Leichte, bezahlbare Plattformpedale?

hiTCH-HiKER

endurama.de
Registriert
3. September 2007
Reaktionspunkte
412
Ort
München
Ich suche Plattformpedale bis 59 Euro, die stabil und leicht sind.

Bisher habe ich gute Erfahrungen mit den XLC PD-M12 gemacht, die kosten nur 39 Euro bei gerade noch akzeptablen 350g und bisher haben sie auch etliche tausend Höhenmeter brutaler Trails locker weggesteckt. Weggerutscht bin ich nie, insofern halten sie auch das was man sich von so einem Pedal verspricht.

Nun frage ich mich ob es für 10-20 Euro Mehrausgabe irgendetwas vergleichbares zu diesen Dingern gibt, idealerweise natürlich ein paar Gramm leichter...
Ich bin nämlich nicht bereit den mindestens dreifachen Preis zu bezahlen, um dann auch wieder bei knapp 300 Gramm zu landen, denn bei mehr als einem Euro pro Gramm Ersparnis hört der Spaß echt auf... aber da ich eh neue Pedale am Race-Fully brauche, wollte ich fragen ob ich die XLC bestellen soll oder eben etwas Neues ausprobieren?
 
300-350gr. sind sackschwer! Nutze die Suchfunktion, den Fred hatten wir schon öfters hier. ;) Es gibt von AEST sehr leichte, 170gr. pro Paar, kosten knapp 60 EUR, wie meine Dinger heißen weiß ich gerade nicht, aber das Paar wiegt 210gr zusammen. Die XLC sind jedenfalls vom Gewicht/Preis her keine Bringer.
 
Erstmal danke für die Infos!
Klar hab ich vorher gesucht, da wurden aber immer Pedale im dreistelligen Bereich mit Titanachse empfohlen. Werds nochmal mit den passenden Stichwörtern versuchen.
Ich such halt nach stabilen Dingern und glaube ehrlich gesagt kaum, dass sowas bei 170 Gramm das Paar möglich ist, schaue mir die AEST aber gerne an :)
Die XLC halten auch groben Aufsetzern stand, das finde ich nicht ganz unerheblich, wobei ich da für das CC ein paar, aber keine sehr großen Abstriche machen könnte.

210-250 Gramm wäre völlig ok für mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leicht / sehr preiswert: Wellgo M111 - ohne die Plastik Katzenaugen ein normales Bärentatzen Pedal, wiegt dann 240gr im Set und kostet 20 EUR / Paar mit
Versand aus dem Ausland. ;) Habe mir gerade ein Set in rot via der eBucht bestellt, ansonsten fahre ich das Paar in schwarz seit 1-2 Jahren. Meine Plattformdinger sind von Xpedo oder so, ich schaue morgen mal nach. :)

Tante Edith meint:

Die Plattform Pedale hier sind von Xpedo, und heißen: XCF05AC, habe die Teile an meinem Custom Trek 6000 Aufbau & bin damit zufrieden. ;)
Diese Dinger, als auch die M111 Wellgo findest Du alle bei eBay. Einfach mal suchen, genauso die AEST Dinger, allerdings sind diese 170gr. Teile nicht
sonderlich stabil, also für XC noch okay, alles weitere nicht. Die Xpedo Teile hier sehen so aus, ich fahre sie allerdings in schwarz, rot ist mir zu auffällig,
aber könnte ich wiederrum gut an das zukünftige Quantec SL schrauben...:daumen: Afaik Industrielager, laufen butterweich.


663_eA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die M111 Wellgo sind ja Käfigpedale, die sind mir viel zu rutschig bei Nässe.

Die XCF05AC sehen interessant aus, steht man wirklich gut auf denen?
 
Die M111 Wellgo sind ja Käfigpedale, die sind mir viel zu rutschig bei Nässe.

Die XCF05AC sehen interessant aus, steht man wirklich gut auf denen?

Habe Schuhgr. 42 & keinerlei Probleme. :daumen:

Die AEST Dinger finde ich optisch nicht so cool, findest Du hier:

http://www.ebay.de/itm/Pedals-AEST-...cycling_bikeparts_SR&var=&hash=item1c2b286955

Haben eine Titanium Achse...

Die hier sind besser, weil a) aus DE Versand, und b) mit silbernen Pins, keine roten auf den schwarzen Dingern,
das sieht besser aus. ;)

http://www.ebay.de/itm/Alu-Pedalen-...radteile_Komponenten&var=&hash=item19d8b23855

4a42ad0678d4740bdbaa2c77f137eaf22.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal die XCF05AC zum Probieren bei einem Versandhändler bestellt, in der Bucht habe ich schon lange keinen Zugang mehr.
Danke für eure Tipps!
 
richtig, aber damit komme ich wenn sie mal lieferbar sind irgendwann auf sub9 via Quantec. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XPeDOs sind okay, fahre ich ja selbst, mit ca. 215gr. leicht, nur bei einem Preis von 44.90 plus 5 EUR Versand kann ich sie nicht
wirklich mehr empfehlen, da für das Gleiche Geld (49.90 EUR) schon die AEST Teile zu haben sind mit 170gr. ;)
 
Zurück