LEFTY für alle!

hallo

was mich noch interessieren würde: wie lange darf das steuerrohr sein? auf den millimeter genau so kurz wie ein cd-steuerrohr? welchen steuersatz, oder egal?

grüße
 
Hallo,

habe zuhause noch einen Lefty Adapter für 1 1/8" rumliegen.
Hatte mir mal einen anfertigen lassen da ich in mein Radel eine DLR titan einbauen wollte. Also die Gabel hatte gepasst nur die Geometrie meines Rades 130 mm hinten wollte nicht zu den 100 vorne passen. So habe ich jetzt die neue Pace drin.
Wer also fragen hat mal bitte melden.
Fakten.
Einbau für 115-130mm Steuerrohrlänge+ca25mm Steuersatz
Gekröpfte obere GAbelbrücke 35mm stark gekröpft.
Stahl Schaft mit aufgepresstem Adapter (aus Alu) für untere Gabelbrücke
Könnte eventuell noch Fotos hereinstellen.


Gruß
hanswurst
 
Hallo Hanswurst,

mein Rad braucht ne neue Gabel, auf Scheibenbremse vorne wollte ich auch umstellen, und für ungewöhnliche Dinge habe ich was übrig.

Vielleicht wird es an meinem Stahlrad ja eine Lefty?

Bitte um Bilder und um eine Preisvorstellung,

Onzilla
 
kann mir jemand verraten, wie der schaft, bei den lefty gabeln zu wecheln ist?
bei den carbon's, ist er ja geschraubt - bei den alus's jedoch nicht.. :( (niet?)
lg und besten dank, der ronmen
 
hi Aussie

ich will meine lefty auch an einen anderen rahmen montieren nur eine der doppelbrücken ist mit dem original steuerrohr von canondale vernietet!!!
war das bei deiner auch so und wenn ja wie hast du das problem gelöst???
vielleicht hast du ja auch ein paar tipps für mich bezüglich des umbaus...

mit freundlichen grüßen

der andere australier;)
 
Hallo rosty55

Kuck mal auf das Datum des letzten Eintrags vor deinem. Der ist über vier Jahre alt! Vier weitere Einträge davor war es noch 2004. Seitdem hat Aussie hier im Forum auch nix mehr geschrieben. In Internetforen kannst du solche Zeitspanne mit Hundejahren gleichsetzen. Da sind ganze Generation dazwischen.
 
hallo rosty 55,

AUSSIE lebt!

Die Niete kannst du einfach ausbohren und dann das Steuerrohr entfernen.
Ich habe mir an gleicher Stelle ein 3er Gewinde reingeschnitten und dann die Buchse mit einer entsprechenden Madenschraube fixiert.

Gruss, AUSSIE
 
@ iroskan

Wie du in meinem Profil sehen kannst, bin ich zurück in good-old Germany und lebe jetzt am Niederrhein.
Habe die letzten 12 Jahre in 5 verschiedenen Ländern gelebt und bin noch immer täglich im Ausland, da ich im Land der Radfahrer und Holzschuhe arbeite;)

Cheers, AUSSIE
 
@rick7h
Haha, hab ich grad mal nachgesehen, hammer.

Ich such ne MAX 2011 Carbon PBR
Gibt im Moment aber keine Liefertermine.
Welcher Händler könnte sowas noch rumliegen haben?

Habe auch gelesen, dass man die MAX 2011 Carbon PBR für 29er umbauen kann.
Geht das auch in die andere Richtung? also die 29er auf 140mm umbauen?
Muss da nur dieser Spacer hier raus?
http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/KR034
Gibt es dazu Anleitungen?

Danke vorab

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück