leichte Sattelstütze mit Versatz

Registriert
15. September 2004
Reaktionspunkte
16
Ort
Tirol
Hallo miteinader,

da mein neuer SLR XC einen viel kleineren horizontalen Verstellbereich wie mein Ur-Flite hat, brauche ich jetzt eine neue Sattelstütz. endlich :D

Benötigt wird:
Durchmesser: 26,8mm
Versart nach hinten: <25mm (meinen RaceFace XY hat ca.28mm :()
Länge 350mm
leicht aber kein Carbon ;)

Bis jetzt meine Favoriten:
USE Alien Alu 192g aber mit einer etwas speziellen Klemmung
Race Face Deus ca.225g
SMICA Pro Post Offset ca.233g doch wo gibt’s die? :confused:

Hat wer noch anderen Alternativen für mich?
Danke euch
Bedi
 
von den aufgezählten stützen ist die Use mit abstand die beste. Wenn ich dichrichtig verstanden habe versuchst du weiter nach vorne zu kommen mit dem sattel. Right?
 
Ja genau, ich möchte ungefähr 5 - 10mm nach vorne bin aber mit meiner XY Stütze schon am Maximum.
Da der SLR das Überschreiten dieser Markierung durchaus öfters übel nimmt :rolleyes: brauch ich etwas neues. :)
 
Hi!
Hatte das ganz gleiche "Problem" in 26.8mm :)

Fahre selber die RF Deus XC. habe sie auf 360mm gekürzt und mit Alu Schrauben (sind rein auf Zug belastet und haben keine tragende Funktion) auf derzeit 213 g heruntergebracht. Ist nicht superleicht, aber ich brauch den Versatz nach hinten und die Klemmung ist einfach genial einfach ;)

Die Smica Pro Post hab' ich schon mal in uk wo gefunden gehabt, muss ich zuhause mal in die Bookmarks schauen.

Die USE ist sicher die Leichteste, aber die Eloxalschicht bei der USE zerkratzt leider schon beim schief anschauen :mad:
Da ich oft versenke ist sie für mich rausgefallen. :(

EDIT: Die Smica gibt's bei www.wiggle.co.uk . Eine andere Variante wäre noch eine alte Ritchey WCS in 26.8, auch noch ab und an in ebay.uk und ich glaube bei chainreactioncycles zu finden.

EDIT: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=3496 here it is :-)

LG, S.
 
Herzlichen Dank für deine beiden Links. :daumen:
Die WCS alt ist auch auf meiner Liste gestanden, nur hab ich sie nirgends mehr gefunden.
Die USE finde ich vom Gewicht sehr interessant, aber da mein Bike voll alltagstauglich bleiben soll werde ich sie, wenn dann am Rennrad einsetzen, denn dort versenke ich den Sattel beim Hinunterfahren nicht so oft. :D Wenn ich fast 100€ für einen Sattelstütze ausgebe muss neben dem Gewicht auch die Haltbarkeit (wenn auch nur optisch :cool: ) passen

Lauft wohl ähnlich wie bei dir auf die Deus XC oder die Ritchey WCS alt hinaus.

Danke dir noch mal für die Hilfe.
Bedi
 
ich weiß nicht obs sie in deinem durchmesser gibt, aber es gibt jedenfalls in 27,2 eine USE titan... extrem geil!!!
 
ich weiß nicht obs sie in deinem durchmesser gibt, aber es gibt jedenfalls in 27,2 eine USE titan... extrem geil!!!

Das ist leider das Schicksal der Leute mit 26.8er Sattelrohr :heul: :heul: :heul:

Die is wirklich verdammt geil :daumen: :daumen:

(Ich glaub ich muss mein Sattelrohr aufreiben :eek: )

Verdammt, offensichtlich gab's da sogar eine limitierte Titan nitrierte Version :eek: , (http://www.allterraincycles.co.uk/product.php?pid=6153)
Ich wollte eh schon immer ein Hardtail aufbauen, ich denke das wird 27.2 Durchmesser haben :)
 
Hallo,
auch ich bin 26,8 Opfer :-) ich hab genau das selbe Problem, da man aber Kompromisse eingehen muss, wird der wohl zu Lasten des Gewichtes sein.
Ich habe auch ausgiebig gesucht und folgendes gefunden...

SST_SaSHR-si-il.jpg


Finde die Salsa sehr edel, erst recht mit dieser weißen Schrift laut Hibike gab es diese im 26,8er Maß, nur wo???
 
Mach es doch so wie ich: Ich habe einfach mein Sattelrohr auf 27,2mm aufgerieben. Jetzt habe ich ne RIEEEEESIGE Auswahl an Sattelstützen :)

Vor paar Tagen is z.B. gerade meine KCNC (mit Titanschrauben) gekommen. 138g (ungekürzt) für 60EUR und das nagelneu. Scheiß auf die blöden 26,8er Stützen bei solchen Angeboten!

Gruß,
Dominik.
 
26,8 - Hmmm ....

Ja, das Sattelrohr wie oben genannt aufreiben auf das gängige Mass 27,2 mm.
Die um 0,2 mm verringerte Wandstärke sollte kein Problem darstellen.

.
 
naja über die klemmung hat man in der vergangenheit auch schon viel negatives gehört. wurde die jetzt verändert oder sind dass immernoch diese zwei winzigen schrauben?
 
naja über die klemmung hat man in der vergangenheit auch schon viel negatives gehört. wurde die jetzt verändert oder sind dass immernoch diese zwei winzigen schrauben?

Dann hast du das Klemmprinzip nicht verstanden, bzw. die leute die die schrauben mit zu viel Nm angezogen haben. Ich habe noch von niemanden gehört der sie anders gehimmelt hat. Aber bei sehr schweren jungs gibts ja jetzt die Sumo. auch coole klemmung.
 
Zurück