Leichtbau: welche Federgabel?

lens83

Tua du fohrn! (TdF)
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Italien
hallo


welche federgabel würdet ihr mir in sachen leichtbau empfehlen?

sid carbon? sid race? sid team? oder andere?

benötige sie für v-brakes
 
skareb super!! soll besser sein als die SID´s in Sachen Steifigkeit, Wartungsaufwand und Peformance und das zählt schließlich!
 
schleift mit V-Brakes, kann also nicht so steif sein. Eine Magura Quake Air wäre eine relativ leichte und steife Alternative. Wenn es Dir hauptsächlich um das Gewicht geht, nimm die SID. Buchsenprobleme müssen beim Kauf allerdings einkalkuliert werden, wobei einige SID´s auch über 4000km anstandslos halten. Als ich noch V-Brake fuhr, war die SID meine bevorzugte Gabel.
 
hab bei 74kg/v-brakes ne sid race neu erworben (vorher ne mars) und bin sehr zufrieden, hat jetzt schon 3 marathons und 2 wochen lago hinter sich und ich bin overall sehr zufrieden.
 
wenn die Gabel "nur" leicht sein soll, dann geht kein Weg an einer SID vorbei.
Soll die Gabel aber auch etwas steif sein, so alles andere ausser einer SID.
Die aktuellen Modelle sind weicher als jemals zuvor, im direkten Vergleich mit einer 2000er SID XC ist es gar erschreckend wie wabbelig die aktuellen Modelle sind.
 
hab auch schon einige leichte gabel unterm steuerrohr gehabt....

am leichtesten bis jetzt: eine 1994er mag sl die heute noch in meinem keller steht ;)
jaa.....die sid xc von 2000. immer noch einer der besten der sid-gattung !
recht steife und mit ca. 1350g leichte gabel. diese war bei mir 4 jahre im einsatz und die letzten beiden davon sogar mit scheibe. dies hat die gabel sehr gut mitgemacht. die buchsen haben die ganze zeit durchgehalten. :D
bin dieses frühjahr auf ne worldcup umgestiegen. mit 1280g [umgebauter lockout] nicht so leicht wie ich gedacht habe. aber auch mit scheibe ausreichend steif. im wiegetritt schleift nix ! wenn auch die sid xc 2000 ein subjektiv steiferes gefühl vermittelt.....
bis jetzt bin ich "nur" rockshox gefahren. seit letztem mittwoch hab ich eine manitou black super spv in meinem neusten projekt verbaut. die gabel ist von der steifigkeit her das absolute wahnsinn. da rührt sich nix. auch nicht im brutalsten wiegetritt. und dies alles bei einem akzeptabeln gewicht von "nur" 1530g. und dies für eine 30mm gabel !!! ;)
 
ich hab ne 99er SID sl mit dem ganzen Ti-zeugs. super! dazu ne zeitfahrspannachse und in den tauchrohren die neuen, längeren bushings. wo's geht hab ich ausserdem doppelt so viele bushings reingebaut. gewicht ist 1200 g und geht super. werde mir wahrscheinlich diese woche noch die innereien der 2002er SL einbauen, hab dann 80 mm und lockout, aber auch +100 g :rolleyes:
 
hi, wie wärs denn mit ner mars super+lockout ? müsste für ca 250€ noch zu bekommen sein. ich fahre ne disc-only version und muss sagen, das sie recht steif ist(mit marta sl). vorher hatte ich ne dirtjumper(natürlich in nem anderen rad) ;)

zudem ist sie für ne luftgabel recht komfortabel, was man ja nicht von jeder race-gabel behaupten kann (sid 2000)

gewicht um 1400gr. je schaft. kannst ja mal bei weightweenies schauen.
 
Principia schrieb:
hab auch schon einige leichte gabel unterm steuerrohr gehabt....

jaa.....die sid xc von 2000. immer noch einer der besten der sid-gattung !
QUOTE]

Stimmt das, dass die Sid XC 2000 unter den Namen Pilot Race zu einem Wahnsinns-Schnäppchenpreis wieder auf den Markt ist?

Hab ich mal irgendwo (Bike oder MB) gelesen


Easy
 
Die Pilot Race ist aber deutlich schwerer, ist als nicht ganz das Gleiche.
 
checky schrieb:
Die Pilot Race ist aber deutlich schwerer, ist als nicht ganz das Gleiche.

ich habe seinerzeit auch gelesen, daß die pilot race (gab es doch nur 2002, oder?) der sid xc 2000 entspricht. optisch und von den technischen daten paßte daß damals auch überein und galt als der geheimtipp...
 
bin mir sicher, dass die Pilot Race schwerer ist (ca. 100 gramm) & (vielleicht der Grund dafür) andere Standrohre, oder deren Beschichtung hat. Die Brücke ist auch anders, das ist schon die etwas schlankere, wie sie erstmalig bei der SID XC von 2001 zu sehen war.
Kann mich aber natürlich auch täuschen.
.
.
.
.
.
.
.
.
hab mal geforscht:
http://www.sram24.com/newtechdoc/en...serviceguides/pdf/03PilotRaceServiceGuide.pdf

Ist bis auf die Brücke also ne 2000er SID XC (dabei war die Brücke der 2000er steifer ...), nur das Mehrgewicht der Pilot Race kann ich auch nicht erklären.
 
@soulman Biste die auch mal selber gefahren???

Ich hatte das "Vergnügen" eine der ersten zu besitzen. Da waren ruckzuck die Lager am A.... . Das Einfeder- und Bremsverhalten ist außerdem gewöhnungsbedürftig. Hab die Gabel dann eingeschickt, ewig gewartet, ne andere von Look zurückbekommen. Da war dann die Lagerung etwas besser, und es war dann ne Größe S statt vorher M.
Die Nachfolgeversion mit den Kugellagern mag besser aber auch viel schwerer sein. Mein wog damals ca. 1315g. Hab sie dann aber verkauft und bin mit meiner jetzigen Sid Race Carbon 2002 sehr zufrieden.

Über die Optik kann man sich streiten, aber Haltbarkeit und Service war einfach nur SCHLECHT!!!

Zu beachten ist auch eine richtige Zugverlegung, sonst ist der Bowdenzug noch nur 15km durchgescheuert! Empfehlenswert sind hier natürlich wieder Nokons.

Gruß Peter
 
Die aktuelle wiegt 1360 gramm (Discversion) & hat überall Kugellager.
Die Funktion ist genial, weit über jeder Telegabel (die ich bisher fuhr) & eine enorme Steifigkeit am Vorderrad. Sie spricht auf kleinste Kleinigkeiten an ohne im Wiegetritt irgendwie weich oder pampig zu wirken. Leider hat man das Gefühl, dass die Verhärtung die die Gabel im Wiegetritt hat/macht, das auch im stehen in abgeschwächter Weise macht, also auf DHs, da wirkt sie irgendwie etwas bockig im vgl. zum normalen Fahren.
 
1360g ist ein guter Wert. Das Ansprechverhalten fand ich jetzt auch nicht so schlecht, aber beim Bremsen geht die Gabel arg in die Knie :eek:

Gruß Peter
 
Zurück