Leichte Bar Ends

Klasse Teile haste dir da ausgesucht. So ziemlich jeder hier kann sie empfehlen.
Die Bar Ends werden auch noch unter dem Label XLC verkauft, für etwa 20€. Also lass Ebay sein und "support your local dealer".
Dann hast du kein Versandstress und zahlst etwa genausoviel ;)
 
ja, die Dinger sind i.O.
Achja, die sind baugleich mit den Cannondale "ich-weiss-jetzt-nicht-wie-die- heissen", kannst im Bike Workshop nachschlagen.
Leichter geht`s mit Alu kaum.
oldman
 
Habe die letztes Wochenende bei Karstadt (!) gekauft, knapp 20,-.

Leider konnten sie noch nicht verbaut werden, da mein Bike noch in der Werkstatt harrt.

Hat jemand Erfahrungen damit, wie fest die Teile sitzen (z.B. bei Wiegetritt)?

Preis und Gewicht sind super - ist imho ein guter Kompromiss für jemanden, der ab und an einen "Stellungswechsel" anstrebt :D
 
Die Teile sitzen bei mir bombenfest. Hab das Drehmoment nicht einmal so hoch wie angegeben. Was man sich aber klar machen muss ist, dass die Dinger sehr dünn und sehr kurz sind. Durch den wulstigen Übergang am Lenker kann man aber auch dort sehr angenehm greifen. Mir gefallen sie.
 
Hi!

Die Barends werden unter unterschiedlichen Labels verkauft (XLC, Point,...).
Ich habe die von XLC am Rad.
Sind auf jeden Fall etwas leichter und VIEEL billiger als die Tune-Hörner.
Bei meinen waren noch Ersatz-Kunststoff-Endkappen und zwei Gumminüppel für die Klemmschrauben dabei.

Mein Fazit: Preis+Leistung astrein, fühlen sich auch ganz OK an. Die Tune-Hörner liegen jedoch noch wesentlich besser in der Hand (da dicker und länger).

Attacke!
Dan.
 
genau.
Preis/Leistung 1AA, habe in meine noch Aluschrauben gemacht, kommt somit auf schlappe 51 gramm.
Die Tune sind von der Haptik her aber um Klassen besser (aber auch vom Preis her) & die neuen Tune Hörnchen sollen auch nur noch 58 gramm wiegen.
 
kann nur bestätigen was meine vorredner gesagt haben.
preis/gewicht ist super aber für mich persönlich zu dünn und vor allem viel zu kurz - da fahr ich lieber meine "sauschweren" ritchey wcs
 
@ lens 83

hast du die langen Ritchey WCS?
Ich hab nur die kurzen und die wiegen auch nur 90 Gramm, also wirklich "sauschwer".
Hab die über nen Arbeitskollegen im Konzern bekommen, 10Euros nagelneu, Versand ging kostenlos über Hauspost, hat zwei Tage gedauert, das Geld im Vertrauensverhältnis überwiesen nachdem die barends dann da waren. Hat perfekt geklappt.

Bei Ebxx gehen die für um die 16 Euros Sofortkauf zuzüglich Versand weg.

Si sind mir aber eigentlich ein bißchen zu kurz, aber wie heißt es: Wer schön sein will, muß leiden.
 
Ich fahre die Dinger auch, und kann meine Vorredner bestätigen: gutes PLV, gute Klemmung, gute Qualität und leicht, aber hinsichtlich Abmessungen am Minimum.

12121IMG_2323-med.JPG
 
@ gt-liebhaber


nein, ich habe die kurzen wcs, also di selben wie du.

sind natürlich nicht sauschwer in dem Sinn, aber es fehlen eben ca. 40g aufs gewichtsminimum und sind daher nichts für die "vollblutleichtbauer" (-zu denen ich mit meinem 10,XX Hardteil in keinster Weise zähle) hier im forum.

ich persönlich bin aber sehr zufrieden damit.
 
die teile von post moderne hat ich auch scho bei uns im karstadt in der hand, hab aber überlegt, vielleicht sind die doch nich so gut, obwohl des gewicht/preis stimmt... und habs erstmal sein lassen.. nun werd ich mir die aber evtl. auch zulegen, soferns die bei uns im Karstadt noch gibt, weil derzeit karstadtsport bei uns umgebaut wird..:mad: ansonsten wären welche von extralite auch ne feine sache,halt nur teurer..
 
Thunderbird schrieb:
@ checky: du musst dich verwogen haben.
Die Post Moderne (58g) mit Aluschrauben sollten genausoviel wiegen wie die
XLC, welche Aluschrauben haben, also 56g.

Thb

ÄÄh nö. Ich habe ja die Post Moderne (die ja eigentlich Baugleich sind... oder) & die haben serienmäßig ziemlich massige Stahlschrauben. Ich kann die Teile aber nochmal auffe Wagge legen um ganz sicher zu gehen & nen Foto hier reintüddeln (interessiert mich ja nun auch ob ich da Mist gemessen habe, denn wer viel misst, der misst Mist).
 
@ checky: Hmm - irgend jemand hatte mir glaubhaft versichert, dass der
Unterschied zwischen XLC und Post Moderne nur an den Schrauben liegt.
Woher sonst kommt dann der existierende Gewichtsunterschied von 2g? :confused:

Hab's nachgerechnet: um den Unterschied mit den Schrauben zu erklären,
müssten die Aluschrauben 1g wiegen und die Stahlschrauben 3g. Das kann
nicht stimmen. :confused:

Verdammt: die angeblichen "Aluschrauben" an meinen XLC sind magnetisch! :wut:

Dann hast du wohl doch richtig gewogen.

Das würde ja heissen, dass man die XLC mit Aluschrauben auf 49g brächte!!! :eek:

Was für Aluschrauben hast du genommen? Bei normalen Schrauben würde der Kopf ja überstehen - oder hast du die Hörnchen einfach umgedreht?

Na ja - für mich als "Hörnchenreißer" kommen Aluschrauben glaube ich sowieso nicht
in Frage. Wenigstens nicht bevor ich einen gescheiten Drehmomentschlüssel habe.

Thb
 
Die Schrauben sind von Magura, diese gelben Aluschrauben & ja, ich habe die Hörnchen umgedreht, da man sonst mit den Handballen auf den Schraubenköpfen liegen würde.
Um die Klemmung brauchste Dir keine Gedanken machen. Die Dinger klemmen mit Aluschrauben noch immer deutlich besser als Tune Hörnchen die man noch dazu viel fester anziehen muß.
 
Thunderbird schrieb:
Hab's nachgerechnet: um den Unterschied mit den Schrauben zu erklären,
müssten die Aluschrauben 1g wiegen und die Stahlschrauben 3g. Das kann
nicht stimmen. :confused:

Thb

Doch, das kann wohl stimmen. Die Dichte von Alu ist ca. 1/3 von Stahl.

Gruß Peter
 
Schlaumeier. Das war die Grundlage meiner Berechnung. :rolleyes:

Hast du schon mal eine 0,5g-Aluschraube in der Hand gehalten? :lol:

Abgesehen davon sind es eben doch keine Aluschrauben, wie
der Magnettest bewiesen hat.

----------------------------------------------------------------------

Die 2g Gewichtsunterschied zwischen XLC und PM sind immer noch nicht geklärt!
An den Endkappen kann es nicht liegen, die sind auch exakt baugleich.
Die unterschiedliche Eloxierung vielleicht? Meine XLC sehen schon ziemlich
blank aus. Sind die Post Moderne dicker eloxiert? geht das überhaupt?

Letzte Möglichkeit: die Stahlschrauben sind leicht unterschiedlich.
Sieht aber nicht danach aus (ich habe XLC am Bike und Post Moderne rumliegen).

Thb
 
Thunderbird schrieb:
...
Die 2g Gewichtsunterschied zwischen XLC und PM sind immer noch nicht geklärt!
An den Endkappen kann es nicht liegen, die sind auch exakt baugleich.
Die unterschiedliche Eloxierung vielleicht? Meine XLC sehen schon ziemlich
blank aus. Sind die Post Moderne dicker eloxiert? geht das überhaupt?

Letzte Möglichkeit: die Stahlschrauben sind leicht unterschiedlich.
Sieht aber nicht danach aus (ich habe XLC am Bike und Post Moderne rumliegen).

Thb
scherzt er nur?!

2g unterschied bei einem gesamtgewicht von paarn'fuffzisch gramm sind ein lacher, selbst wenn es sich um baugleiche produkte handeln soll.

1. andere waage (hier kann man im prinzip schon aufhören, auch nur drüber nachzudenken)
2. streuung
 
Zurück