Laufräder abspecken

Registriert
12. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Hallo,

ich möchte gerne die Laufräder meiner Freundin ein wenig erleichtern.

Momentan hat sie nen günstigen LRS mit Rigida Taurus 2000 + XT Naben Disc 6loch + und irgendwelchen 2mm Speichen mit Messingnippeln. Als Reifen ist nen Conti Explorer montiert.

Meine Idee war jetzt folgende:

1. neuer leichtere Reifen (Conti Speedking oder Racing Ralph)
2. leichtere Schläuche

das war der leichte Teil und jetzt zum schwierigeren:D

3. XT Naben behalten und mit leichteren Felgen(DT 4.2D oder ähnliches + Speichen(Dt Revo + Alu Nippel) z. Bsp. neu aufbauen.

Dazu dann jetzt auch schon meine Frage, macht das aus eurer sicht Sinn?
Problem ist, das wir halt finanziell nicht soviel ausgeben wollen.(max. 150€ für Felgen und Speichen).

Warum nur Felge und Speichen?. Hatte mir überlegt, dass für die Beschleunigung ja die Masse, die am weitesten Weg ist, von der Nabe auch den größten Einfluss hat. Bitte korrigiert mich falls ich da falsch liege.

Sprich leichte Reifen+Felge+Speichen = bessere beschleunigung.

Noch zur Info: Meine Freundin wiegt ca. 62 Kg und ist eher defensive CC(Hardtail) Fahrerin auf erweitertem Einsteiger Niveau.

Das Einspeichen kann ich selber machen, Werkzeug und Fähigkeiten sind vorhanden.

Hoffe auf ein paar konstruktive Vorschläge was das ganze Thema anbetrifft.
 
Hi

Den Conti Explorer auszutauschen ist schon mal ein guter Schritt, die leichteren Schläuche ebenso. Natürlich bei beiden auch auf die Haltbarkeit achten. Ich bevorzuge den AllTime Favourite Nobby Nic.

Bei eurem Budget angepeilten 150€ ist es, meiner Meinung nach, wirklich am sinnvollsten, wenn du die Felgen austauschst. Das sollte schon einen gehörigen Schub geben. ;)

Erstes Problem: mit den neuen Reifen und Schläuchen sind, wenn du im Netz bestellst, gleich mal 50€ vom Budget weg, beim Händler sind das dann schon mind. 80 bis 90, wenn er Rabatt gibt.

Bleiben also 100€ für Speichen und Felgen.

Bei den 62kg deiner Freundin sollte es keinerlei Probleme geben. Das ist ja im Bike-Bereich nahezu lächerlich, das Gewicht.
Eine 4.2D in schwarz kommt bei ActionSports aktuell rund 50€ da noch Speichen dazu und du bist locker auf 120 oder 130€ und damit an eurem Limit vorbeigeschossen.
Eine Überlegung wäre evtl. auch de Mavic XC 717. Ebenfalls sehr leicht und auch mehr als stabil beim angegebenen Gewicht und vor allem der Fahrweise. Die Felge kostet aktuell bei Actionsports rund 40€. Damit liegst du nun wieder im Limit. Außerdem kenne ich jemanden, der die Felge, allerdings mit 36 Loch, jahrelang gefahren ist und keinerlei Probleme hatte!

Lass dich allerdings bitte von jemandem beraten, was die Speichenlänge angeht, denn die ist ja wirklich essenziell.

Grüße
 
wenn du eh felgen und nippel und speichen tauschen willst, wieso baust / kaufst nicht einfach nen neuen LRS und verkaufst den anderen? ist deutlich weniger aufwand und geldmäßig sicher kein übermäßiger unterschied. xt naben kosten ja net die hälfte
 
@norman68 Hoffe das das so 200-300g pro rad bringt und halt nen deutlich verbessertes Handling und beschleunigung

@Phil-Joe die max. 150€ waren nur für Felgen und Speiceh gedacht ;)
Mäntel und Schläuche sind sowieso geplannt.

Ja an die 4.2 D hatte ich auch schon gedacht oder viel. die Nope Atmosphere.

@sharky weil ich für nen gebrauchten LRS in der Klasse so gut wie nix mehr bekommen würde, kriegst du glaub ich neu für um die 120€.

Ein neuer Satz mit den gewünschten Anforderungen wird mich halt auch deutlich mehr kosten.

Außerdem möchte ich ja auch was zu tun haben wenn´s kalt und dunkel draußen ist :D
 
Ich finde den Plan gut, sofern die Naben noch keine Verschleißerscheinungen haben. Wenn Du selbst einspeichen kannst, sparst Du so nicht nur Gewicht an den Laufrädern, sondern bekommst auch gut aufgebaute Laufräder, was bei den Rädern vom Verchecker in der Klasse meist nicht der Fall ist.
Grob überschlagen dürfte die Aktion doch durchaus >500g bringen, das finde ich nicht zu verachten.
 
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

geil die ideen von manchen leuten ^^
hab ne viiieeeeeeel bessere idee..!!!

mittags.. vor der ausfahrt einfach nen schnitzel weniger und den pudding auch weglassen. das sind dann garantiert mehr als 300 g :lol:


Hast du viel. auch was konstruktives zu sagen? finde nen halbes Kg gewicht gespart in der beschleunigten Masse ist es durchaus Wert drüber nachzudenken.
 
Ich finde den Plan gut, sofern die Naben noch keine Verschleißerscheinungen haben. Wenn Du selbst einspeichen kannst, sparst Du so nicht nur Gewicht an den Laufrädern, sondern bekommst auch gut aufgebaute Laufräder, was bei den Rädern vom Verchecker in der Klasse meist nicht der Fall ist.
Grob überschlagen dürfte die Aktion doch durchaus >500g bringen, das finde ich nicht zu verachten.

Also die Naben sind noch einwandfrei, und denke mit den >500g dürfte ich durchaus hinkommen :daumen:
 
Glaube die >500g anzupeilen ist nicht möglich. Fahre den gleichen LRS wie deine Freundin und bin auch schon länger am überlegen wie ich das verbessere. Die Rigida Taurus 2000 wie pro Felge 485g und ist damit schon eine der leichten Felgen. Die DT 4,2D wiegen 405g. 80g Unterschied pro Felge, sprich 160g gesamt, die Differenz zu deinen angepeilten 500g holst du nicht aus den Speichen und Nippeln (unmöglich!).
 
Des wegen hab ich es oben schon mal geschrieben ob sich das auch rechnet. Den größten Gewichtsabbau denke ich macht man da bei den Reifen. Wobei ich nicht weis wie schwer der Explorer ist. Sollte der so um die 700gr haben und dann auf eine leichten RR wechsel kommt man da schon auf die 500gr.
 
Glaube die >500g anzupeilen ist nicht möglich. Fahre den gleichen LRS wie deine Freundin und bin auch schon länger am überlegen wie ich das verbessere. Die Rigida Taurus 2000 wie pro Felge 485g und ist damit schon eine der leichten Felgen. Die DT 4,2D wiegen 405g. 80g Unterschied pro Felge, sprich 160g gesamt, die Differenz zu deinen angepeilten 500g holst du nicht aus den Speichen und Nippeln (unmöglich!).


also die Nope Atmosphere liegt bei ca. 375g wären also schon mal gut 100g ersparnis, bei speichen und nippeln sollten denke ich auch nochmal so gut 100-150g drin sein Messing Nippel ca. 32g zu Alu ca. 12g und bei den Speichen gehe ich von ner 2mm DT Niro aus in 264mm 222g ersetzt durch ne DT revolution bei 264 ca. 141g.

Sind in Summe ca. 220g pro Laufrad also bei beiden etwa 440g, wobei die größte Ersparnis ja an Felge und Reifen/Schlauch liegen würde. Was sich ja bei der Beschleunigung am deutlichsten auswirken müsste.

Plus das was noch durch Mantel/Schlauch gespart wird. Wenn irgendwo nen Denkfehler ist bitte melden :)
 
Des wegen hab ich es oben schon mal geschrieben ob sich das auch rechnet. Den größten Gewichtsabbau denke ich macht man da bei den Reifen. Wobei ich nicht weis wie schwer der Explorer ist. Sollte der so um die 700gr haben und dann auf eine leichten RR wechsel kommt man da schon auf die 500gr.

kann ich dir auch noch nicht sagen, was der wiegt, wird die tage mal gewogen und dann mal schauen.
 
Wenn deine Freundin noch auf Einsteiger-Niveau fährt würde ich bei der Reifenwahl nicht aufs Gewicht schauen. Für Frauen sind in dem Level eher Reifen mit Grip wichtig, denn haben der Racing Ralph oder Conti Speed-King nicht so wie z.B. ein Nobby Nic oder Albert. Natürlich sind die schwerer.
 
Ich würde übrigens bei Disc-LR keine Revos (1,5mm) verbauen, sondern die robusteren 2,0/1,8mm Speichen. Ärger mit den LR kommen auch bei Frauen sicher nicht gut an, während sie die paar 10g mehr nicht merkt.

Und ich schließe mich dem Vorredner an, nicht am Grip sparen nur zwecks Gewichtseinsparung!

ciao Christian
 
So sehe ich das auch. Mit denen habe ich auch gerechnet, und die Gewichtsersparnis war inklusive Reifen- und Schlauchwechsel gemeint.

Wenn Du doch mehr ausgeben willst, dann ginge z.B. mit NoTubes-Felgen oder FRM 333 nochmal was. Die würden bei dem Leichtgewicht Deiner Freundin sicher auch halten, wenn sie sauber eingespeicht sind, aber die gehen dann doch ziemlich ins Geld.
4.2d, Revos und Alunippel finde ich eine vernünftige Lösung.
 
also wenn du nur für die LR 150€ ausgeben willst dann nimm doch den fertigen satz von XT und 4.2D von nubuk. kostet 139€ kannste dann nachbefummeln und hast sogar einen 2t laufradsatz behalten.
das wäre doch auch super oder nicht?
 
Am meisten werden unter diesen Bedingungen andere Reifen und Schläuche bringen, darüber braucht man nicht zu diskutieren!

Sämtlichen weiteren gewichtsreduzierenden Massnahmen an den Laufrädern selbst setzt das angegebene Preislimit darüberhinaus sofort ne deutliche Grenze!

Wenn Deine Freundin nur halbherzig bei der Sache ist, würde ich es bereits erstmal dabei belassen!
 
Zurück