leichte + gute Plattformpedale

Registriert
15. Juli 2006
Reaktionspunkte
23
Ort
Oberbayern
Im Moment habe ich Pedale von CMP, den Namen weiss ich nicht mehr genau. Sind jedenfalls die besseren mit "Industrielagerung".

Die Pedale sind funktionell echt TOP - guter Grip und große Auflagefläche. Normale Madenschrauben als Pins, also jederzeit günstig zu ersetzen.
Allerdings sind sie mit 560g nicht wirklich leicht.

Ich suche Pedale die Gewicht sparen (mind. 100g sonst lohnt sich der Tausch ja nicht), ohne dass die Funktion darunter leidet. Einsatzzweck: Trailtouren.

Bisher hab ich folgende zur Auswahl rausgesucht:

Pedale: Xpedo Mx-3 416g (ca. 50€)
Pedale: NC-17 Mg 386g (ca. 80€)
Pedale: Tioga 460g (ca. 70€)

Bei den NC17 sehen die Pins irgendwie seltsam aus, auch wirkt das Pedal etwas klein. Sind bei den Magnesium Pedalen Probleme zu erwarten, oder sind die genauso stabil wie die Alu-Versionen?

Gibts zu den genannten Pedalen Erfahrungen oder andere Empfehlungen?
 
vergiss die nc17 und guck stattdessen nach wellgo-magnesium. kost nichtmal die hälfte und ist ganz genau das selbe pedal. das hab ich. die pins sind madenschrauben. das teil ist nicht kleiner als andere plattformpedalen. und grade wenns ums gewicht geht machen madenschrauben als pin richtig sinn, weil ja der komplette kopf wegfällt. bestimmt ein gramm pro pin oder so ;)

zur haltbarkeit kann ich nix sagen, da ich die erst ca 300km fahre. aber sie sind angeblich industriegelagert (hab nicht reingeschaut). und das die probleme machen weil sie aus mg statt al sind denke ich nicht...gibt ja schließlich auch federgabeln aus mg(-legierungen, wie die pedalen schätzungsweise auch).
 
meine magnesium-pedalen von wellgo habe auch ich noch nicht klein bekommen,die teile habe ich aber auch im bmx-laden gekauft (paranogarage),
denke mal,wenn die schon im bmx-bereich halten,dann erst recht im mtb-bereich...das sind übrigens die leichtesten flatpedals,die ich je in den fingern hatte (ca.350gr.),alternative gäbe es auch noch von odyssey (auch aus mg),sind auch sehr leicht,sehen aber fetter aus...
 
Ich hab die normalen Nc17s die Pins sind halt einfache Schrauben und Madenschrauben ,wobei die Enden nicht schraubenförmig sind sondern glatt ( klingt komisch ist aber so...;) )

Ich hab noch die Reset Pedals von Reset gefunden 360g und nicht ganz jedes Gramm wiegt einen Euro auf ( 349 Euro ) solltest du nicht auf Geld achten wollen -> das sind deine neuen Pedale !!!

sonst sind die Nc17 fast die leichtesten ,die in der Mtb Rider Zeitschrift (Produkt Special) stehen 79,95 Euro

480g und 59,90Euro sind noch die Exustar E-PB 50 (sagen mir garnix)

280g und kein Preisangabe bei Brave D-Lux (müsstest du selber suchen ich hab auch keine Bilder heir drin nur ne Addresse: www.brave-machine.com
und Infos luafen über www.cosmicsports.de

Die Atomlabs sehen auch sehr leicht und teuer aus (www.atomlab.com)

Viel Spaß dabei..
 
Danke schonmal so weit. Werd mir die genannten mal genauer anschauen

So um die 80€ ist aber meine Obergrenze, da Pedale bei mir relativ schnell relativ hässlich werden (z.B. mal über einen Stein treten der doch zu hoch war, oder mal hier hängengeblieben usw...)
 
Ja ,kann ich voll und ganz verstehen....haben Pedale so an sich.
Für mich ist der Halt auf den Pedalen sowieso wichtiger als das Gewicht und den kann man mit gutem Profil bei den Schuhen bei fast allen Plattformpedalen gewinnen. ich hab 30 Euro für die Standard NC17 bezahlt und die sehen nach nem halben Jahr schon aus als wären sie 2 ,aber der Halt stimmt und die sind jetzt richtig schön eingefahren ...die paar Gramm Gewicht mehr oder weniger am Bike muss man meist sehr teuer bezahlen und sind somit nicht gerechtfertigt..

Ein Freund sagte mal :" Da geh ich vor der Tour noch mal schön aufs Klo und dann hab ich 2000 Euro für ein neues leichteres Bike gespart" -> richtig so !

Ich bin auf jedes Gramm meines Bikes Stolz!!! (plus minus 15 kg)
 
Also weiß nicht ob die noch für dich als Leicht zählen. Aber ich fahre Wellgo B27 sind wirklich gut und wiegen 500g. (also habe 249g pro stück gewogen).

Die sind schön groß und da die Pins ordenltich rausstehn, habe die richtig gripp. aber brauchst denn echt Vans oder so als schuhe sonst machst du dir die Sohlen kaputt. Aber try an error ist bei Schuhen und Pins des Beste. :D :D
 
aber mit 70 Euro sind die ja schon nicht günstig -> steht zumindest im Schickjumper...wer weiß was die so schreiben ,war aber das einzig halbwegs sinnige Google Ergebnis ;)
 
* Alu Profil Plattform Pedal Standatd
* Kugellager
* Gewicht: 549g
* inkl. Austauschpins
* inkl. Sticker
* schwarz oder silber

Das sind meine Standard Nc 17s

Allein wegen dem Aufkleber würd ich die wieder kaufen ^^
und für 30 euro ok
 
...die paar Gramm Gewicht mehr oder weniger am Bike muss man meist sehr teuer bezahlen und sind somit nicht gerechtfertigt..

Ein Freund sagte mal :" Da geh ich vor der Tour noch mal schön aufs Klo und dann hab ich 2000 Euro für ein neues leichteres Bike gespart" -> richtig so !

schon morddrohungen bekommen?:p du befindest dich hier im lb-forum. lies dir mal die faq durch:lol:

Principia schrieb:
Eins vorweg: Leichtbau ist eine Philosophie über deren Sinn und Unsinn nicht diskutiert wird! :D
 
Hmm ...Verdammt ...Zonk... hätte ich doch besser durchlesen sollen ,hä?

^^

Kommt Zeit kommt Rat..

Leichtbau ist ganz toll!!! Und was mein Torque wiegt ist schon beachtlich ,wenn man die Federwege betrachtet ^^ ;)
 
Aber schluss damit ich darf ja nicht mehr .... :(

hat ja keiner gesagt...aber dein posting war halt irgendwie doch derart am thema vorbei, dass es mich in den fingern juckte...da fragt jemand nach leichten flatpedalen und du sagst ihm quasi, dass er keine braucht und leichtbau kompletter quatsch ist:D

sorry for offtopic btw...
 
Zurück