Eigtl. brauchst du nur das
Werkzeug zum Lagereinbauen von CD. Ist ein Alurohr mit Durchmesser und dicke des Normlagers das im Steuersatz von jedem HS-Cannondale verbaut ist.
Zum Ausbau der alten Gabel musst du die Schraube lösen die auf dem Blockierhebel ist, dann den Blockierhebel nach oben abziehen( ist gesteckt). Die Fatty kannst du mit einem Gummihammer austreiben. Vorher natürlich den Vorbau abschrauben. Die Gabel wird nur durch die Sitzte der Lager auf der Gabel gehalten. Wenn du die Gabel draussen hast sollte das obere Lager noch im Steuersatz sitzen, das untere sollte noch auf der Gabel sitzen, kann man vorsichtig mit einem Schraubenzieher vom Sitz hebeln.
Zum Einbau der Lefty musst du die obere Brücke lösen und abziehen, das untere Lager mit dem Rohr-
Werkzeug aufschlagen. Dann Gabelschaft ins Steuerrohr stecken, oberes Lager von oben auf den Schaft schieben(liegt dann auf der oberen Lagerschale), dann das Rohrwerkzeug von oben auf das Lager aufsetzen und mit einem Hammer das obere Lager und das untere ein/aufschlagen. Obere Brücke und dann Steuersatz befestigen.
Beim austreiben der alten Gabel fällt diese einfach raus(wenn sie nich noch am Bremskabel hängt, vorher auch ab), Vorsicht. Beim Einschlagen der Lefty nicht die Gabel auf die Achse stellen(oder nur gut gepolstert).
Das ist sicher nicht die wissenschaftliche von CD propagierte Methode, funktioniert aber gut, ist auch von Minderbegabten zu bewältigen.
Trotzdem: keine Garantie.