Leichte Alu-Kurbeln

von den kurbeln kann ich nur abraten, die brechen. außerdem reißt das gewinde der klemmung aus (ist nur eine schraube)

Ich breche auch manchmal, verklemmt bin ich gar nicht. Abraten würde von mir hoffentlich trotzdem keine.

Konstruktiv:

Poste dochmal ein Bild oder beschreib wobei die Kurbel gebrochen ist und ob es sich um das Serienmodell handelte.
 
Race Face Turbine Vierkant. Mit einem Titan Innenlager und TA Blättern an die 770g zu bekommen.
Next LP Vierkant (auch wenn nicht ganz aus Alu, oder doch, oder doch nicht, egal, SuFu) mit oben beschriebenen Massnahmen an die 740g zu bekommen.

Ich hatte in er Vergangenheit mal ne Race Face Turbine LP (welche noch liebevoll aus einem Stück Alu CNC gefräst waren). Als ich mir dann eine Syncros Revolution ergattert hatte, habe ich die am Bike der Frau eines Kollegen geschraubt. Die sahen i.e. so aus wie diejenigen die KOCMO heute noch macht. Die sind vielleicht vom Gewicht her nicht Mass der Dinge aber wenn die halten und ich die mit einem leichten Tretlager und leichten Kettenblätter kombiniere (TA, Stronglight, wer weiss vielleicht treibe ich noch ein Actiontec Titanblatt auf) wäre da bestimmt auch etwas schönes machbar. Wie sind eigentlich die KOCMO Kurbeln? Halten die?
 
Bei dir dder Fall gewesen, oder woher beziehst du die Info's ?
... interessiert mich mal

ja, sind bei mir gebrochen. im wiegetritt nach relativ kurzer zeit. außerdem gabs probleme mit der klemmung. die kurbel hat sich oft gelockert und irgendwann war das gewinde dahin, weil die so eine beschissene schraube mit einer viel zu kleinen klemmung verbaut haben. eigentlich ein unding, dass checker pig (token) so dinger an ihre komplettbikes baut.

ich hoffe, dass diese kurbeln demnächst endlich mal überarbeitet und von einer fähigen marke auf den markt gebracht werden. das design finde ich nämlich gelungen, da sie sehr elegant aussehen und leicht sind. meiner meinung nach sollte es kein problem sein die schwachstellen in den griff zu bekommen, ohne die kurbel viel schwerer zu machen.
 
Ich breche auch manchmal, verklemmt bin ich gar nicht. Abraten würde von mir hoffentlich trotzdem keine.

Konstruktiv:

Poste dochmal ein Bild oder beschreib wobei die Kurbel gebrochen ist und ob es sich um das Serienmodell handelte.

ein bild hab ich leider nicht, aber sie ist zeimlich mittig einfach durchgebrochen. war ein serienmodell von token
 
von den kurbeln kann ich nur abraten, die brechen. außerdem reißt das gewinde der klemmung aus (ist nur eine schraube)

so jetzt langts aber!

erst gestern hast du nachgefragt ob denn nun jemand die kurbel fährt und wie die qualität ist und jetzt berichtest du über so einen müll ??

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4115774&postcount=139

du hast ganz offensichtlich nur vor MIR eins ans bein zu p!nkeln und das produkt schlecht zu machen. netter versuch aber der ging ganz deutlich in die hose!!
 
du hast ganz offensichtlich nur vor MIR eins ans bein zu p!nkeln und das produkt schlecht zu machen. netter versuch aber der ging ganz deutlich in die hose!!

Wieso kann man die an's Bein pinkeln, indem man irgendein beliebiges Produkt schlecht redet? ;) (ich bin ja nich damonsta)

Wenn die XTR hinüber is werd ich auch ma so'n Gelumpe ausprobieren, das bricht!
 
so langsam nervt diese hackerei... nino zeigt nen teil, schreibt noch was nettes dazu (ok.... die intuition lassen wir mal aussen vor) und irgendwann gehts überhaupt garnicht mehr um das teil sondern nur noch um gehacke...

zu der frage nach der komco kurbel... bei so einer sind mir mal zwei von den kurbelblattaufnahmen abgebrochen.
 
einfach...:-) (im ernst... berlin = nix berge) (die kurbel war an und für sich dreifach)

auf der gegenseite (statt dem zweiten blatt) mit so breiten magura scheiben von irgendeiner bremse, die sich schön auf der kante abgestützt haben und so ziemlich genau so breit waren wie ein kettenblatt. meinst du, da hat abstützung gefehlt?
 
meinst du also, dass man diese kurbeln alle nicht mit einem blatt fahren kann, weil das kleinere blatt auf der innenseite wie eine verstärkung wirkt und die auf- und anliegenden kettenblätter das was abstützen? nunja... nu ist sie futsch und die xtr wird ne weile halten. fahr übrigens ne alte sugino mighty 900 kurbel schon sehr lange mit nur einem großen blatt und es hält...

aber eins muss man der kocmo lassen (ich hatte sie ohne logo in matt schwarz)... hübsch war sie!
 
aber da unten ist die nicht gebrochen?! nur das stück wo die loecher für die kb schrauben drinn sind fürs grosse/mittlere blatt. aber nicht am loch, sondern ein paar milimeter darunter... (da wo man auf dem foto die stufe sieht, wo die kb aufliegen)
 
Zurück