Lefty und Einbau in Fremdrahmen?

manurie

Auf der Flucht
Registriert
10. September 2011
Reaktionspunkte
45
Ort
Wuppertal und 2. Kleinblittersdorf
Also was muss man beachten um eine Lefty in einem Fremdrahmen einzubauen?

Also ich hab aktuell ein Crossbike(Pseudo29er) mit Starrgabel und ne Steuerrohrlänge von ca. 145mm. Und da soll demnächst eh ne Federgabel rein, von daher hab ich auch an ne Lefty gedacht. Weil die find ich gut und hab viel Gutes darüber gehört, ich benötige selbst ne XC-Gabel für 29 mit 80-100mm Federweg.
 
die steuerrohrlänge des fremdrahmens muss genau für die lefty passen. und das steuerrohr muss den passenden durchmesser haben, um z.B. das schaftrohr durch zu bekommen. die lefty kannst du nicht beliebig in jeden rahmen stecken
 
Das ist nicht ganz richtig, es gibt Zubehörschaftrohre die den Einbau in 1/1/8" Steuerrohre möglich machen. Lediglich bei der Steuerrohrlänge muss man schaun ob es passt.

Schau ein wenig auf die Einbaulänge, ist dein Rahmen für Federgabeln geeignet? Wenn nicht baust Du nen Chopper ;)
 
Hallo,
wenn dein Rahmen eine 1 1/8" Steurrohr hat, kannst du die Lefty problemlos mit dem Lefty4All Adapter einbauen. (ist ein Paket mit sämtlichen Zübehör (Rohr, Distanzen, Adapter usw.)

Deine Steuerrohrlänge von 145mm macht das ganze etwas "kompliziert", da dies zu lang für die normale Lefty ist. Die hat nämlich einen Brückenabstand von 137,7mm. Du benötigst demnach die "TALL" oder auch "XL" Variante, welche einen Brückenabstand von 163mm hat. (Ist gebraucht leider nur schwer zu bekommen). Der Ausgleich erfolgt über einen Spacer.

Sieht bei 145mm Steuerrohrlänge dann etwa so aus...

large_SDC11758.JPG


Wie oben schon erwähnt evtl. ein bissl auf die Einbaulänge achten, nicht dass die Rahmengeo hinterher unfahrbar ist. Vom Innenleben her kannst dir auch eine 26" kaufen und diese auf 29" umbauen (lassen). Ist nicht die Welt.
 
Danke euch allen :)
Lefty-for-all habe ich schon von gehört, von daher auch die Annahme von mir, dass das in einem Fremdrahmen passt. Ich weiss, dass das nicht einfach ist und an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Die Geo von meinem Rahmen ist jedenfalls für ne Federgabel geeignet, vielleicht tu ich doch realistisch ne Reba rein, kostengünstig und ich könnte die auf 80mm anpassen. Ist nur mein Zweitbike(Lowbudgetproject für 500€), was mir allerdings sehr gut gelungen ist und mehr taugt. Also ich hab Gefallen gefunden am 29er, in Wahrheit eigentlich ein Crossbike, was als 29er aufgebaut wurde, hat nur nicht die extreme Racegeo, Bilder davon hab ich hier. Da selbst ne Lefty gebraucht relativ teuer ist, will ich ja nicht unbedingt mehr T€uros investieren, wie das eigentliche Bike jetzt wert ist.

Vielleicht fange ich einfach von vorn an, eben Rahmen 650b, mir schwebt da nen Eigenbau aus Stahl oder Alu vor, und dann für ne Lefty spezialisiert. Das erstemal habe ich Blut geleckt, beim Mitfahrer, der hatte Titanrahmen mit Lefty und schwärmte davon und gestern, hab nen Cannondale(29er) mit 130mm fahren dürfen, echt handlich das Teil, obwohl der Rahmen XL war und ich relativ mit 174cm nicht sehr gross bin.
 
Zurück