Hi Gregor!
CNC ist in der Stresemannstraße hhtp://www.cnc-bike.de
Ich meinte mit "lohnt nicht" lediglich, daß man oft Standardware (
Shimano/
Mavic) deutlich preiswerter bekommt als sich speziell Laufräder bei von Hacht anfertigen zu lassen.Wenn Du also mit Standardware leben kannst... Na, ja die haben da so´ne Tabelle mit Komponenten/Preisen is alles möglich. Die Einzelteilpreise bei von Hacht sind aber zum Teil wirklich happig.
Die NC17 Naben kenne ich nicht.
Wenn DU aber bereits Naben und/oder
Felgen hast, ist denke ich von Hacht gar kein soo schlechter Tip. Wobei ich den CNC-Jungs und Mädels auch zutraue gute Laufräder zu bauen.
Ich habe sowohl bei von Hacht, als auch bei CNC bereits Laufräder gekauft. -Kein Anlass zur Klage!
Aber an meine selbsteingespeichten kamen die alle nicht heran!
Viel
Werkzeug braucht man gar nicht:
1.) Schraubendreher
2.) Speichennippeldreher (oder wie sowas heißt; spokey eben)
3.) evtl kleine Rundfeile
4.) bischn Leinöl
5.) Zentrierlehre
6.) alte Gabel oder Hinterbau oder Zentrierständer
Einzige wirklich notwendige Investition ist wohl ´ne Zentrierlehre, die hast Du aber nach zwei Laufrädern (ein Satz) wieder ´raus.
Anleitung zum Einspeichen gibt´s im Internet (habe aber gerade keinen Link zur Hand, wurde hier im Forum aber auch schon mal diskutiert...)
Ferner braucht man:
1.) viel Zeit (gerade beim ersten Mal)
2.) vieel Liebe
3.) noch mehr Liebe
4.) bisch´n Geduld
Dann wird´s schon
p.s.
Schönen Durst EUch SfdW´lern