollten auch in deinen Rahmen und deine Gabel passen.
Distanzhülsen(?) brauchst du nicht die Nabe hat 110 mm Einbaubreite und eine 20mm Steckachsaufnahme. Die Gabel hat auch 110mm und die dazu passende 20 mm Achse.

Als Adapter könntest du z.B. diesen nehmen:
http://www.bike-discount.de/shop/a4...cr=EUR&cn=de&gclid=CMaHj9nwobYCFUcV3god0EMABw

Die von dir gesuchte Felge findest du hier:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=10259
 
Wenn du die stabilere Felge nimmst, werden vorn links und hinten rechts Sapim D-Light und vorn rechts und hinten links Sapim Laser sehr gut passen. Als Felgenalternative schlage ich noch die Spank Spike Evo vor.
 
Zum einen würde ich beim Gewicht von 109 Kg keine Laser verbauen (wenn überhaupt nur am VR re.) und zum anderen keine Spank Felgen.
Die Qualitätsprobleme und grenzwertige Verarbeitung sollte allgemein bekannt sein.
 
Die lange Steckachse der Nabe ist für das RD-M800 Schaltwerk gedacht, die kannst du mit einem anderen Schaltwerk so gar nicht ohne weiteres verwenden. Aber es sieht so aus, als könnte man die einfach absägen, dann eine passende Mutter drauf und fertig.
 
Danke erstmal für die vielen Tips!Allerdings hab ich im Moment das Hauptproblem, dass ich die Saint Naben nicht mit 6 Loch fahren kann!jemand ne Idee welche Nabe ich alternativ nehmen könnte?allerdings sind die Saint preislich wohl unschlagbar.....

Mit Speichen kenn ich mich sowieso Null aus;(
 
Für 59,- bekommst du dort auch die Novatec 4in1 mit Stahlfreilauf. Das ist eine ganz brauchbare, sehr günstige Nabe, die dich mit dem Stahlfreilauf auch aushält.
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_106_755_210&products_id=11774

Mit den Speichen passt das schon so mit D-Light/Laser oder Race/Laser, je nach dem, was du einfacher besorgen kannst. Habe erst vor paar Tagen einen Fred mit der gleichen Frage gestartet. Ging um ein Laufrad für einen 105kg Fahrer. Mehrheitsmeinung der Profis war: Laser/D-Light oder Laser/Race ist gut bei einer stabilen Felge wie der Spank Spike Evo. Dickere Speichen muss nicht sein.
Ein Freund mit deutlich über 100kg (109?) ist auch schon ne Runde mit meinem 29er gefahren, das die Spank Subrosa Evo und nur Laser hat und er fand es steifer als seine günstigen Laufräder mit dicken Speichen und hat die Reifen mit 3,5mm Abstand zur Kettenstrebe nicht zum Schleifen gebracht.

Ich finde, die Spike Evo ist das stabilste Felge in der Breite und Gewichtsklasse, die man zu vernünftigem Preis zur Zeit bekommen kann. Sie schlägt bei Steifigkeit auch Felgen, die 100g mehr auf die Waage bringen. Dass gelegentlich mal eine am Stoß schief zusammengefügt ist, ist nicht schön. Die muss man halt zurückschicken. Habe aber erst 5 verbaut und damit keinen repräsentativen Eindruck. Davon war eine nicht so gut, aber noch so ok, dass ich es gelassen habe. Mehr als 0,1mm Versatz am Felgenstoß warens aber nicht.
 
Die Spank scheinen auch gut zu sein!

Aber für den Preis von 28 Euro sind die Double Track einfach unschlagbar!

Danke für den Tip mit der Novatec Nabe, die wirds wohl werden!Auch wenn sie leider doch ein gutes Stück teurer ist als das Super Angebot mit der Saint Nabe!

Danke für die Hilfe
 
Die Saint Naben hab ich mir auch geschossen. Den Satz für 35,- !!! :eek: !!! 36 Loch. Unschlagbares Angebot und man kann die Konuslager wechslen!!! Die überleben den nächsten Atomkrieg.
Nimmst halt Shimano Scheiben für die M800. Gibts in 160mm und 203mm und kosten zwei Stück 60,- bei bike-components.de Damit bist du dann immer noch günstiger als bei anderen erstklassigen Naben.
Welchen Zentrierständer benutzt du? Schon Erfahrung im Aufbau?
 
Zurück