Laufräder - Scheibenbremse

Registriert
29. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Moin

Ich wollte mir für mein MTB neue Felgen und Discs zulegen.

Das einsatzgebiet ist All Mountain - Touren - ein ganz klein bisschen Downhill

Ich hab mal ein bisschen rumgestöber und bin selbst auf folgende Lösung gekommen. Hätte aber gerne Ideen in der gleichen Preisrichtung was vllt besser wäre, da ich selbst nich so viel Ahnung habe

Laufräder:

DT Swiss 370 Disc / DT Swiss XR 400 Laufradsatz
Nabe: DT Swiss 370 disc 6Loch schwarz
Felge: DT Swiss XR 400 schwarz
Speiche: Sapim Race schwarz
Nippel: Alu schwarz


Disc Break:
Avid
Elixir 5 185/185 (vorn/hinten)

Damit komme ich so ca auf 350€ wäre auch durchaus bereit mehr zu Zahlen, wenn ich dafür mehr Preis/Leistung für den Hobbysportler bekomme.


Vielen Dank im vorraus

21.Days
 
Ja ich hab mich im Forum auch schon mal umgesehen. Dort ist mir v.a.
DT Swiss Hügi 240disc/XR 4.1d aufgefallen


Aber da ich nicht die Wahnsinns ahnung habe wollte ich mal fragen was sich für mich eher lohnt.

mfg

 
Hallo 21days,

vom Preis-Leistungsverhältnis gut wären z. B. Laufräder der Firma VELTEC gut, für Dich vielleicht das V-one (vergleichbar mit der von Dir beschriebenen DT-Swiss Konfiguration) oder auch das V-two!? Bei beiden Laufrädern werdne auch Sapim Race Speichen verwendet. Schau Dir die doch mal an!

Zur Bremse: mit der Elixir 5 machst Du nichts verkehrt, mit einer Magura Louise auch nicht! :-)

Viele Grüsse
Robert


www.pedaltoy.de
 
Hallo 21days,

hast Du die BIKE von 03/10? Dort sind die Veltec's im Test oder schau doch mal bei veltec auf der Internetsite, dort ist ein kleiner Auszug dazu! :)

Natürlich gibt es aber eine Vielzahl guter und geeigneter Laufräder, das von Dir beschriebene DT Swiss gehört mit Sicherheit dazu! :)

Viele Grüsse
Robert





www.pedaltoy.de
 
Mal was zu Dir, wie viel wiegst Du?
Du redest von einem Einsatzgebiet von Tour bis Downhill, das dann mit einem knappe 200€ Laufradsatz zusammen zu bekommen ist etwas...
Bei mehr Gewicht auch über eine 203er Scheibe nachdenken wenn es wirklich um Allmountain/Downhill geht
 
ok, da reichen die 185 locker.
bei etwas über 60 Kilo kannst Du auch bei den Laufrädern mehr aufs Gewicht schauen wenn Du noch halbwegs sauber fährst.
 
kommt drauf an was Du fährst, wie Du es fährst und was Du für bremse hast.
Bei einer The One reichen die 185er auch für einen 0,1tonner noch locker bis ins Enduro hinein, bei einer Shimano SLX oder sowas ist dann die 203er schon nicht mehr ganz ausreichend...
Bedenke immer, Technik macht auch einen Unterschied! Sam Hill ist das beste Beispiel ;)
 
@ Threadersteller: Welche Reifenbreite möchtest Du fahren?
Die von Dir anvisierten Felgen sind elend schmal. Sinnvollerweise sollte man da nicht mehr als 2,1" draufpacken. Wenn Du breitere Reifen möchtest, gibt es sinnvollere Felgen.

All Mountain und "ein kleines bißchen Downhill" klingt jetzt nicht so, als wären schmale CC-Felgen dafür ideal. Es sei denn, Du meinst mit Downhill einfach nur, daß Du im Gelände bergab fährst und verwendest den Begriff nicht im technischen Sinne.
An was für ein Rad soll das ganze denn?

Die Speichen sind bei Deinem Fliegengewicht wohl unnötig dick.
Wenn der LRS gut gebaut ist (also im Regelfall nicht vom Discounter, sondern vom Laufradbauer), kommst Du gut auch mit Sapim Laser hin.

Steifigkeit am Laufrad ist bei Deinem Gewicht eher weniger ein Thema.
 
Zurück