Lefty Problem

Registriert
17. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
Hallo, habe ein gebrauchtes mit CD Lefty ELO gekauft, nach dem blockieren der Gabel federt sie noch so 15mm ein. Ist das normal?, möchte die Gabel nicht in eine Werkstatt geben (kein Geld mehr). Hat jemand einen TIP wo das Problem liegen kann.
Bei CD auf der Hompage find ich auch nur die Betriebsanleitung, kann mir jemand auch beschreiben wie man die Lefty auseinanderbaut (und wieder zusammen) und eine Wartung vornimmt.
Oder sollte man doch zum CD Händler gehen?

Gruß

Andreas
 
hehe da haste luft im dämpfer ;) hat ich auch aber nich so extrem;)
also ab zum service weil die headshock`s zu teuer sind um se selbst kaputtzumachen und die leftys erst recht. kostet so 25-30 € bei ner fatty. lefty weis ich nich weil ich die nich hab;)
 
Wer eine Gabel fuer 1000+ EURO faehrt, dem sollte es eigentlich egal sein, ob der Service 20 oder 40 oder 60 EURO kostet.

Hast du schon mal eine Headshok zerlegt in der Hand gehabt? Ist schon etwas anderes als jeweils zwei Stand- und Tauchrohre plus ein bisschen Oel...

MfG, rikman

now listening to: Me First And The Gimme Gimmes - I Only Want To Be With You
 
Original geschrieben von rikman
Wer eine Gabel fuer 1000+ EURO faehrt, dem sollte es eigentlich egal sein, ob der Service 20 oder 40 oder 60 EURO kostet.

Hast du schon mal eine Headshok zerlegt in der Hand gehabt? Ist schon etwas anderes als jeweils zwei Stand- und Tauchrohre plus ein bisschen Oel...

MfG, rikman

now listening to: Me First And The Gimme Gimmes - I Only Want To Be With You
jo erstens hat rik wie immer mal wieder vollkommen recht!!
und zweitens sollte dir das dein baby schon wertsein;)
desweiteren is das nich in ner viertel stunde gemacht!!!!!war selbst anwesend als meine gabel gewartet wurde und kann dir sagen das es definitiv länger dauert!!!Wir wolln doch nich anfangen zu pfuschen:lol:
 
Original geschrieben von rikman
[Hast du schon mal eine Headshok zerlegt in der Hand gehabt? Ist schon etwas anderes als jeweils zwei Stand- und Tauchrohre plus ein bisschen Oel...

Zum Patrone entlüften muß man aber die Fatty/Lefty nicht zerlegen!

30€ sind meiner Meinung nach einfach Abzocke!
Ich arbeite in einem Shop und kann daher beurteilen ,wie lange das entlüften braucht.
Wenn keine Dichtungen gewechselt werden müssen dauert der ganze Spaß definitiv weniger als 15 Minuten.

Wenn man als Mechaniker länger braucht ist das einfach Nichtkönnen.
Dann braucht man aber dem Kunden nicht die Zusätzliche Arbeitstzeit berechnen.
 
Unter Service verstehe ich nicht nur neues Oel in die Patrone kippen, sondern die Gabel bis auf die Nadellager zerlegen, reinigen, fetten und wieder zusammenpfriemeln. Du weisst ja, was das unter Umstaenden fuer eine Fummelei sein kann (Stichwort verschobene Lagerbahnen) ;)

Ich denke, wir haben uns da einfach nur leicht falsch verstanden -- nichts fuer ungut.

Gruesse, Marcus

now listening to: Millencolin - 9 to 5
 
Ja da hast Du Recht!
Für einen kompletten Service sind 30 -40€ schon gerechtfertigt.
Immerhin braucht man dafür fast ne Stunde.
Aber das entlüften ( Öl nachkippen ;) ) der Patrone sollte jeder
CD-Mechaniker im Schlaf beherrschen und dementsprechend sollte dann auch der Preis aussehen.

Übrigens bei verschobenen Lagerbahnen gibt es mitlerweile ein tools zum einstellen.
Geht jetzt ganz einfach patrone raus tool rein gabel 2-3 nach kräftig nach unten ziehen ==> fertig!

Gruß Kim
 
Zurück