Lefty in Nicht-Cannondale Rahmen einbauen

Registriert
7. September 2008
Reaktionspunkte
148
Es heißt immer, dass ein Rahmen eine Freigabe für Doppelbrückengabeln braucht und man den Hersteller fragen soll. Ist das nur eine vorbeugende Absicherung von Cannondale? Was soll schlimmstenfalls passieren?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich versuchen wollte mir selber ein Rad, ähnlich dem Slate zusammenzubauen, so wie es hier praktiziert wurde:
https://eliflap.it/2015/12/29/slate-to-the-rhythm/
 
Naja, im schlimmsten Fall, reißt das Steuerrohr.
Es ist aufjedenfall eine Absicherung der Rahmenhersteller.

Lefty's in "nicht Cannondale's", gibt's im Netz aber zu hauf :

cannondale_lefty_headtube_adapter.jpg


GT-with-lefty-1024x682.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es heißt immer, dass ein Rahmen eine Freigabe für Doppelbrückengabeln braucht und man den Hersteller fragen soll. Ist das nur eine vorbeugende Absicherung von Cannondale? Was soll schlimmstenfalls passieren?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich versuchen wollte mir selber ein Rad, ähnlich dem Slate zusammenzubauen, so wie es hier praktiziert wurde:
https://eliflap.it/2015/12/29/slate-to-the-rhythm/

Interessante Kiste, habe ich noch gar nicht gesehen.
Also geht es nicht darum, eine Lefty in irgendeinen Rahmen zu bauen (gibt's ja zuhauf), sondern darum, sie in einen Rennrad- oder CX-/Gravelbike-Rahmen zu bauen!? Soll's denn wie im Link eine MTB-Lefty sein?
Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, dass du bei einem Rennrad- oder CX-/Gravelbike-Rahmen noch eher auf die Einbauhöhe achten solltest als beim MTB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Kiste, habe ich noch gar nicht gesehen.
Also geht es nicht darum, eine Lefty in irgendeinen Rahmen zu bauen (gibt's ja zuhauf), sondern darum, sie in einen Rennrad- oder CX-/Gravelbike-Rahmen zu bauen!? Soll's denn wie im Link ein MTB-Lefty sein?
Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, dass du bei einem Rennrad- oder CX-/Gravelbike-Rahmen noch eher auf die Einbauhöhe achten solltest als beim MTB.
Genau darum geht es. Die Einbauhöhe habe ich im Blick. Das Steuerrohr darf wohl maximal 137mm noch sein. Momentan scheitert es eher am passenden Alu Rahmen. Alles was ich am Rahmen möchte, findet man in der Gesamtheit fast nur bei Carbonrahmen.
 
Stimmt, die Länge des Steuerrohrs muss natürlich auch passen. Hast du dich auf Alu festgelegt? Vll. ginge ja was aus Stahl...
 
Sorry für die dumme frage, aber eignet sich jeder 1.5 steuersatz für die fatty super sl 80mm ?!

Da das lager einfach ohne konus auf dem gabelschaft pappt bei dem orig steuersatz !
 
So, update !

Es ist nicht erwünscht, aber möglich !

Habe nen alten fsa satz genommen, lager ausgepresst und in den rahmen gepresst !

Daraufhin das lagermaß für die schale und für den gabelschaft ausgemessen, passende lager bestellt und gabel rein !
image.jpg

Und die obere lagerabdeckung passend ausgefräst !
image.jpg

Leider noch nicht praxis erprobt !
Da im aufbau !
IMG_4463.JPG
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 790
  • image.jpg
    image.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 639
  • IMG_4463.JPG
    IMG_4463.JPG
    157,9 KB · Aufrufe: 583
Natürlich wäre das einfacher gewesen, aber da ich runde steuersatzschalen an dem bike schöner finde und ich keine alternative zu denen die du gelinked habe musste do it yourself her !

Ride Hard !
 
Zurück