Leichtbausattel mit möglichst großer Bauhöhe?

Registriert
10. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ich suche für mein Genius LT einen relativ leichten Sattel mit mindestens 4cm Bauhöhe (Oberkante Gestell bis Oberkante Sitzfläche).

Selle Italia SLR hat leider nur 2,5cm-3,5cm und da fehlt mir wegen der langen Beine einfach ein bisschen...

Originalsattel von Scott wiegt übrigens 320g, eine Verbesserung wird also bereits mit mäßig leichten Exemplaren erzielt...

Irgendwelche Empfehlungen?
 
hm, und eine längere sattelstütze?
wenn du schon eine 400er hast und die auch noch zu kurz ist, dann würde ich sagen: rahmen zu klein.
oder liegt das problem anderwo und ich check´s nur nicht?
 
hm, und eine längere sattelstütze?
wenn du schon eine 400er hast und die auch noch zu kurz ist, dann würde ich sagen: rahmen zu klein.
oder liegt das problem anderwo und ich check´s nur nicht?

Genius LT hat in größter RH leider nur 49cm Sitzrohr und da wird es bei mir mit 420er Rock Shox Stütze und SLR eben zu kurz (Mindesteinstecktiefe ist 10cm). Mit Orginalsattel passt es aber für den SLR fehlt leider ein cm...
 
Wenn der gute mann eine Reverb fährt, wird er die wohl kaum gegen einen Tune oder eine P6 tauschen.

Die alten fizik Nisene waren seh hoch, aber meines erachtens nach auch mit Titangestell nicht besonders leicht.
 
Die Sättel von Fizik sind fast alle sehr hoch bauend. Einige dazu noch sehr leicht wie z.B. der Antares 00 (135gr).
Oder aber von San Marco der Selle San Marco Aspide Carbon (129gr).
 

Anhänge

  • antares_00_black_I[1024x768].jpg
    antares_00_black_I[1024x768].jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 49
  • p049735.jpg
    p049735.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Zurück