*adrenalin*
immer gerne leicht...
da es sich um reine leichtbaureifen handelt, habe ich mich entschieden, den thread nicht bei den laufrädern reinzupacken!
bitte keine belehrungen über empfindlichkeit, pannenanfälligkeit etc. - sondern eine (wenn erfahrungen damit vorliegen!) beurteilung oder einschätzung!
baue ein neues leicht-hardtail auf und werde dieses wieder mit dem eclipse tubelesskit aufbauen. daher sollte man sich seine reifen gut aussúchen, da man sie dann nicht so schnell wieder wechselt. folgende "pärchen" stehen zur diskussion (vorderreifen immer mit mehr profil ist zwingende voraussetzung):
1. conti explorer ss 440 gr. / twister ss 330 gr. (fahre ich bisher und seit zwei jahren am fully keine!!! panne - diese kombi gilt es zu schlagen).
2. nokian nbx 2.0 470 gr. / boazobeana x 395 gr. (ca. 60 gr. schwerer!!)
3. maxxis highroller 480 gr. / flyweight 330 340 gr. (gibt´s den noch?!)
4. schwalbe jimmy 460 gr. / fast fred 370 gr.
5. michelin bietet leider keinen leichteren reifen als den 465 gr. wildgripper an ;-(
also - feuer frei!
bitte keine belehrungen über empfindlichkeit, pannenanfälligkeit etc. - sondern eine (wenn erfahrungen damit vorliegen!) beurteilung oder einschätzung!
baue ein neues leicht-hardtail auf und werde dieses wieder mit dem eclipse tubelesskit aufbauen. daher sollte man sich seine reifen gut aussúchen, da man sie dann nicht so schnell wieder wechselt. folgende "pärchen" stehen zur diskussion (vorderreifen immer mit mehr profil ist zwingende voraussetzung):
1. conti explorer ss 440 gr. / twister ss 330 gr. (fahre ich bisher und seit zwei jahren am fully keine!!! panne - diese kombi gilt es zu schlagen).
2. nokian nbx 2.0 470 gr. / boazobeana x 395 gr. (ca. 60 gr. schwerer!!)
3. maxxis highroller 480 gr. / flyweight 330 340 gr. (gibt´s den noch?!)
4. schwalbe jimmy 460 gr. / fast fred 370 gr.
5. michelin bietet leider keinen leichteren reifen als den 465 gr. wildgripper an ;-(
also - feuer frei!