Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim deutschen Vertrieb Sports Nut (www.sports-nut.de), war total problemlos. Kurz angerufen, dann E-Mail mit Bildern von Schnalle und Seriennummer hingeschickt, und ein paar Tage später waren die neuen da.
Danke für diesen Tipp, hab ich jetzt bei meinem Leatt Dbx Helm mit kaputten Schnallen genauso gemacht, um ein Ersatzteil zu bekommen.
(extra für die Suche alle Schlüsselworte reinformuliert ... hab ne Weile gebraucht um den Originaleintrag zu finden)
Allerdings hatte ich zuerst jemand vom Verkauf am Telefon, der wollte mich an den Händler verweisen ("..kein Endkundenverkauf..."), hat mich dann aber zur Technik durchgestellt wegen der genauen Ersatzteilnummer. Und die haben mir dann freundlicherweise von sich aus angeboten, das Teil direkt zuzuschicken.
Hallo, habe mir den Helm gekauft. Eine Frage an Euch:
Wie bekommt man denn die Polstereinlagen raus? Dem Helm liegen doch Wechselpolster bei. Leider sind die Einlagen am Verstellriemen fest.
Hallo, habe mir den Helm gekauft. Eine Frage an Euch:
Wie bekommt man denn die Polstereinlagen raus? Dem Helm liegen doch Wechselpolster bei. Leider sind die Einlagen am Verstellriemen fest.
Vorne an der Stirn vorsichtig mit einem großen Schlitz-Schraubenzieher (oder ähnlichem) die Verstellriemen raus hebeln.
Habe meine schon min 10x so raus und rein gemacht um die Polster zu waschen und bisher keinen Verschleiß festgestellt.
Achtung beim wieder anbringen, dass sie ins richtige Loch gehen. Am Anker-Punkt des Kin-Gurts ist auch ein Loch. Das sieht so aus als könnte es passen. Ist aber der falsche Ort... Hab mich schon Mal gewundert, warum ich die nicht wieder rein bekommen.