Laufräder mit Carbon Speichen

matt017

11 Rohre müsst ihr sein.
Registriert
14. Dezember 2005
Reaktionspunkte
1.079
Ort
Stuttgart
Hier gibt es doch bestimmt schon Leute mit Laufrädern mit Carbon Speichen. Also konventionelle Räder mit austauschbaren CFK Speichen, beispielsweise Newmen Vonoa, Cadex, Elite Wheels, Light Bicycles …

Gibt es da generelle Erfahrungen, wie sich die Speichen in der Praxis auswirken oder bemerkbar machen?
Unbequem hart, Geräusche, irgendwas? Oder draufsetzen und fest dran klauben dass die Investition sinnvoll war 😀

(Ja schon klar, Preis-Leistungs-Sieger sind es nicht…)

Also, wer kann eigene Erfahrungen berichten?
 

Anzeige

Re: Laufräder mit Carbon Speichen
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Donnerbolzen

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
z.B. Sturz defekte Speiche, lässt sich dann nicht so schnell besorgen, wenn man keine parat hat. Wenn der Wind ungünstig steht, bisschen "Schneidegeräusch".

Können bis knapp 10.000Euro den Geldbeutel leeren.
 
Hier gibt es doch bestimmt schon Leute mit Laufrädern mit Carbon Speichen. Also konventionelle Räder mit austauschbaren CFK Speichen, beispielsweise Newmen Vonoa, Cadex, Elite Wheels, Light Bicycles …

Gibt es da generelle Erfahrungen, wie sich die Speichen in der Praxis auswirken oder bemerkbar machen?
Unbequem hart, Geräusche, irgendwas? Oder draufsetzen und fest dran klauben dass die Investition sinnvoll war 😀

(Ja schon klar, Preis-Leistungs-Sieger sind es nicht…)

Also, wer kann eigene Erfahrungen berichten?
Ich bin das 'Wagnis" eingegangen 😉
Imtos Carbon Speichen FH005.
Goldix 160 SL Naben.
Carbonbeam 30/35/25mm Felge.
Aufbau war vor einer Woche.
Nach gut 100km / 2200hm auf meinen üblichen Strecken mit verschiedenen Bikes, kann ich "noch" nichts negatives berichten.
Rundlauf und Speichenspannug unverändert.
Zum testen habe ich nur ein Hinterrad (mit schwerer Felge 325gr) aufgebaut
Sobald die leichten Fegen 268gr geliefert werden, startet das eigentliche Projekt.
Kompletter LRS unter 1000gr😉
20250621_152722.jpg

20250623_141356.jpg
20250623_141424.jpg
20250623_180103.jpg
20250626_190615.jpg
20250629_112046.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin das 'Wagnis" eingegangen 😉
Imtos Carbon Speichen FH005.
Goldix 160 SL Naben.
Carbonbeam 30/35/25mm Felge.
Aufbau war vor einer Woche.
Nach gut 100km / 2200hm auf meinen üblichen Strecken mit verschiedenen Bikes, kann ich "noch" nichts negatives berichten.
Rundlauf und Speichenspannug unverändert.
Zum testen habe ich nur ein Hinterrad (mit schwerer Felge 325gr) aufgebaut
Sobald die leichten Fegen 268gr geliefert werden, startet das eigentliche Projekt.
Kompletter LRS unter 1000gr😉
Anhang anzeigen 2191450
Anhang anzeigen 2191451Anhang anzeigen 2191452Anhang anzeigen 2191453Anhang anzeigen 2191454Anhang anzeigen 2191456
Nimmst du leichtere Felgen von Carbonbeam?
 
Wir bringen beide noch keine 70kg auf die Waage 😉
Das ist schonmal eine gute Basis...klappt bei mir nicht so ganz.
Aber die von uns verbaute Felge (dein Tipp) hat bei deutlich mehr Gewicht weniger Gewichtsfreigabe. Und der Preis ist auch noch recht fair. Bin gespannt was du berichtest.
 
Ich fahre seit ca. 4000km Light Bicycle Turbo 50 mit 21 Carbonspeichen und bin sehr zufrieden. Die Laufräder sind schon sehr steif. Allerdings haben die 32er Conti GP5000 Clincher darauf 33,4mm WAM, was ein enormer Komfortgewinn ist, weit mehr als das steife Laufrad ausmacht. Die Steifigkeit merkt man dafür sehr positiv in schnellen Kurven und auch meine Neigung zu extrem harten Bremsen mit der Vorderradbremse (ich fahre am Rennrad eine 180mm Scheibe vorne) stecken die Laufräder ohne jede Zicken oder Setzgeräusche weg.

Bei den Turbo 50 hat auch die Felge bzw. die Reifen/Felgen-Kombo sehr gute aerodynamische Eigenschaften, so dass ich schwer sagen kann, was die Felge und was die Speichen ausmachen. Böigen Seitenwind merke ich jedenfalls am Körper mehr als in der Lenkung.

Ansonsten sind die Laufräder im besten Sinne unauffällig. Kein Nachzentrieren notwendig, perfekt ausbalanciert. Und einfacher zu putzen sind die wenigen Speichen in 2:1 Anordnung auch.

Wenn ich einen neuen Laufradsatz bräuchte, würde ich den sofort wieder kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück