Lefty (100mm) in Gemini?

Original geschrieben von Samoth
Ich hab gestern nochmal NWD2 gesehen und dort mit Entsetzen *g* festgestellt, dass die Typen Gemini mit Lefty gefahren sind - waren das eigentlich MAX oder die normalen? Ich denke zu dieser Zeit gab es die MAX noch nicht.

Hmm, muss ich mir auch mal wieder reinziehen, das ist mir bisher noch nie aufgefallen ... hast Recht, rein zeitmaessig duerfte es da noch keine MAX gegeben haben.

Ich denke auch, dass es kein Drama ist, eine 100mm Gabel mit 140mm hinten zu fahren, das einzige Problem ist, dass Du das wahrscheinlich nicht guenstig ausprobieren kannst. Ein Vergleich mit einer 100mm Psylo zieht natuerlich nicht 100%ig ... :D

Mein Patriot LT 2001 Frame wurde (mit 150mm hinten) auch fuer Gabeln von 100-125mm empfohlen. Ist halt davon abhaengig, wie und was Du gerne faehrst. Ich bevorzuge inzwischen vorne etwas weniger Federweg (derzeit 105-Fox-mm) und das klappt fuer mich auch gut, weil Spitzenbelastungen meistens eh hauptsaechlich vom Hinterbau abgefruehstueckt werden. Das Resultat ist ein enorm agiles Bike, macht natuerlich nicht mehr ganz soviel mit wie mit 150mm vorne, aber doch noch einiges ....

Bei mir hat sich der Fahrspass und die Herausforderung durch ein eher Dual-maessiges, kurzhubiges, straffes "Sportfahrwerk" gegenueber dem weichen Schaukelsofa jedenfalls um einiges erhoeht.
 
Original geschrieben von rockyfahrer
wo fahren die da bitte das gemini???

wenn dann das jekyll und das mit normaler lefty

Rel. am Anfang, da fahren Anne Caro und Cedric Gracia und ich denke mal, dass sind keine Jekylls...


@gaceC
Original geschrieben von gageC
Bei mir hat sich der Fahrspass und die Herausforderung durch ein eher Dual-maessiges, kurzhubiges, straffes "Sportfahrwerk" gegenueber dem weichen Schaukelsofa jedenfalls um einiges erhoeht

*lol*

Was fährst du genau? Was ist das härteste, was du mit deinem Bikey machst?
 
Original geschrieben von gageC


Ich bezweifle auch, dass Du allzuviele Leute findest, die mit der Gabel schon halbwegs langfristige Erfahrungen gesammelt haben ...

Aber wenn piefke sagt, dass sie ordentlich ist, hat er sie bestimmt genauso ausgiebig getestet wie die Lefty :D

Ich habe nicht gesagt, dass ich langfristige Erfahrungen imt der Gabel habe, ich werde sie diese Woche hoffentlich noch bekommen und dann ausgiebig testen:D :D :D

Ich will auch nicht die Qualitäten einer Lefty abstreiten, aber zum FR:confused: :confused: :confused:
Wie wird denn eigentlich der Lenkwinkel bei einer 100mm Gabel?
Das Gemini hat zweifellos FR-Potential und um das nutzen zu können, gehört da eine Super T oder Jr T rein, wenn man noch berghoch will (muss), dann eine Z150 FR oder ne Sherman.
Wenn man eher ein Bike zum Touren fahren haben will, dann ein Jekyll mit ner Lefty.
 
och man das is dann das DH bike von denen zwar auch gemini genannt, aber wenn dann gemini DH und das schon gar net mit der lefty MAX
 
Original geschrieben von Samoth
Was fährst du genau? Was ist das härteste, was du mit deinem Bikey machst?

Trails :D

Was das Haerteste ist, kann ich Dir nicht so genau sagen. Seit ich nicht mehr auf Asphalt fahre, ist es schwer mit Angaben wie Anzahl Treppenstufen bzw. Meter-ins-Flat ;)

Mir liegt inzwischen mehr das fluessige Fahren ohne riesige Einschlaege, geht so bis in den Bereich 1m in einen satten Wurzelteppich, obwohl rein federwegsmaessig sicher auch 2m auf Asphalt plumpsen drin waeren (nur hab ich an sowas irgendwie keinen Spass mehr). Ist letztlich eh mehr eine Frage der Fahrtechnik und der Qualitaet des Materials als eine der Millimeterzahl.

piefke ... das alte Patriot hat mit einer 105mm-Gabel einen Lenkwinkel von 68 Grad, also noch eindeutig abfahrtslastig. Von der Geo eigentlich recht aehnlich wie meine alte 150/160mm Maschine, aber nicht mal halb so traege.
 
Original geschrieben von Piefke


Ich habe nicht gesagt, dass ich langfristige Erfahrungen imt der Gabel habe, ich werde sie diese Woche hoffentlich noch bekommen und dann ausgiebig testen:D :D :D

Ich will auch nicht die Qualitäten einer Lefty abstreiten, aber zum FR:confused: :confused: :confused:
Wie wird denn eigentlich der Lenkwinkel bei einer 100mm Gabel?
Das Gemini hat zweifellos FR-Potential und um das nutzen zu können, gehört da eine Super T oder Jr T rein, wenn man noch berghoch will (muss), dann eine Z150 FR oder ne Sherman.
Wenn man eher ein Bike zum Touren fahren haben will, dann ein Jekyll mit ner Lefty.


Ich hoffe, du postest deine Erfahrungen dann hier.

Das mit dem Berg hoch ist so eine Sache. Ich habe damals ein Radl gesucht, mit dem ich weiterhin und fast kompromisslos Touren fahren kann. Hier hat sich dann das Gemini offenbart.

Sicher hätte ich auch das 2000er (wie z. B. itekei) kaufen können, aber die Doppelbrückengabel ist eben auch etwas gewichtsintensiver als die Psylo ;-)

Ich mach mit dem bike auch keine Drops aus 3m ins flat oder so, es ist lediglich das freeriden im Sinn von "fahr wo es dir Spass macht..." - wobei das eben auch meistens Singletrails und Ecken im Wald sind. Abends gehen dann noch ein paar Runden streeten aufs Konto, aber alles in allem eben nicht genug um eine Doppelbrücke zu rechtfertigen.

Wenn ich eben, wie schon beschrieben, das Jekyll bekommen würde, DANN *g* würde ich vom Projekt Gemini/Lefty voerst Abstand halten... vorerst.
 
Original geschrieben von Samoth



Ich hoffe, du postest deine Erfahrungen dann hier.

Das mit dem Berg hoch ist so eine Sache. Ich habe damals ein Radl gesucht, mit dem ich weiterhin und fast kompromisslos Touren fahren kann....

Das erste Testwochenende mit der Z150 FR liegt hinter mir und die Gabel ist einfach ein Traum.
Sie spricht schon uneingefahren besser an als meine Z1 MCR.
Die Steifigkeit ist dank massiver Krone und Steckachse sehr gut.
Und berghoch? ETA-Hebel umlegen und das Bike klettert wie eine Bergziege, das ging zwar mit dem alten ECC auch, aber jetzt federt es auch noch etwas.
Also für mich ist das die FR-Gabel, mit der man auch noch Touren fahren kann.
 
Ich habe 709 € bezahlt, im Vergleich zu ner Lefty oder Lefty max ein Schnäppchen:D :D :D

Ich habe die Gabel jetzt reichlich eine Woche und geb sie nicht mehr her:D
 
Wieviel wiegst du? Meine Psylo und meine alte MZ haben alle nach gewisser Zeit zu wackeln angefangen? Was soll ich dann machen? Immer wieder einschicken und 100,- € zahlen? Ich bin mir, nebenbei erwähnt, auch sicher, dass deine MZ auch zu wackeln beginnt. Trotzdem: GEIL sieht sie aus!

btw. Weiter oben habe ich behauptet, dass die CD´s in NWD 2 Geminis inkl. Lefty fahren würde. Das ist nicht richtig - es ist der dritte Teil der Serie :-)
 
Original geschrieben von Samoth
Wieviel wiegst du?
... Ich bin mir, nebenbei erwähnt, auch sicher, dass deine MZ auch zu wackeln beginnt. Trotzdem: GEIL sieht sie aus!

Ich wiege ca. 90 kg.

Meine alte Z1 MCR funzt immer noch OHNE jegliches Spiel in den Führungsbuchsen, das ist ja auch keine Psylo:D :D :D
Die Z150 ist im Vergleich auch wesentlich steifer, was sich beim Lenken und Bremsen sehr positiv bemerkbar macht.
 
Naja, bei mir ist es eben mittlerweile die zweite Gabel, welche auf diese Weise instabil wird :-/

Um mal in den Thread zurückzukehren: Ich hab bei CD mal nachgesehen und dort verkaufen sie mit 100mm auch die LeftyJAKE. Die scheint sich am TwinPistonChamber System der MAX zu orientieren, oder sehe ich was falsch? Das müsste dann Die LeftyMAX mit 100mm sein - aber ohne Lockout.
 
Zurück