Leichte gute DH-Bremse gesucht: Elixir CR oder Formula The One?

Snap4x

Ruhrpott-Biker.fb
Registriert
9. Juli 2009
Reaktionspunkte
619
Ort
64839
Hey,
ich suche eine leichte DH-Bremse. Da mein Gewicht mit kompletter Ausrüstung nur 70 kg beträgt, denke ich das ich nicht die vier Kolben Bremse brauche.
Hatte bis zuletzt eine Avid Code R, wovon ich die Bremsleistung 1A empfand.
Nun bau ich mir was neues auf und wollte fragen, welche von den zwei Bremsen ihr mir empfehlen könnt.
Vlt. hat ja einer von euch ja schon beide gefahren und kann hier seinen persönlichen Einblick wiedergeben.
 
Es dürfen auch mehr sein. Denke nur das eine zwei Kolben Bremse reicht.
Einsatzbereich: Downhill
Hab auch die Formula Mega SL im Visier, nur weiß ich nicht was ich davon halten soll.
Bremsen sollten auch relativ leicht sein, da das Rad leicht aufgebaut werden soll.
 
Kennst du den Spruch: "never change a running system" ?
Warum Eine Bremse wechseln oder einen anderen Typ kaufen wenn du mit deiner bisherigen Bremse und deren Hersteller zufrieden bist, dir schon ein Servicekit gekauft hast oder weist wie du mit ihr umgehen mußt?
so long
 
Darf ich dir die Marta (Sl), oder ein MT Modell nahelegen? Die sind aus meiner Sicht unglaublich gut! Leicht, gut dosierbar, standfest und haben Bums!
 
Aber Preislich würde nur die MT2 in meiner Sicht fallen.
Aber ich mag den Druckpunkt von Magura nicht so. Hatte vorher schon eine Louise BAT gehabt.
 
Bei den Formula's haut es gern mal den Hebel ab, würde ich also eher nicht für ein DH-Bike nehmen.

Die Elixir ist auch nicht das gelbe vom Ei! Ich hatte mit meinen 70kg diese an meinem Speci Enduro. Bei eher langsamen technischen Passagen, wo man ständig auf der Bremse steht, wird die schnell heiß und das verträgt die nicht -> Kolbenklemmer usw.

DH ist was anderes, aber ich würde mir keine der beiden frickeligen Bremsen an's Bike Schrauben, und auch keine aus Plastik!

Gruß Martin
 
Aber Preislich würde nur die MT2 in meiner Sicht fallen.
Aber ich mag den Druckpunkt von Magura nicht so. Hatte vorher schon eine Louise BAT gehabt.

Die Marta ist im Set auch für 200-300 Euro (neu) zu bekommen wenn man sich 2-3 Wochen zeitlässt und bei eBay / hier im Bikemarkt guckt. Teilweise auch in Onlineshops. Der Druckpunkt der "akutellen"/letzten Marta ist deutlich härter als der der Louisen oder der alten Marta.
Ich fahre die Bremse mit 203mm/180mm und StormSL Scheiben, auch beim Downhill (im Sinne der Renndisziplin) oder sehr langen/steilen Alpenabfahrten, bei 100kg inkl Ausrüstung und Bike keine Probleme. Bin vorher GustavM mit 210/180mm gefahren, mir fehlt nichts.


grüße,
Jan
 
Elixir geht super, auch für DH. Habe deutlich über 80kg mit Ausrüstung und fahre die CR schon seit längerem am DH Rad. Seit letzter Woche ist für mein »Trailbike« noch eine 2012er Elixir 9 dazugekommen. Hier kann ich mit »nur« 180er Scheiben selbst auf langen Abfahrten (Finale Ligure) keine Probleme feststellen.
 
Ich bin bis vor ein paar Wochen eine Code gefahren. Die Bremsleistung war OK jedoch nervte mich und meine Hand dass man verhältnismäßig viel Kraft aufwenden muss um die volle Bremspower zu erreichen. Ich fahre jetzt eine The One mit organ. Kool Stop Belägen und muss sagen dass die Bremskraft und die minimale Kraft die man braucht um die Power abzurufen einfach nur unglaublich ist. Und von der Code auf die Elixir down zu graden halte ich für nicht sehr sinnvoll.
 
gebremst nehme ich an, und je nach trail muss man das da sogar recht häufig in kurzen abständen, weil sonst gehts schnell mal weit runter bzw. ohne bremsen schnell in 3-stellige km/h bereiche... und das ohne nachtreten zu müssen.
 
Kauf dir 'ne Oro. Die K24 bspw. gibt's grad recht günstig bei Hibike. Hab' ich mir für mein neues Radl auch bestellt.
 
Nein danke für die Formula unter The One.
Habe schon mehr mals gehört, das die Bremse auch mal ausfällt und das die Bremsleistung mit der Zeit nachlässt.
 
Zurück