Laufräder für Stumpjumper fsr 120

Registriert
22. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Hallo,

ich möchte mir ein Stumpjumper fsr 120 Expert kaufen.
Laut Spezi-Prospekt sind eigentlich Mavic 317 drauf. In den Test der Mountenbike und auch in der Bike waren aber Mavic 223 angegeben. Wo ist der Unterschied bei den beiden Felgen?
Ich überlege auch noch ob ich in leichtere Laufräder investieren sollte, lohnt sich das ?
Und wenn ja, was wäre dann sinnvoll und wieviel Geld müßte ich noch reinstecken ?
Ach ja, noch eine Frage zu den Bremsen. Hat jemand Erfahrung mit den Avid Juicy 7. Ist die gut?
Vieleicht noch ein paar Angaben zu meiner Person, also ich fahre überwiegend Touren, so im Gebiert Willigen/Marburg und bin 75 kg schwer. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet.
 
HI,

ich habe mir das SJ mit mavic XM 819/Michelin XLS bestellt. Ich wiege 90 kg und fahre eher etwas "härteres Gelände" als Du. Für Deinen Einsatzzweck würde ich die Serienfelgen auf jeden Fall drauf lassen, da Dein Gewicht ideal ist und diese für Touren und natürlich auch etwas härtere Gangart ausgezeichnet sind (egal ob 317 oder 221).
Die Reifen tausche ich nur deswegen, weil ich endlich den Michelin testen möchte, aber über die neuen Adrenalin von Spec. gibt es noch keine Berichte (evtl. sind diese ja auch super).

Die Avid hat bis jetzt in allen Tests mit sehr gut abgeschnitten und ich denke das diese für mich mit einem 185 Roter absolut identisch zur Louise FR ist (aber auch hier genügt für Dich am Anfang der 160).

Eigentlich musst Du keinen Cent mehr in das Bike investieren, da die Serienausstattung sehr gut ist. O.K., Kurbel und Kasette sind nicht perfekt, aber nach Verschleis leicht austauschbar und deshalb i.o.
Ob Dinge wie der neue Sattel etc. zu Dir passen, kannst Du nur durch Testen herausfinden.

Mfg
Butch
 
Hi Butch,

erstmal danke für deine Antwort. Ich fahre einen ca. 12 Jahre alten Stumpjumper. Habe mich dabei nicht groß um das Gewicht der LR gekümmert. Merkt man den 400-500g mehr Gewicht an den LR wenn man Touren fährt ?
Ich würde gerne mal das gleiche Rad einmal mit leichten und einmal mit schweren LR fahren.
Frage an die Experten hier im Forum. Spürt man wirklich den Unterschied ?
 
spürt mann. Ich habe 2 Hügi 240Laufradsätze, denn einen mit 4.1 DT Swiss/Mavic317 Felgen, den anderen mit Singletrackfelgen. Der leichtere Laufradsatz beschleunigt erheblich besser(vor allem im Spurt oder an steilen Rampen). auf einer Tour, fällt es meines Erachtens, jedoch weniger ins Gewicht.
 
HI,

kann mich ameise nur anschliessen. Für Deinen Einsatzzweck würde ich ein paar Gramm vernachlässigen.

Mfg
Butch
 
Hi.

Wenn man überlegt Gewicht zu sparen (und in hochwertigeres Material zu investieren), sollte man es vor allen bei den Laufrädern versuchen. Da es sich hierbei um die zu bewegende bzw. beschleunigende Masse handelt, machen sich 500gr. mehr oder weniger auf jeden Fall bemerkbar....bzgl. Agilität, Spritzigkeit beim Anfahren, Anstieg am Berg etc.

Zum Selbsttest einfach mal unterschiedlich schwere Laufräder in die Hände nehmen, rotieren lassen und dabei 'Lenkbewegungen' simulieren.

Solange du nicht gerade allzu grobes Gelände ins Auge fasst (also 'Enduro' und drüber) und auch nicht über 90kg wiegst, kann ein leichterer LRS nie schaden.

. Herr Bert Werk
 
Zurück