Lebt Bike.Side noch ?

sackstand

sackstand
Registriert
20. Juni 2004
Reaktionspunkte
35
Ort
Börlin
Hallo,
ich musste etwas länger pausieren und wollte nun wieder ein wenig an meinem Bike was basteln. Leider sind alle Telefonnummern die ich habe vom laden "Bike Side" in Berlin inbrauchbar und auch die Website ist down. hat einer ne Idee ob es den noch gibt? ist leider nicht gerae um die Ecke um hinzufahren :(
 
ick hatte letztes jahr im sommer dort angerufen, der laden war aber schon leer, der herr am telefon meinte die seien umgezogen...wenn sie jetzt pleite is ja schade. hatte mich da immer sehr wohlgeführt.
 
sie sind auf jeden fall die Schönhauser ein stück in richtung Allee Akaden gezogen in die Nummer 134?! hab im letzten Sommer mir noch dort ein Bike gekauft. sehr schade. hab dort gern mal dein ein oder andern Euro gelassen :(

hat einer ne Idee wo man nun hinkann? hab bisher ehr schlechte Erfahrung gemacht mit andern Bikeshops :/

Wollte dieses Jahr eigenlich mal ne Rundumerneuerung machen.
 
ich fahre mit bikemarketcity in wilmersdorf ganz gut. was die nicht haben oder ranholen können hol ich mir bei BMO und wenn es sich partout nicht vermeiden lässt, dann eben stadler.
 
wilmersdorf ist auch nicht gerade um die Ecke ^^

komme aus Grünau/treptow ;)

bei Linke war ich bisher einmal, kann aber nicht viel zu sagen. hab lediglich ein schlauch gekauft *g*. bei Bike Mail Order kaufe ich meist online war aber noch nie im Shop von denen. mal schauen ob ich da mal vorbei komme und dann guck ich mir das an.
 
im südwesten kenn ich mich nicht so aus.

gute shops sind aber mangelware. und deshalb muss man in berlin ein wenig "reisen". denn oft ist es so, dass die shops ihr sortiment dem kiezpublikum anpassen um zu überleben:
kreuzberg: standard-öko-fahrradmanufakturräder, singlespeedtrendytrendy, peddersen- und liegerad-quatsch.
prenzlauer berg: hollandräder oder kindertransporträder
mitte: billigsträder
etc.

;)
 
hmm bei mir haben sie zum Teil gute Räder und auch gute Parts zu angemessenen Preisen. aber die Kompetenz, und noch wichtiger die Freundlichkeit ist sowas von *hust* da kommt man kaum drum rum online zu bestellen und selber zu basteln. und die Preise für Werkzeugsets gehen ja mitlerweile :=)

aber ich werde mir Linke auf jeden fall nochmal genauer anschauen *g* wenn ich wiedermal auf der Ecke bin.
 
in sachen kompetenz sollte man sich sowieso auf niemand anderen als sich selbst verlassen. habe eine richtig kompetente werkstatt, der ich blind vertrauen würde, noch nie erlebt. egal wo.
 
kritisch hinterfragen sollte man.
Aber wenn man sich mit einem Angestellten unterhält und er eigenlich kein Plan hat und man ihm alles erzählen kann... ist das naja Suboptimal ;)
ich "fachsimpel" gerne mit den Jenigen, da man so auch oft auf neue Ideen / Produkte / Lösungen kommt. :)
 
Der Laden hat unter einem neuen Namen wieder geöffnet. Müßte mal schauen, wie die jetzt heißen. Schönhauser Allee ist richtig.
Gruß
Ger
 
ich hab mal ein wenig rumgegoogled. wenn ich da srichtig sehe heisst der nun " Mountain Bike Market " ?! zumindest hat der die gleiche Adresse wie Bikeside
 
Timour und Leon kenne ich noch aus der Schulzeit, sind in Bonn aufgewachsen. Wäre schade wenn ihr Konzept nicht aufgegangen wäre. Aber anscheinend gibts was neues ?! Jungs, auf diesem Wege..........."alles jute" !
 
War am Wochenende mal in dem neuen Laden gewesen und habe nachgefragt:
Bikeside ist definitiv abgewickelt!
Gruß
Ger
 
schade :( also keiner mehr von den alten leuten da *schluchts*

aber wie war dein eindruck? wie sah der laden aus? waren sie freundlich und kompetent?
 
am rande: denkt mal an kurt krömer inner gaststätte...lang lebe die berliner schnautze!

zum thema: wo ist jetzt ein neuer laden? und wie ist er?
 
Schönhauser Allee 149, da wo davor Bikeside war :).
aber wie er war ^^ weiß keiner *g* ich hoffe das ich in meinem Urlaub mal zeit finde und da hin komme... muss mal wieder ein paar €uronen am Bike lassen ;)
 
Wenn ich das im Vorbeiradeln richtig gesehen habe, ist das jetzt ein reiner GIANT Laden.

Sind die alten Räumlichkeiten.
 
Zurück