Leaf Backyard Pro, Dartmoor Two6Player oder doch NS?

Welches Bike würdet ihr nehmen?


  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
15. Januar 2014
Reaktionspunkte
0
Sers Leute,

ich suche nen Dirt/Streetbike für Anfänger für um um die ~600 Taler. Zur Auswahl stehen die beiden oben genannten oder evtl. nen NS Metro 3 oder NS Zircus?

Für das Leaf spricht, von den deutschen Komponenten mal abgesehen, vor allem die Spanish-BBs und Ahead- Steuersatz. Da gibts ja, wie es mir scheint, im Gegensatz zu Euro-BB Lagerung und Semi-Integriertem Steuersatz, ne größere Auswahl an Komponenten falls man umrüsten will. Die Bremsen sollen nicht so der Hit sein (Tektro Novela), kann ich aber nicht beurteilen.

Fürs Dartmoor spricht vor allem der Rahmen, der soll ja ziemlich gelungen sein. Hat aber leider ne Euro-BB Lagerung, was mir eig nicht so gefällt. Farbe vom Rahmen is ziemlich fresh. ^^ Von den Bremsen hab ich noch nichts gehört/gesehen, also weiß ich auch da nicht wie die sind.

Federgabel haben ja beide die Duro DJ D, welche besser sein soll als ihr Ruf und für mich Anfangs bestimmt reichen wird.

Oder sollte ich mir lieber nen NS Bike holen? Metro 3 oder das Zircus. Das letztere hat ja schon ziemlich geile Parts was Innenlager, Lenker etc. angeht. Nur die Farbe und die Gabel (RST Dirt) gefällt mir nicht so. Semi-intergrierter Steuersatz und Euro-BB mag ich auch nicht unbedingt wie oben schon erwähnt.

Kennt jemand von euch die genannten Bikes und könnte mir eines davon empfehlen? Danke schonmal! ;)
 
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Geometrie vom Leaf sehr gelungen ist und sich sehr gut fährt. Der cleane Look der Leaf-Räder gefällt mir auch immer sehr, egal ob der Rahmen jetzt blau,weiß, schwarz oder was auch immer ist. Der Rahmen ist auch zu 100% aus Cromo-Stahl - das ist wichtig in Punkto Stabilität und Gewicht. Das Gesamtgewicht ist auch mehr als akzeptabel.
Meine Wahl wär´s wohl, auch wenn die anderen sicher auch nicht verkehrt sind. Gerade NS baut schon ebenfalls super Sachen.

Die Sache mit den Lagern werd ich jetzt nicht beurteilen, hat alles vor und Nachteile - musst selber wissen.

Bremsen ist beim Dirt-/Street mMn nicht so wichtig. Du bekommst eh mit beinah jeder Bremse das Hinterrad blockiert, von der reinen Leistung geben sich die nichts. Mechanische Scheibenbremsen fühlen sich beim Betätigen deutlich schlechter an als hydraulische, ist aber vollkommen egal, da du sie eh nur im Notfall benutzt. Mechanische Bremsen kann halt fast jeder ganz leicht warten ohne Spezialwerkzeug. Die verschiedenen mechanischen Bremsen werden sich auch nicht wesentlich unterscheiden, denk ich.
 
Hab mich nun doch für das NS Holy 2 entschieden mit ner SF10 Duro DJ E oder D, je nachdem wie das Geld sitzt. Der Rahmen ist zwar Trimoly, aber der Rest der Parts gefällt mir recht gut und anständige Rahmen kriegt man immer mal für wenig Geld. Fürn Anfang wird mir der sowieso locker reichen, muss ja erstmal die ganzen Basics lernen und so. Vielen Dank trotzdem. :)
 
also ich würde bei Stahl nichts anderes als Cromoly nehmen, alles andere wird nur Übergangslösung sein und schnell, sehr schnell getauscht werden. Weil defekt oder zu schwer - frag andere Fahrer, wenn Stahl, dann nur Cromo, wobei das aber sehr gut ist.
Wenn du eh noch ne Gabel kaufst lohnt sich das von der Kosten-Ersparnis wohl auch kaum. Und gewichtstechnisch ist eine Federgabel eigentlich immer schwerer als eine Starrgabel - solltest du dein NS aufrüsten wird es also nochmal ein Stück zunehmen.

Naja mach wie du willst, wirst schon deine Gründe haben. Auf jeden Fall viel Spaß beim Fahren :daumen:
 
Na ja, das NS Holy 2 gibts für 419 Euronen und die Duro DJ D für 130. Bin nur noch am überlegen ob ich das in 24" nehme oder 26". Momentan hab ich noch nen altes Scott Voltage 26" und das find ich schon ziemlich wuchtig, die 24" reizen mich schon sehr. Für 550 Taler kann man denke ich, nicht meckern. Vielleicht muss ich ja nach nen paar Monaten feststellen, dass mir der Sport doch nicht so liegt und dann ists auch besser, wenn ich erstmal nicht so viel Kohle ausgegeben hab. ^^
 
Dass dein Scott sich so wuchtig anfühlt wird in erster Linie an Gewicht und Geometrie liegen.
Klar 24" wird noch mal wendiger sein, zwar auch unruhiger, aber ein 26 Zöller von denen, die du genannt hast, wird sich sicher alles andere als wuchtig und sperrig fahren, die sind alle ziemlich handlich und verspielt. Ich schätz da kannst du keines mit deinem alten Voltage vergleichen, ich geh mal davon aus das wird eins sein wo man vom Rahmen her bequem im Sitzen fahren kann. Das wirst du übrigens kaum mehr können mit nem richtigen Dirt-Rad ;)
 
Joa, fahren geht ganz gut mit dem, aber nach 8KM oder so geht mir auch da die Puste aus. Is halt nix womit man "lange" Strecken fahren sollte. Dafür kommt mir noch nen anderes ins Haus. Hätte da ans NS Analog gedacht. Aber is ja nen anderes Thema. ^^

Jedenfalls hab ich ja viele Videos geschaut in letzter Zeit was Tricks angeht und da ist die Mehrheit, soweit ich das einschätzen kann, mit nem 24er gefahren. Hatte ja auch ma nen BMX, was mir allerdings zügig geklaut wurde... 24" is ja nochma nen Stückl größer, ich denke ich komme damit gut klar.
 
In nem Video einzuschätzen was 24 und was 26 Zoll ist, ist gar nicht so leicht. Am besten sieht man´s immer am Abstand von Reifen zu dem Bogen der Gabel, da die Gabel so gut wie alle für 26 Zoll gebaut sind, ist bei 24 Zoll ein großer Abstand.
siehe hier 24":
pbpic3959498.jpg


hier 26":
mongoose-fireball-26-dirt-bike-2012-750px.jpg
 
Ich weiß nicht wie sinnvoll EA ist auf ein Holy ne Federgabel zu bauen. Der vorbauwinkel ist sehr steil. Gut für nosewheelies und derlei Tricks. Aber ob da ne Federgabel Sinn macht?
Aber ich bin auch völliger Nixblicker...
 
Zurück