CarstenKausB
22/34
musst aber nicht so tun, als wären die, die über ihren egomanisch verzierten Tellerrand blicken, blöd.
...ist vielleicht andersrum?
Jruß,
Carsten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
musst aber nicht so tun, als wären die, die über ihren egomanisch verzierten Tellerrand blicken, blöd.
Ich würde die Wiedereinführung von autofreien Tagen am WE begrüßen.
Blöd sind die, die nicht die Mehrheitsmeinung haben.
Aber denk dran, irgendwann ist jeder Backfisch am Ende spätestens in der Friteuse![]()
![]()
@ Backfisch: Eines kann man Dir nicht vorwerfen: "Du findest für jeden Pott ein Deckelchen."![]()
Du kannst Dich echt aus fast jedem Netz mit Deiner Wischi-Waschi- Argumentation ziehen und bist fast schon ein Kampffisch.
In einem (spezialisierten) Radforum bei diesem Thema vorauszusehen. Es gibt hier keinen Querschnitt durch die Bevölkerung.
Jruß,
Carsten
Eigentlich beginnt das Backfischdasein in der Friteuse.
Sobald ich was schreibe, was nicht ohne weiteres angreifbar ist, oder was nicht ins Bild der "vollgasfahrenden Umweltsau Backfisch" passt (muss ich ja sein, wenn ich es wage, die Klimakatastrophe anzuzweifeln), ist es also entweder ein Trick oder ich habe "Kreide gefressen".
![]()
ich will ja gar nicht wissen wo dein Dasein so endet.Eigentlich beginnt das Backfischdasein in der Friteuse.
und um CO2 Ausstoss.Beim ADAC ging es aber nur um den Verbrauch.
Der Prius ist ein Parallel-Hybrid. Die wasserstoffbetriebene Verbrennungsmotoren sind Schwasinn hoch 10. Das ist auch jedem klar, der die Physik in der Schule hatte (BMW Ingenieure explizit ausgenommen).Die mit Abstand ungünstigsten Ergebnisse in den Umwelt- und Kostenbilanzen ergeben sich für
wasserstoffbetriebene Verbrennungsmotoren und serielle Hybridantriebe
und um CO2 Ausstoss.
ps: Diskussionen werden mit Argumenten und nicht mit Meinungen geführt.
Auf der Autobahn noch mal mit dem Fahrrad fahren wäre aber schön...![]()
....Die Autoindustrie ist doch erst am Anfang mit Ihren Ideen Autos das Benzinsparen beizubringen....
muss ich das? Ich hab bei dem Satz hier aufgehörtNa, schon durchgelesen?
Dies gilt auch noch für batterieelektrische Antriebe, sofern deren Kosten berücksichtigt werden.
da hat sich auch was getan Partikelfilter, Umweltzonen...Übrigens, schon gemerkt, das der Feinstaub keine Sau mehr interessiert? Vor 2-3 Jahren bestand noch Lebensgefahr, vor allem in Kirchen. Wo ist er hin?![]()
da hat sich auch was getan Partikelfilter, Umweltzonen...
Wahnsinn!![]()
Problem gelöst oder einfach nur aus den Schlagzeilen raus?
Nur maximal ein Viertel der Feinstaubemissionen kommen aus dem Verkehr, und davon ist das meiste dann noch Abrieb (Bremsen, Reifen, Fahrbahn...).
Das wusste man schon immer, aber egal...
Feinstaub ist ein Modeproblem, und zur Zeit ist es out.
zumindest in den Städten?
Daraus entsteht bei der Verbrennung unter anderem Kohlendioxid, das für den Treibhauseffekt verantwortlich sein soll.
nur ein Viertel, das ist ja natürlich rein gar nichts.
http://www.umweltrat.de/03stellung/downlo03/stellung/Stellung_Feinstaub_Jun2005.pdfSo wird in den Großstädten die lokale Belastung mit Feinstäuben im erheblichen Maße vom Straßenverkehr verursacht. Der Straßenverkehr trägt durch Partikelemissionen aus Motoren, durch Sekundäraerosole, Reifenabrieb und Aufwirbelung zu etwa 45 bis 65 % der in Verkehrsnähe auftretenden PM10-Spitzenbelastungen bei. Außerdem
sind gerade im verkehrsnahen Bereich die Anteile der besonders gesundheitsrelevanten Bestandteile des Feinstaubs nämlich Rußpartikel und schwerlösliche organische Verbindungen deutlich höher als an den Hintergrundstationen (SRU, 2005, Abschn. 2.1.2).
das werden die Umweltzonen auch tun.Und in London hat man den Verkehr reduziert (also Abgase UND Abrieb) und eben nicht nur die Abgase.
Die Bildzeitung für Pseudointellektuelle, genannt Spiegel...Nicht einmal der Spiegel glaubt immer an die unumstößliche Wahrheit.![]()
Die Bildzeitung für Pseudointellektuelle, genannt Spiegel...![]()
http://wirtschaft.t-online.de/c/13/63/47/18/13634718.htmlDie Umweltschutz-Organisationen Greenpeace, BUND und WWF haben die Bevölkerung in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu aufgerufen, am 8. Dezember, dem "Weltklimatag", zwischen 20 Uhr und 20.05 Uhr das Licht auszuschalten. Der Aufruf wird von der "Bild"-Zeitung, dem Fernsehsender ProSieben und dem Internetportal Google unterstützt.
Ich formuliere mal so: der Großteil der Klimatologen ist sich einig, dass...
Ich finde nicht, dass sich in Berlin der Verkehr verringert hat. Vielleicht kann da ein Berliner mehr dazu sagen.