Leichtbau für 0,1t-er

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
*tatatata* :bier: Und es geht doch!

Hier is nun meine Vorstellung von Leichtbau für große Jungs. Das Gewicht der Maschine liegt bei 10,4kg - so wie es auf dem Foto zu sehen ist.



links.JPG


rechts.JPG



  • Rahmen Kinesis Superlight 20"
    Der Rahmen wiegt 1640g und hat nen integrierten Steuersatz (FSA Orbit Z)
    Der Rahmen sollte sehr gut funktionieren, das Gegenstück fahre ich schon am Rennrad und es ist wirklich steif.
  • Gabel Magura O24U
    Luft/Öl Gabel, 1690g, 100mm Federweg.
    Sie gilt als sehr steif, und sollte somit auch mit höherer Belastung gut zurecht kommen. Testweise hab ich 4 bar Druck drauf - mal gucken wo sich das im Fahrtest einpendelt.

    gabel.JPG

  • LRS DT Swiss XR4.1d auf Hügi 240 Disc gespeicht mit DT Comp

    wiegt 1680g und ist sehr hart gespeicht von ActionSports. Die Felge ist extrem stabil und kann deutlich höhere Speichenspannungen vertragen als bisherige Modelle.
  • Bremsen Magura Louise Black

    das Stück 388g - vorne wie hinten mit 160mm Scheibe, ich denke das das funzt, denn mit meiner HS24 hatte ich bisher selbst in den Alpen auch keine Probleme.

    bremse.JPG

  • Reifen Conti Twister Pro

    wiegen das Stück 420g. Ich werde wohl noch wieder auf Conti Explorer Supersonic (450g) 'hochrüsten' - in den Alpen is mir das dann doch sicherer. Auf Butly-Schläuchen, Latex wird folgen! Druck: 3,5bar
  • Sattel Selle Italia SLK

    Der Sattel ist trotz seiner leichten Bauweise sehr angenehm, der Komfort sehr hoch!
  • Anbauteile Ritchey Comp

    ganz klar Nachrüstbedarf! ich werde wohl FSA-Teile montieren (vielleicht nen Riser-Lenker?)
  • Schaltung Shimano XT

    Die Kurbel is (noch) LX, der Rest XT. Mal gucken, is aber erstma recht weit hinten auf der to-tune-Liste

Soviel erstma dazu.Mit etwas Arbeit wird das Teil locker unter 10kg gehen, imho ohne Stabilität oder Tourentauglichkeit einzubüßen!

Torsten
 
So kann kluger Leichtbau aussehen :daumen:

Wie Du selbst schon geschrieben hast, die Reifen gehen einen Schritt zuweit und denke auch, daß ExplorerPro oder gar ein VerticalPro angemessener wäre.

Und evt. vorne eine 180 oder gar 200er Scheibe.
 
Ich denke, das auch eine 160er Scheibe reicht. Ich hab wie gesagt bisher eine HS24 Felgenbeisser gehabt, und auch die hat wunderbar funktioniert, selbst bei langen Bremsabfahrten wie der Falkenhütte-Tour (fast 1000hm am Stück bergab).

Deshalb sollte auch eine 160er Scheibe den Job machen können. Gespannt bin ich bei den Louisen, man hat ja im vergangenen Jahr viel Geschrei gehört. Aber gut montiert und gepflegt sollte die nicht an Zuverlässigkeit fehlen lassen - hoffe ich.

Die Twister wollte ich einfach mal testen. ein Kollege fährt die hier im Voralpenland, und ist sehr zufrieden damit. Mal gucken wie die mir morgen auf der großen Testrunde taugen.

@ FSBIKER

haste tagsüber Zeit? magst mit?

Torsten
 
Eine Felgenbremse hat doch mehr Material, um die Wärme abzuleiten als ne 160iger.
Ich denke, Du wirst noch tauschen ;);)

Probiers aus, merkst eh, obs geht oder nicht.
Ich denke schon, daß Du noch FadingProgs bekommst.

Die HS ist ja keine wirklich schlechte Bremse, die Du als Referenz nennst.

Ich hab letzte Woche ~8 Bremsen eingeschickt und schon heute schon wieder 2 Bremshebel bekommen, die innerhalb einer Tour Luft ziehen.

Muß aber nix heißen, hatte auch schon Leute in der Fa, bei denen Hayes Probs machten und nun mit Magura glücklich sind.
 
hi torsten,

herzlichen glückwunsch zum neuen bike! sieht gut aus. vernünftige komponenten mit nem vernünftigen gewicht. auch wenn ich das nun - wenn ich offen sein darf - nicht unbedingt als leichtbau bezeichnen würde. es sind ka keine so porösen teile von extralite oder x317er felgen etc verbaut. halte das bike für nen vernünftigen kompromiss aus stabilität und gewicht, rahmen und gabel sollten auf alle fälle halten, die bremse... naja für cc ok und die felgenbezeichnungen von mavic hab ich noch net intus.

gib mal nenfahrbericht ab, bin gespannt!
 
:daumen:

vor allem die Gabel *träum* :bier:

ich hab mein Kinesis Race Rahmen (300g schwerer) mit 13kg aufgebaut. 317er Felge, Louise Pro Naben, Mx Comp Eta, Easton und Ritchey anbauteile, XT Schaltung, Nokon Züge und Explorer Reifen (Faltversion)

ich wüsste im moment nicht, wo ich noch was sparen kann. warum wiegt mein Hobel 13kg? :(
 
Meine Fress Torsten das ist ja ein nettes Bike geworden. Ist ja ein ordentliches Rad geworden, bin mal gespannt was meins wiegt wenn es gegen Weihnachten endlich fertig ist.

@Urlauber

Du sagst ja schon, dass dein Rahmen schwerer ist und vor allem die doppelt stahlgefederte MXC wiegt ja fast nochmal ein Pfund mehr. Die Explorer Pro bringen auch nochmal etwa 100g pro Reifen. Wie es mit der Louise Nabe aussieht weiß ich nicht, aber die Hügis gehören ja schon zu den leichtesten.
 
@ sharky

Hardcore-Leichtbau is für uns große Jungs auch nich drin. Ma gucken ob ich noch die 10kg Marke knacke...
Die Felgen sind von DT Swiss - entsprechen der X517 von Mavic. Allerdings sind die DT Swiss Teile höher Konstruiert und auch geöst.

@ Urlauber

Bei dem Gewicht würde ich mal von einem Kinesis Standart ausgehen - zu erkennen daran, das er 'nur' V-Brake-Leitungs Halterungen hat, die CS und die Superlight version haben Disc-Tube Halterungen.

http://weightweenies.starbike.com/listings.php - guck da mal, was deine Teile wiegen, is sehr hilfreich!

Torsten
 
so, frische erste Fahreindrücke:

Verflucht geht das Teil ab :hüpf: ich werde noch zu einer verdammten Bergziege!!

Der Rahmen ist steif, echt steif, ich möchte fast sagen noch besser als der schwere Kinesis Standart.

Die Laufräder - super, schön leicht, flexen nullkommagarnix!

Die Reifen haben trotz des Micro-Stollen-Profils recht viel Gripp, lediglich auf einer diagonalen Hangquerung im Gras rutschten die etwas, aber wer weiß ob es Vollprofilreifen da nich ähnlich geht...

Die Gabel is noch neu, das Ansprechverhalten leicht ruppig, das wird sich aber wohl noch einlaufen, das waren heute erst 40km.

Die Bremse muß ich nochma bei, die quicken bei feuchtigkeit etwas vor sich her. Ma gucken nochma ausrichten und im Zweifelsfall Kupferpaste dahinter schmieren.

Fazit: ich bin rundum zufrieden, schönes Teil :bier:

Torsten
 
@ hans

das dein Tacho zu kurz is haben wir unterwegs ja schon gemerkt. Wir sind noch nee kleine Runde weiter gefahren, am Ende standen 38,6km auf BEIDEN Tachos!

Torsten
 
Torsten wieso hast du dich denn nun eigentlich für einen 20" Rahmen entschieden? Du wolltest doch eingentlich was viel größeres als deinen vorherigen 21" oder nicht?
 
Ich hatte vorher auch nen 20"er.

Die Superlight Version is von Haus aus etwas länger, so das es mir schon taugt.
Rahmengröße ist leider auch immer direkt mit Gewicht verbunden :rolleyes:

Deswegen hab ich mich nach langem Überlegen wieder für nen 20"er entscheiden.

Torsten
 
Zweifellos ein schickes bike, keine Frage ... aber bei dem Gewicht werd ich doch etwas stutzig! "Locker unter 10kg" kommt mir etwas zu optimistisch vor ... ich kenn da jemanden mit einem Kinesis Rahmen Größe M (keine Ahnung wieviel Zoll das sind, 17 oder so?), der fährt komplett 03er XTR (mit Discs), dazu 317er, SID SL, Speedneedle, Twister Supersonic und solche Scherze und hat es mit ach und krach auf 9,9kg geschafft! Hast Du das bike tatsächlich gewogen oder anhand von irgendwelchen Leichtbau-Calculatoren diese erstaunlich niedrige Zahl bestimmt?
 
Was soll ein Kinesis Gr. M sein? da gibts nur Zollangaben bei Kinesis - sicher das es einer ist?

10,4kg sind echtes 2 x überprüftes Gewicht!

Es wird aber tatsächlich nicht einfach werden, da noch 400g abzuhobeln.

Die Kurbel z.B. ist eine einfache LX mit XT Innenlager, also rund 900g schwer die Kombi. Eine XTR '03 Kombi bringt es auf 800g... Leichter wird es nur noch mit sündhaft teurem Carbon...

Genau wie die Anbauteile, da sind noch max. ca. 100g drin (tausch gegen Ritchey WCS z.B.)

Es wird also alles andere als einfach werden, zumal ich das Buget ja immer knapp bemesse. Aber ich hab Zeit und Geduld, das wird scho werden!

Torsten
 
Ich schrieb ja "17 Zoll" ... vielleicht macht Kinesis nur Zollangaben, aber das bedeutet ja nicht, dass der Hersteller, der den Rahmen in einem Komplettrad verkauft das Rad nicht in S,M,L,XL etc. einteilen darf, hm?

Und ja, ich bin mir sicher, dass es Kinesis ist. Ich kenn mich vielleicht mit deren Zollangaben nicht aus, aber lesen kann ich trotzdem ;)

Viel Erfolg dann noch beim wilden tuning!
 
Friede Häuptling Airborne :bier:

Und über weiteres Gewichtstuning unterhalten wir uns im Sommer nochmal, wenn wieder vernünftige Touren durch dorniges Terrain anstehen und die ersten Platten von den ersten gröberen Geländeinsätzen begleitet werden und Du wieder über dickere Reifen nachdenkst, die das Leichtbau-Konzept "sub10" durcheinanderwirbeln :D
 
Mit platte Reifen hatte ich zum Glück noch nie wirklich Probleme *aufHolzklopf* :)

Mehr als ein platter im Jahr is bei mir noch nie aufgetreten. Und das wo ich schon immer Leichtbaureifen gefahren bin.

Torsten
 
Nabend,

ersteinmal ein Kompliment zu deinem Bike :daumen:
Berichte mal ab und zu von der Gabel, würd mich interessieren ob und wie die Feinfühligkeit zunimmt!


Dan meinte wohl mein Rad, und das ist ein 19" NoName Rahmen, der von S-tec vertrieben wird ( laut S-tec soll er 1,5 kg wiegen ) und ist kein Kinesis, sondern von einer anderen Taiwanesischen Klitsche ;)

10,4kg sind bei den Komponenten schon verwunderlich, aber nicht unbedingt unmöglich. Bei diesen Bauteilen wird es aber auf jeden Fall kein Problem sein 400 Gramm rauszuholen ( Kurbel, Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Schläuche ).

Viel Spass mit dem Hobel!
Gruss
Gorth
 
Zurück