Leichte 29er MTB Reifen

500 wüsste ich keinen mehr, jedenfalls in 29.
Rush müsste in 2.2 auch knapp 600 sein und das ist leider schon das untere Ende der Fahnenstange.
Wolfpack Speed liegt ähnlich.
 
Laut Kenda selbst 607 g :ka:
https://bicycle.kendatire.com/en-eu/find-a-tire/bicycle/mtb/rush/
Der G one Speed ist cool, aber als MTB würde ich den, abgesehen vom reinen Maß, nicht gerade sehen...
Das ist der SCT so wie Protection bei Schwalbe.
Den TR gibt es künftig nicht mehr. Vielleicht findet man da noch Restbestände

aber als MTB würde ich den, abgesehen vom reinen Maß, nicht gerade sehen...
Der Rush 2,2 TR kann da auch nicht viel mehr. Mehr als „Graveln“ tust mit dem auch nicht
 
Welche breite?
Bei 50mm/2.0 wirst evtl noch bei den gravelreifen fündig.
Aber tubeless und mehr Breite, (was ja Vorteile hat gegenüber dem Leichtgewicht) bringt halt auch Mehrgewicht.
Welche breite?
Bei 50mm/2.0 wirst evtl noch bei den gravelreifen fündig.
Aber tubeless und mehr Breite, (was ja Vorteile hat gegenüber dem Leichtgewicht) bringt halt auch Mehrgewicht.
Breite dachte ich an 2.2. Gravelreifen habe ich auch welche gefunden: https://dailybreadcycles.de/store/produktkategorien/oracle-ridge-tc-700c-x-48/
Ich weiß halt nicht ob die am MTB was können
 
Habe ich vor Jahren auch mal gefahren, weil ich dachte, möglichst leicht und schmal wegen Rollwiderstand.
Ist nach einem AplX in Slowenien direkt runtergeflogen. Nicht, weil er nicht haltbar gewesen wäre. Sogar als LS hat er den doch eher groben und oft felsigen Boden gut vertragen. Aber Grip und Fahrgefühl waren mit so wenig Volumen einfach gruselig auf dem Geläuf. Inzwischen nur noch 2.4er Reifen (i.d.R. Wolfpack Speed) und ich habe nicht das Gefühl, dass die langsamer laufen. Sobald es offroad geht sind die dem Ron allein durch das Volumen schon deutlich überlegen. Wird bei andren breiten Reifen nicht anders sein, aber der WP wiegt halt in 2.4 auch nur ca. 640g.
 
Hab hier noch zwei Pirelli in 29x2,4 die find ich recht leicht und die haben dazu noch etwas Profil 😀
IMG20250317165218.jpg
IMG20250317165227.jpg
 
Ich hänge mich da mal ran. Ich suche aktuell auch nach dem schnellsten und leichtesten Reifen. Also besser eine Kombi VR / HR.

Ich habe jetzt Jahre lang den RaceKing 29x2,0 hinten und 29,2,2 vorne an meinem Race Bike gefahren. Absolut berechenbar, bei Matsch, Schnee, leichte Trails. Einfach Bombe. Kein Durchschlag, und das mit Schlauch!
Natürlich sind die Empfindungen hier total unterschiedlich, aber ich hatte bis dato keine Reserven vermisst. Daher würde ich noch eine Schippe drauf legen.

Mein aktueller Plan ist der TerraTrail in 45mm hinten und CrossKing oder Race King vorne.

Daher was ist das leichteste und schnellste was es denn so gibt? Natürlich keine Slicks 😝 leider sind die Angaben bei den Shops schon stark schwankend, was die Gewichtsangaben angeht
 
Daher was ist das leichteste und schnellste was es denn so gibt?
Lust auf ein Experiment? Dann diese 29x1,95 Reifen mit ca. 350 g:
https://de.aliexpress.com/item/1005...MI2vfF6uGYjAMVQLVoCR127yfzEAQYBCABEgLcFvD_BwE
Oder hier 29x2,0 mit 432 g:
https://de.aliexpress.com/item/1005...ene:pcDetailBottomMoreOtherSeller|query_from:
Hier im Doppelpack, skin wall oder schwarz:
https://de.aliexpress.com/item/1005004630280625.html
Ich habe diese Reifen aus China selber nicht im Besitz, was ich hier im Forum so lesen konnte war aber durchaus positiv. Ich bin seit Jahren mit ähnlichen Reifen von Maxxis unterwegs:
Auf Forstautobahnen und trockenen, wenig verblockten Trails durchaus ausreichend, einzig bergab muss man langsamer tun, weil es wegen der gering ausgeprägten Stollen so gut wie keinen Seitenhalt gibt.
Gleiches Spiel mit Reifen von Schwalbe:
Die habe in 29" noch nicht ausprobiert, in 26" waren sie ähnlich der obigen Maxxis, hielten aber nicht so lange.
Derart leichte Reifen werden bei uns schon lange nicht mehr angeboten, die verlinkten China-Reifen besitzen aber zumeist recht ähnliche Profile. Dürften also auch ähnliche Produkteigenschaften haben.
 
ich fahre die Scorpion RC in 2,2 und bin sehr zufrieden! Er ist laut Rolling Resistance nicht nicht der am besten rollende Reifen, aber er ist leicht, akzeptabel robust und bietet genug Grip für meine Bedürfnisse. Optimal gibt es nicht :D
 
Hutschinson Python Race 29x2,4"
2866366-wxw9qle02j3u-20250401_112903-medium.jpg



Schwalbe G One Speed 29x2.35"
2866365-f7nxnf61a1aq-20250402_175610-medium.jpg


Kenda Rush Pro 29x2.25"
2849660-9dhz2h5mzu2m-20250110_144959-medium.jpg


CONTI Race King Protection 29x2.2"
2849659-hpev1thnv4ls-20250110_144708-medium.jpg


Wolfpack Speed 29x2.25"
2849655-pa4czlanx05t-20250110_145028-medium.jpg


Conti Race King Protection 29x2.2"
2734222-cf7dpkpodcjw-20230615_155944-medium.jpg


Wolfpack Speed 29x2.25"
2624470-mcselnczst5y-20220208_134543-medium.jpg


Wolfpack Speed 29x2.25"
2482399-zq3e9mb0gslj-20200602_095302-medium.jpg


Kenda Rush Pro 29x2.25"
2849656-5b8ax4ci4hn6-20250110_145010-medium.jpg


Um mal ein paar der hier Verdächtigen zu belegen. Alles Reifen zwischen 2,2-24" in Größe 29" bzw. der hutchinson ist angeblich in 2,4",der. G ONE in 2,35", der Rest 2,2" oder 2,25"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück