Leichte Lackkratzer ausbessern...

Registriert
7. Januar 2004
Reaktionspunkte
35
Ort
Berlin
Hi Leute !

Mir ist aufgefallen, dass der neue Palomino-Rahmen den ich mir gegoennt habe leichte oberflaechliche Lackratzer an den Kettenstreben, offenkundig von der Lagerung im Bikeshop, hat. Davon ist tatsaechlich nur der Klarlack, gluecklicherweise nicht der Effektlack darunter, betroffen. Gibt es da irgendwelche Moeglichkeiten, dies irgendwie auszubessern, z.B. mit Pflegemitteln (Waxe etc.) ?!

Vielen Dank,
 
Entschuldigung, das ist jetzt echt nicht blöd gemeint, auch wenn sichs so anhört,

nehmen denn einige das Rad nur zum Posen her??? meines wird gefahren und damit auch optisch abgenutzt, klitzekleine Dellen durch Steinschläge, Kratzer.... das kommt einfach vor, wenn ich einmal fahre, ists wieder dreckig, ich mach mir da nicht so viel aus Optik, bringt bei nem Gebrauchsgegenstand eh nicht sehr viel.

(für dein Problem könntest du Autopolitur benutzen, die schleift kleine Kratzer einfach dezent raus)

Grüße Alex
 
Danke fuer den Tip mit der Autopolitur. Zu Deiner Frage bezueglich des Posens, kann ich Dir von meiner Warte aus einfach sagen, dass neben den bekannten Vorzuegen eines Kleins eben auch die Optik eine nicht unentscheidende Rolle bei der Entscheidung, sich so ein Bike zuzulegen, spielt.
Bei Klein wird eben sehr viel Wert auf die Verarbeitung und den Lack (Effektlack) gelegt, Kratzer und aehnliches moechte da, glaube ich, so ziemlich jeder Klein-Besitzer verhindern. Ich werde zum Beispiel den Palomino Rahmen, genau wie ich es bei meinem 11 Jahre alten Attitude gemacht habe, mit Steinschlagschutzfolie an den gefaehrdeten Stellen abkleben ! (Schockiert ?!)
Bei einem Bike mit 0815 Lackierung, oder gar nur poliert und unlackiert, macht man solch einen Terz natuerlich nicht. :D
(Obwohl ich glaube, dass mir Kratzer etc. immer "weh tun" wuerden. Ist einfach ne Einstellungs-Sache.)

Manchmal wuenschte ich mir uebrigens, die Teile nicht so wie mein Augapfel hueten zu "muessen". Naja nichts ist perfekt und wenns bei KLEIN's nur die Sorge um den Zustand des Lackes ist, dann lieber das, als Einschraenkungen an anderer Stelle... ;)


Gruesse,
 
yup, ist wohl Einstellungssache, jeder wie er meint, für mich ists halt ein Gebrauchsgegenstand bei dem ich Kratzer und Co. nicht verhindern KANN und auch nicht jedes Mittel in kauf nehme, es zu tun (wenn ich bei jedem Wetter über Stock und Stein fahre)

Grüße Alex
 
Zurück