Lefty Dachträger

Registriert
22. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo zusammen

brauche eure hilfe habe das Jekyll 700 und suche dringend eine Fahrradträger fürs Auto!!!!!!!!!! hat vielleicht einer einen Tip für mich. Habe von meinem CD Händler gehört es solle einen Träger für dir Lefty geben.

Danke schon mal

:confused:
 
Wie wärs mit dem Thule 591 Dachgepäckträgersystem - nachdem die Laufräder drinbleiben gibt's keine Probs mit der Lefty.

ICh selbst habe über bislang ingesamt 600km nur gute Erfahrungen gemacht.

mfg
Joe
 
Hallo,
ich habe so einen Adapter mal gesehen (ebay???), mit dem man eine Lefty in Fahrradhalter einspannt, die das Vorderrad aufnehmen. Der Adapter sieht aus wie eine Lefty Nabe, an die unten eine normale Nabe drangeschweißt wurde.
Also suchen, suchen suchen, oder selberbauen :confused:

Viel Erfolg,
Tim
 
hallo jake

danke für den geile link aber die bei Caadman können mir auch nicht helfen muss hat noch etwas im WEB suchen. hast du denn sonst noch eine Idee wo ich suchen kann
:heul:
 
nee tut mir leid, kann dir da auch nich weiter helfen. hab mir aber gerade erst denn link von maaatin angekuckt und festgestellt das das die teile sind die auch beim caadman auf der seite waren.
mein händler hat mir mal erzählt das ein kunde von ihm das selber bauen wollte, vielleicht kann ich da irgendwas raus bekommen, kann es aber nich versprechen.
ansonsten vielleicht kennst du ja jemanden der jemanden kennt der jemanden kennt der dir mit ner drehbank was drehen könnte
 

Anhänge

  • Thule.jpg
    Thule.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 122
  • Thule.jpg
    Thule.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 104
ikoeki schrieb:
Hallo habe schon den FreeRide575 von Thule da habe ich aber das Problem das mein Jekyll zuweit vom Halter weg ist.

Kurze Frage Ikoeki....wo hast Du den Thule bestellt denn ich hab meinen Dealer nach dem Super G597 gefragt und er zuckte nur mit den Schultern :( Ok ok ich könnte das Teil auch in USA bestellen, aber was mach ich mit dem Teil wenn es nicht passt. Mach mal bitte einen Erklärbär :D
 
Hallo,

Zum Bildermachen ist es leider immer schon zu dunkel gewessen :rolleyes:
Aber im allg. bin ich doch recht überzeugt vom Träger, anfänglich bin ich etwas skeptisch gewessen.
Allerdings sind die Windgeräusche/widerstand doch recht hoch. :(
Wird Zeit für einen SUV oder doch lieber einen Sportkombi ala S6 oder M5 :cool:
 
Nummer5 schrieb:
Hallo,

Zum Bildermachen ist es leider immer schon zu dunkel gewessen :rolleyes:
Aber im allg. bin ich doch recht überzeugt vom Träger, anfänglich bin ich etwas skeptisch gewessen.
Allerdings sind die Windgeräusche/widerstand doch recht hoch. :(
Wird Zeit für einen SUV oder doch lieber einen Sportkombi ala S6 oder M5 :cool:

Danke erst mal !!! Übrigens ist das mit dem Wiederstand auch so mein Problem. Nicht nur das, vor allem weil mein Jeep so schon heftig hoch ist. Am liebsten wäre mir ein Träger der an den Pedalen oder die Sattelstütze klemmt und auf der Kupplung befestigt ist. Tja das funzt nur nicht, weil das fette Ersatzrad hinten dran ist :rolleyes:

Gruß Bulletprooft
 
Dachträger sind halt insgesamt total unsicher und werden von tüv, bikezeitschriften und stiftung warentest als bedenklich eingestuft. eine vollbremsung und du kannst dein rad knicken. das hält nie. auch die teuersten thule-teile taugen total wenig (<-- schöne alliteration, he, he).

mein tipp: lieber ein träger für die heckklappe. da haste dann in der regel auch keine probleme mit der lefty (außer natürlich beim freihändigfahren :lol: )

kann man das reserverad nicht demontieren? sieht dann natürlich nicht so toll aus, aber fürs bike wärs besser.

der wirklich einzige nachteil von heckträgern ist: das bike verschmutzt in der dreckschleppe des autos. dafür kleben aber keine fliegen dran.
 
laempel schrieb:
Dachträger sind halt insgesamt total unsicher und werden von tüv, bikezeitschriften und stiftung warentest als bedenklich eingestuft. eine vollbremsung und du kannst dein rad knicken. das hält nie. auch die teuersten thule-teile taugen total wenig (<-- schöne alliteration, he, he).

mein tipp: lieber ein träger für die heckklappe. da haste dann in der regel auch keine probleme mit der lefty (außer natürlich beim freihändigfahren :lol: )

kann man das reserverad nicht demontieren? sieht dann natürlich nicht so toll aus, aber fürs bike wärs besser.

der wirklich einzige nachteil von heckträgern ist: das bike verschmutzt in der dreckschleppe des autos. dafür kleben aber keine fliegen dran.

Nee klar nur ohne Ersatzrad in den Urlaub ist nicht so die Lösung und in den Innenraum mit einem 33x12,5x16 Reifen macht sich auch nicht so toll. Langsam reicht mir das und ich mach einen Anhänger dran....dann ist ruhe mit dem ganzen gefriemel.
 
Hallo
den träger habe ich auch schon gesehen ist nur leider nicht so toll mall muss das rad ständig ab und an schrauben da ist das Gewinde doch bestimmt schnell im eimer!!!!!!!!!!!

gruß Karsten
 
Hallo
gibt es zu diesem Thema seit fünf Jahren neue Erkenntnisse?
Was ist den nach Eurer Erfahrung gerade die beste Methode eine Lefty auf dem Dachträger zu transportieren (RZ120 mit Alurahmen)?

Gruß
 
Zurück