Leichte Sattelstütze

Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Guten Tag,

sacht mal... ich werd mir wohl bald nen neuen Sattel und Sattelstütze zulegen.

Sattel hab ich schon im Blick, aber beim Thema Sattelstütze fliegen die Fragezeichen über mir.

Jemand da irgendwelche Tipps, welche auf jeden Fall sehr gut sind? (Preislich habe ich erstmal keine Grenze und ich wiege mit Ausrüstung wenns mal wirklich viel ist 65-68 kg!), kann also auch was schön leichtes sein.

Danke für jeden schönen Tippp.
 
Knut676 schrieb:
Sattel hab ich schon im Blick, aber beim Thema Sattelstütze fliegen die Fragezeichen über mir.

Jemand da irgendwelche Tipps, welche auf jeden Fall sehr gut sind? (Preislich habe ich erstmal keine Grenze und ich wiege mit Ausrüstung wenns mal wirklich viel ist 65-68 kg!), kann also auch was schön leichtes sein.
Durchmesser? - 27,2 denke ich mal
Wie lange - 420, 350 oder kürzer?
Alu oder darfs auch Carbon sein?
Auch mehr als 100€ ?
Sattel (welcher?) waagrecht oder die Spitze leicht nach unten geneigt?

Die üblichen Verdächtigen:
Tune
Extralite
Heylight
Thomson
USE
...
http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=seatposts
 
Knut676 schrieb:
Guten Tag,

sacht mal... ich werd mir wohl bald nen neuen Sattel und Sattelstütze zulegen.

Sattel hab ich schon im Blick, aber beim Thema Sattelstütze fliegen die Fragezeichen über mir.

Jemand da irgendwelche Tipps, welche auf jeden Fall sehr gut sind? (Preislich habe ich erstmal keine Grenze und ich wiege mit Ausrüstung wenns mal wirklich viel ist 65-68 kg!), kann also auch was schön leichtes sein.

Danke für jeden schönen Tippp.

thomson elite: schön, edel, top verarbeitet, gibt es in allen erdenklichen durchmessern, gekröpft und ungekröpft und ist vor allem super stabil :daumen:
 
Ahja... na ja Durchmesse stimmt. Länge max. 350 da eher vielleicht cshon was kürzer (bin ja nicht der Größte).

Der Sattel wird nicht nach unten zeigen.

Darf natürlich auch Carbon sein, wenns denn stabil genug ist...

Preislich habe ich mir erstmal keine Grenzen gesetzt, da ich einmal was vernünftiges haben möchte und das soll dann da auch ein paar Jährchen dran bleiben.

Die Tune Stütze hatte ich mir auch mal angesehen, ist vom Preis auch noch ganz ok. Taugen die was?

Die anderen muss ich mir erstmal jetzt im Netz zusammensuchen... aber danke schonmal
 
Knut676 schrieb:
Der Sattel wird nicht nach unten zeigen.
Die Tune Stütze hatte ich mir auch mal angesehen, ist vom Preis auch noch ganz ok. Taugen die was?
Die Tune taugt.
Habe sie seit zwei Jahren am Fully. Einziger Nachteil ist die Beschänkung der Sattelneigung, weiter als auf diesem Bild

geht die Sattelspitze (ist ein SLK) nicht nach unten. Hängt aber auch vom Sattelgestell ab, beim SLK ist es halt parallel zur Sitzfläche.

Die USE ist etwas leichter als die Tune, die Thomson etwas schwerer. Die USE hat aber eine gewöhnungsbedürftige Klemmung.
The Post UL von Extralite ist was feines allerdings kann ich zu solch extrem leichten Stützen nichts sagen ebenso zu Carbon. Die würden meine 85kg nicht mitmachen und ausedem gibts die nicht lang genug für mich.

Am besten suchst du mal im Leichtbau-Forum.
 
die fertigungsqualität und maßhaltigkeit der tune-stützen könnte für den preis ein kleines bisschen besser sein, gelinde gesagt...
 
balrog
thomson elite: schön, edel, top verarbeitet, gibt es in allen erdenklichen durchmessern, gekröpft und ungekröpft und ist vor allem super stabil

Das 'super stabil' kann ich seit gestern nicht mehr unterstützen!!!

Die Thomson Elite (1 Jahr alt) an meinem Storck Adrenalin hat nämlich einen fetten Riss oben am Stützenkopf seitlich. Der Riss beginnt dort, wo die Winkelrasterung aufgedruckt ist und ist etwa 2 cm lang. Hab gestern gedacht, ich kuck nicht richtig!!! Wahrscheinlich bin ich mit meinen 85kg jetzt schon zu fett für diese Stütze.
 
vollkornjudäas schrieb:
die fertigungsqualität und maßhaltigkeit der tune-stützen könnte für den preis ein kleines bisschen besser sein, gelinde gesagt...
Also kann mich nicht beschweren. Und das "Problem" mit Maßhaltigkeit der Klemmung hat meine auch nicht.

Das 'super stabil' kann ich seit gestern nicht mehr unterstützen!!!
Die Thomson Elite (1 Jahr alt) an meinem Storck Adrenalin hat nämlich einen fetten Riss oben am Stützenkopf seitlich. Der Riss beginnt dort, wo die Winkelrasterung aufgedruckt ist und ist etwa 2 cm lang. Hab gestern gedacht, ich kuck nicht richtig!!! Wahrscheinlich bin ich mit meinen 85kg jetzt schon zu fett für diese Stütze.
Foto wäre schön ;)
Es gibt bei jedem Hersteller mal ein Problem, es kann ja auch ein Materialfehler sein für den der Hersteller nichts kann. Ich würde das auf jeden Fall reklamieren und erst mal die Reaktion abwarten.
Tune und Thomson Elite würde ich selbst für einen 100kg Mann/Frau empfehlen, die zählen eigentlich zu den robusten Stützen.
 
Foto wäre schön
Ich würde das auf jeden Fall reklamieren und erst mal die Reaktion abwarten.

Foto kann dauern - bin noch immer ein analoger Papierfetischist. Mach aber auf jeden Fall mal ein Bild, nur beim einscannen geht dann aber sicherlich viel Schärfe flöten.

Reklamiert wird jetzt sofort (erst mal telefonisch vorfühlen), hab gerade schon die Rechnung rausgesucht. Bei einem Alter von 10 Monaten ist zudem noch reichlich Garantie drauf. (Nachtrag: Anruf erledigt - kann mir heute ne neue Stütze im Laden abholen. Dealer meinte: Thomson geht nicht kaputt!!!)

Ansonsten hab ich mit der Thomson Stütze noch nie irgendwelche Probs gehabt, auf meinem Epic ist sie ja serienmäßig drauf und auf früheren Bikes hab ich sie teilweise auch gefahren.
 
Ich fahre auch die Tune-Stütze. Eigentlich habe ich an ihr nichts auszusetzen. Nur die Sattelmontage ist wegen der Art der Befestigung vielleicht etwas fummeliger, als bei der klassischen Ein-Schrauben-Befestigung.

Ausserdem fahre ich sie in einem recht grossen Durchmesser (31,4 mm). Bei grösseren Durchmessern wie diesem wurde hier im Forum besonders oft über Knarzgeräusche u.ä. geklagt, allerdings kann ich derartiges bei mir nicht feststellen.

Ich (78 kg) kann mich bis jetzt jedenfalls überhaupt nicht beklagen.

Gruss,
Azrael
 
also ich habe eine aktuelle ritchey wcs carbon mit tune speedneedle marathon. sind zusammen unschlagbar leicht und ich wiege mit gepäck einiges mehr wie du !!!!

die tune hatte ich auch mal, mochte sie aber nicht die klemmung ist meiner meinung nach nicht so toll für das sattelgestelle (brutal) auserdem ist sie nicht gekröpft und du sitztdeshalb etwas weiter vorne, war für mich der hauptgrund sie wieder zu verkaufen.

die ritchey carbon 05 er modell ist richtig gut, fahre sie auf hardtail.
 
Hallo,

konnte dem Angebot von 59,-€ für die Stütze (370; 31,6) nicht widerstehen und habe sie an meinem Bike montiert (mein Kampfgewicht: 100kg) - GEIL! :daumen:
 
Zurück