Leafcycles: Build to Ride Camp 2016 [PM]

Das Leafcycles Build & Ride Camp richtet sich vor allem an Jugendliche: Zusammen mit Profis bauen die Teilnehmer ihr eigenes Bike komplett alleine aus allen Einzelteilen auf - je nach Zeit geht es mit dem selbst zusammengebauten Bike danach noch auf den Pumptrack. Im Vordergrund steht natürlich auch der Spaß am Biken und der Austausch mit Gleichgesinnten. Der Preis von 599 € für das Camp klingt fair - vor allem wenn man betrachtet, dass ein Rad im Wert von 999 €, der Service- und Montage-Kurs und Mittag- und Abendessen darin enthalten sind. Der nächste Workshop findet am 2. April 2016 in Augsburg statt.


→ Den vollständigen Artikel "Leafcycles: Build to Ride Camp 2016 [PM]" im Newsbereich lesen


 
HiHi und wenn die Kinder und Jugendlichen damit nach Hause fahren bzw. dann im Straßenverkehr damit unterwegs sind zahlen sie an der ersten Ecke erstmal Strafe...

1000€ für ein Bike was nicht mal ansatzweise alltagstauglich ist find ich Spitze für den Nachwuchs!
 
Für 600 Tacken ein 1000 Euro Rad und obendrein noch Schrauberwissen für zukünftige Aufbauten und Reparaturen... tolle Sache, um den Dirt-Nachwuchs zu fördern.
 
Ich finds gut

HiHi und wenn die Kinder und Jugendlichen damit nach Hause fahren bzw. dann im Straßenverkehr damit unterwegs sind zahlen sie an der ersten Ecke erstmal Strafe...

1000€ für ein Bike was nicht mal ansatzweise alltagstauglich ist find ich Spitze für den Nachwuchs!

Naja, müssen auch lesen können...

Von der HP:
Einsatzbereich
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den Camp - Bikes um reine Sportgeräte handelt, die laut StVO. nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind. Die Räder dürfen nur auf den dafür bestimmten Sportplätzen bewegt werden. Aus diesem Grundwerden die Räder von vornherein ohne Vorderradbremse geliefert bzw. aufgebaut.
 
@cannondaleuser klasse beitrag.
Frag mich warum sich die Schutzblech und Dynamo gang hier zu Wort meldet...???

Ich finde das ist eine super aktion. Weiter so.
So bringt man den sport vorran.
 
HiHi und wenn die Kinder und Jugendlichen damit nach Hause fahren bzw. dann im Straßenverkehr damit unterwegs sind zahlen sie an der ersten Ecke erstmal Strafe...

1000€ für ein Bike was nicht mal ansatzweise alltagstauglich ist find ich Spitze für den Nachwuchs!

An dem Kanonental dass du ja offensichtlich besitzt befindet sich auch die nach StVZO vorgeschriebene Beleuchtung? Oder bist du so einer, der mim X6M zum Trail fährt?
 
@Kharne
Was ist denn ein "Kanonental..." ? Falls Bilder zur Hand sind bitte mal posten, dann kann ich mal vergleichen ob's bei mir in die Richtung geht. Und nein ich habe kein X6M, ich fahre umweltbewusst mit einem smart Roadster Brabus in die Pampa, damit ich wenigstens die hälfte meiner Räder immer zur Hand habe....

Hoffe mal, dass keinem von den Nörglern, die den Sicherheitsgedanken hier komplett für Nonsens halten, einer von den Kindern/Jugendlichen mit ihren "coolen" Bikes ohne alles und mit nur einer Bremse vor die Karre kommt...
 
also ich find die Aktion ebenfalls super.
Frage mich wirklich wie man da auch nur ansatzweise etwas Negatives finden kann.
 
Zurück