Leerlauf geht nicht mehr

Registriert
29. März 2010
Reaktionspunkte
5
Guten Tag,
ein relativ altes Fahrrad wollte ich richten.
Jetzt habe ich folgendes Problem:

Es ist alles gut geölt und gefettet. Das Bike hatte zuvor einen Sturz.
Ideen wie man da vorgehen kann bzw was das ist?
Oder soll das so sein dass die Kette im Leerlauf durchhängt?

Liebe Grüße und Dank
 

Anhänge

  • VID-20220503-WA0000_2.gif
    VID-20220503-WA0000_2.gif
    6,4 MB · Aufrufe: 240
Zuletzt bearbeitet:
Ein ZIP-File? Und den soll man ernsthaft öffnen?
Würde vorschlagen, du hängst klar erkennbare Files dran ... ;)
 
Also der Schraubkranz muss beweglich sein?
Es muss immer das Teil, das auf dem Hinterrad fest ist, gegenueber demjenigen Teil, das von der Kette gezogen wird, beweglich sein - aber nur in eine Richtung (Hinterrad kann weiterrollen ohne dass man tritt). Dieses Prinzip bzw. dessen Umsetzung nennt man Freilauf.

Jetzt schau Dir halt mal an, welche Sorte dass es ist <mein Beitrag #4>.
Bei dem beschriebenen Problem tippe ich auf Schraubkranz. WD-40 hineinspruehen in den Schlitz zwischen den beiden benannten Teilen und durch Drehen-Lassen verteilen.
Das ist das, was er im Video ab ca. 5:15 macht. Das kannst Du auch von aussen ohne Demontage machen.
Wir haben das immer 'den Freilauf durch-oelen' genannt und meistens reicht das.

 
Zurück