Leichtbau am Rennrad

Registriert
15. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedernberg
Hi.
Ich setz das einfach mal hier rein. Wenns net passt verschieben oder löschen.
Will mir nen leichten RR LRS aufbauen.
Felgen OR 07 mit 274 und 277 gramm stehen neben.
Speichen werden ziemlich sicher DT Revos wenn ich nix leichters finde.
Nun aber die Naben. Sie sollen möglich leicht sein (unter 170 gramm)
Soul Kozak
Tune Mag 160
Extralite
Soul Kozak ist ja hier schon vom Michel zerissen worden und Langenbein von btp hat scheinbar auch schon Spiel in den Naben nach 1000 km
An Tune beunruhigt mich etwas die Carbonachse.
Über extralite hab ich noch nix gehört.
 
knuster schrieb:
Hi.
Ich setz das einfach mal hier rein. Wenns net passt verschieben oder löschen.
Will mir nen leichten RR LRS aufbauen.
Felgen OR 07 mit 274 und 277 gramm stehen neben.
Speichen werden ziemlich sicher DT Revos wenn ich nix leichters finde.
Nun aber die Naben. Sie sollen möglich leicht sein (unter 170 gramm)
Soul Kozak
Tune Mag 160
Extralite
Soul Kozak ist ja hier schon vom Michel zerissen worden und Langenbein von btp hat scheinbar auch schon Spiel in den Naben nach 1000 km
An Tune beunruhigt mich etwas die Carbonachse.
Über extralite hab ich noch nix gehört.
was für felgen sind das? kenne die bezeichnung nicht?
bei den speichen kommen eigentlich nur die DT Aerolite oder die Sapim CX-ray in frage. beide sind deutlich steifer und auch etwas leichter als die Revos und zudem sind das flache aerospeichen was sich am rennrad ebenfalls positiv bemerkbar macht.
bleib bei Tune-naben. scheint mir im moment noch die sicherste bank zu sein.wenns leichter sein soll dann zieh dir leichtere felgen rein! da gibt es welche ab 220g bei B-T-P.

schade nur dass ein vernünftiger schlauchreifen so schwer ist.die tufo's kann man vergessen,sind für die vitrine aber nicht für die strasse. da kannst du gleich ein six-pack als reserve ins trikot stecken...und punkto rollwiderstand und alltagstauglichkeit ist das ja auch so ne geschichte. in der aktuellen ausgabe der TOUR hat es ja eigentlich einen vernichtenden test von verschiedenen schlauchreifen. nach der lektüre habe ich mein ultralight-carbonrad-project für mein CR1 wieder begraben. das kanns nicht sein.
 
OR 07 sind Mavic Alu Felgen. Gibts seit 10 Jahren nimmer weil sie halt etwas labil sein sollen. Aber da seh ich mit 63 kg kein Problem.
Hast du zufällig ein Gewicht von den Aerolites, Revos und CXRays in RR üblichen Längen? Bei den Weenies stehn die alle nur in 264 mm
 
knuster schrieb:
OR 07 sind Mavic Alu Felgen. Gibts seit 10 Jahren nimmer weil sie halt etwas labil sein sollen. Aber da seh ich mit 63 kg kein Problem.
Hast du zufällig ein Gewicht von den Aerolites, Revos und CXRays in RR üblichen Längen? Bei den Weenies stehn die alle nur in 264 mm

ok- hab ich mir doch gedacht dass das was seltenes ist. ich habe auch noch ein paar schöne ASSOS felgen von meinem vater in der garage rumliegen.liegen beide bei 300g aber ein steifes rad bekommt man damit nicht hin.da verzichte ich lieber.

nein, exakte gewichte habe ich nicht aber das wird sich im gramm bereich abspielen.rennradlängen sind ja so um 280-290mm.also kannste ja mal in % hochrechnen was das ausmacht...auf alle fälle sind die flachspeichen deutlich steifer als die Revos und in 264mm länge schon um 5-8g leichter.
 
knuster schrieb:
Hi.
Ich setz das einfach mal hier rein. Wenns net passt verschieben oder löschen.
Will mir nen leichten RR LRS aufbauen.
Felgen OR 07 mit 274 und 277 gramm stehen neben.
Speichen werden ziemlich sicher DT Revos wenn ich nix leichters finde.
Nun aber die Naben. Sie sollen möglich leicht sein (unter 170 gramm)
Soul Kozak
Tune Mag 160
Extralite
Soul Kozak ist ja hier schon vom Michel zerissen worden und Langenbein von btp hat scheinbar auch schon Spiel in den Naben nach 1000 km
An Tune beunruhigt mich etwas die Carbonachse.
Über extralite hab ich noch nix gehört.

hallo
wenn du gute, stabile und einigermassen leichte naben haben möchtest nimm die heylight.
absolut made in germany. guter support und mir ist bislang noch nix schlechtes von den naben zu hören gekommen.
die neuen tune naben sollen aber auch deutlich in der qualität verbessert worden sein. bessere lager vor allem die abdichtung. die lagerpassungen sowie auch die carbonachsen wurden deutlich verbessert.
also wenn du leicht und stabil haben möchtest nimm die heylight. wenn du superleicht und teuer haben möchtest nimm die tune mig70 und mag160.
wenn du ne bezugsquelle brauchst zu nen vernümftigen preis=====> pn an mich!!

grusz
michael
 
Zurück