Leichtbausättel auf einem Hardtail?

Warum :confused:

Leichtbausättel sind sehr bequem, die sind nicht so starr, sondern flexen in sich.

Ich würde eher sagen ein Leichtbausattel ist gerade am HT gut, in Funktion und Look!

Torsten
 
Hallo,

wollte mir (85kg) eigentlich SLR kaufen, wird es trotzdem klappen? ... fahre Stadt und Touren bei 4-4,5 bar Conti TravelContact

DANKE

PS: ist die XP Version besser gepolstert?
PPS: gibt es einen Leichtbausattel mit Flankenschutz gegen Abrieb?
 
verstehe auch nicht, warum Leichtbausättel gerade auf HT nicht
gut sein sollen. Im Gegensatz zu Fullys steht man in harten
Passagen doch sowieso auf den Pedalen.

Zu deinen Fragen: Ja, die XP-Version (eXtra Padding) ist besser gepolstert.

Abrieb? Der SLR ist sowieso so schmal, dass da nicht viel reibt.

Ich würde den SLR UNBEDINGT probefahren. Für deinen
Einsatzzweck ist der aber eigentlich falsch. Da würde ich eher
einen Flite nehmen.

Thb
 
Stadt -> simplen Flite TT für umme 35 Eusen, alles andere zieht nur interesse auf sich.

mehr polster muß nciht unbedingt besser sein, ich würde erstmal nen einfachen Sattel testen.

Schutz - naja, bei einem Leichtbausattel wird gespart was geht, schwere Plastik-Ecken sind da fehl am Platz.

Torsten
 
Hallo !

Zum Vergleich SLR - SLR XP:
Ich hab`beide, am HT den XP und am Fully den "normalen" SLR.
Der XP bieter spürbar mehr Komfort ! Wenn Du mit den 30gr. Mehrgewicht leben kannt, hol dir den XP, dens auch in meheren Farben gibt.
Unkomfortabel ist aber auch den SLR nicht ! Ich bin vorher jahrelang den Flite Titan gefahren -> fand ich härter als den SLR, vor allem bietet der SLR noch mehr Bewegungsfreiheit

Gruss
Sascha
 
...hab noch was vergessen :D

Abrieb:
Beim "bunten" XP ist der Abrieb bedeutend stärker als beim schwarzen SLR. An den Kanten ging die Farbe beim XP schon nach knapp 4 oder 5 Wochen leicht ab, trotz wirklich regelmässiger Pflege -> Der SLR sieht immer noch aus wie NEU !

Gruss
Sascha
 
1. Selle Italia Flite Titan Kevlar - 49,- €
Pro:
- Preis
- Flanken Kevlarverstärkt

2. Selle Italia Flite Tri Gel - 62,- €
Pro:
- Flanken Kevlarverstärkt
- Mitte extra gepolstert
Kontra:
- Gewicht: 240gr.

3. Selle Italia SLR XP - 60,- €
Pro: Gewicht: 185 gr.
Kontra: nich an den Flanken verstärkt

4. Selle Italia Trimatic 2 - 33,- €
Pro:
- Preis !!!
- Mitte extra gepolstert
Kontra:
- Gewicht: 275 gr.
- nich an den Flanken verstärkt

Zur erklärung ... wollte mir evtl. noch eine zweite Sattelstütze kaufen und mit dem Sattel kombinieren ... damit ich im Sommer richtig durch die Gegend heizen kann. Für die Stadt behalte ich meinen Selle Royal - Travel ... 520 gr. :-(

DANKE

PS: wie sieht es mit TransAm Sätteln aus ... bring das Loch was?
 
Original geschrieben von Carnifex
Genau, eine rote Alien Alu Stütze dazu. Laut mtb-review kann man bei der Stütze den Sattel eh nicht gescheit wechseln

hm ... wird dann ein bisschen zu rot bei meinem Bike ... muss ja vielleicht auch beim nächsten Bike gut aussehen ... habe mir eigentlich XTR angedacht ... wiegt 215 gr. ... und gibt es ab und zu auch bei eBay ... sonst kostet die 87,- € glaube ich

DANKE
 
bei 87 Euro bekommste auch nee Tune Stütze.

Ich war der Meinung den Flite TT recht regelmässig für 35 Euro im Angebot gesehen zu haben - mußte ma die üblichen verdächtigen abklappern.
Inner City würde ich das 'nicht aufregend aussehen' eher als + sehen, denn was gut ausseiht hat meist viele Verehrer...

Torsten
 
Zurück