Leichte Touren rund um Lindlar und Kürten

Hier meine Eindrücke der Tour am Mittwoch mit dem Achim:
Die Fahrt mit dem Auto nach Lindlar verriet mir schon das es Nebelig heute wird :eek: . Am Treffpunkt angekommen wurde ich beim Schuhanziehen um 17:45 Uhr schon vom Achim begrüßt.:) Ein kurzes Gespräch entwickelte sich im Bezug auf die Beleuchtung ( nichts ungewöhnliches um diese Uhrzeit:eek: ) . Anschließend sind wir 10 Minuten früher schon gestartet ( WP-P ) . Es ging rauf und runter , über die fertig gestellte Betonbrücke :D , mal am Fluss lang , mal rüber durch den Wald . In den Tälern war die Sicht nicht gerade die Beste :mad: was mit dem Nebel zu tun hatte. Auf den Bergen was es dafür um so schöner :love: . Der Bodenbeschaffenheit war nicht gerade trocken:heul: was dazu führte das das Rad bei der Zielankunft dem entsprechend aussah :eek: :mad: :heul: . Aber das Trat der Stimmung keinen Abbruch tat. ;)
Achim immer wieder gerne :daumen: . Als Guide einfach nur Spitze :daumen: :daumen: , aber ob ich die ganzen Dorfnamen behalten kann glaube ich nicht . :confused:
 
bin gerade erst nach hause gekommen und geh jetzt erstmal was schlafen ;). werde aber wohl so gegen vier/fünf zu ner kleinen "tour" aufbrechen. aber wohl eher weniger km fahren, als mehr im stadtkern und kurz drumherum was "spielen" gehen, bzw trails abklappern.
 
noch nen kleiner nachtrag zum zum arztbesuch am DO ;)

hab ihn gefragt, was besser sei, laufen oder radfahren..
"radfahren ist besser, fahren sie mountainbike" - "ja" - "ist es gut gefedert?" - "ja" (in gedanken: 170mm vorne, 195 hinten, und 20kg *g*)
- "ok wenn es gut gefedert ist, ist das gut, sie sollte nur bergab aus dem sattel gehen und damit die stöße absorbiern" (in gedanken: "klar, muss ich sowieso, bei den trails ;))

dann dachte ich, wäre es erledigt:

"ach ja, große schläge von unten sollten unter allen umständen vermieden werden" - *hust*

na ja, aber was soll man machen, wenn die treppen auf dem weg liegen, und die sprünge...hihi
 
Hi Achim, zu ´ner richtig gemütlichen :) Morgenrunde rund um Lindlar hat der Montana mal wieder grosse Lust. Und dann am zweiten Advent erst recht. Ich bringe auch etwas Gebäck mit. Coole :cool: Zeit 9:00 Uhr. Ist dann noch dunkel bei euch ? Brauche ich etwa Morgenlicht ? :lol:

Viele Grüsse :winken:

Guido
 
The early bird catches the worm:daumen:


Hallo Guido,
Licht ist nicht unbedingt erforderlich, nur etwas Getränk, Gebäck.....usw.;)

und Zeit zum Langsamfahren :rolleyes:

9:00 ist eine gute Zeit, so wie am vergangenen Sonntag in der Ville mit Derk.

Gruß
Achim
 
VERDAMMT!! Da wollte ich meinen Geburtstag mit der Family feiern, am 17.12....na ja denke da bleibt mir wohl keine andere Wahl als den zu verlegen und mir mal das Streckchen anzugucken *g*
 
Hi Achim,
habe jetzt erst Deine Tour entdeckt. War heute bereits auf dem L-Weg unterwegs - kurzfristig! Lindlar Hölzer Alm - zurück nach Horpe - Fenke - Eibach - Niederkemmerich - Hartegasse und zurück nach Lindlar. Nach dem Defekt am Umwerfer habe ich mir heute auch noch einen Schaden am Schaltwerk eingehandelt. Ich bin 70 Prozent der heutigen Tour auf dem mittlerem Blatt mit Ritzel 3-7 gefahren - mehr geht zur Zeit nicht ... Aber gut, dass es Handys gibt !!! Habe von der Burgruine Eibach aus meinen Bikehändler angerufen und die Rohloff bestellt..... Nun zu morgen!!! Sehr früh ... werde aber trotzdem versuchen, pünktlich in Linde zu sein.
 
werde morgen auch ne kleine Mini-Runde drehen, um zu sehen was mein kaputter Nerv dazu sagt, hoffe dann demnächst wieder öfter fahren zu können, mal sehen wie es wird...

notfalls werde ich demnächst halt nur noch im Bikepark Lindlar unterwegs sein, bin mal gespannt was daraus wird...ich plane einfach schonmal mit ner Jahreskarte...es kamen sogar schon Gerüchte um einen Lift (!) auf! ;)

Es soll auf jedenfall noch eine Four-Cross Strecke, Slopestyle und Northshores gebaut werden..bin echt mal gespannt...und es soll ein Teil vom IXS-Worldcup ausgerichtet werden :daumen:
 
Hallo,

das war eine wirklich schöne Tour heute über die Schlammwege des Bergischen Landes.

Dem verdienten Toureführer Achim gebührt großer Dank, meinem persönlich Guide Wolfgang natürlich auch.

Der Schlamm an der Kleidung ist mittlerweile abgetrocknet und konnte abgebürstet werden - das Stahlross gesäubert.

Bis dann denn
Derk
 
Kann mich da "nur" anschließen.:daumen:

Die Führung war perfekt (auch unangemeldete Spontanität wurde nicht nach Hause geschickt :D ), die Wege - auch für mich - teilweise noch jungfräulich, die Gruppe sehr nett und angenehm (hatte bei den verteilten WP-Points schon Angst ich könnte (als Bremse) allen den Spass nehmen :confused: ) und sogar das Wetter hat mitgespielt.

Alles in allem eine sehr schöne Sonntagstour, bei der insbesondere eine moderate Grundlagenausdauer gefordert und gefördert wurde!

Es darf mal wieder das Prädikat Yetis-Choice verliehen werden :lol:

lg Martin
 
Super schön heute bei euch in der Kante :D.......... und drum herrum :daumen: :lol: die Moorpackungen waren auch sehr Spassig :eek: :cool: :lol: :love:

DANKE SEHR hat mir ausserordentlich gefallen gerne wieder mit Achim und Konsorten .

Lieben Gruß
Renate:winken:
 
...das Stahlross gesäubert...

wann kann ich dir denn mein stahlross vorbeibringen ;) :lol:

auch ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen, es war eine tolle tour durchs bergische inkl. fango-packungen. :daumen: lobenswert ist dass unser guide gutes wetter bestellt hatte, so dass wir eine trockene tour hatten... jedenfalls von oben :D :lol:

...Ich bringe auch etwas Gebäck mit...

hattest du das vergessen? :heul: :lol: oder war das der wirkliche grund für das zu spät kommen? frühstück an der tanke mit kaffee und gebäck :lol: :D

nochmals danke an den guide und den rest der reisegruppe für den schönen sonntagvor- und nachmittag :daumen: :winken:
 
Stimmt auffallend :lol: Mack_21 :winken: .... Ich dachte mir noch wie Tazz und ich den Kaffee an der Tanke kauften ..hmmmmm .... da fehlt doch noch was :D .... Na ja schade aber beim nächsten Mal bringe ich bestimmt was mit :rolleyes:


.............
hattest du das vergessen? oder war das der wirkliche grund für das zu spät kommen? frühstück an der tanke mit kaffee und gebäck

nochmals danke an den guide und den rest der reisegruppe für den schönen sonntagvor- und nachmittag :daumen: :winken:

@ alle Mitfahrer und besonderes Achim :winken:

Sehr geile Tour durch den bergischen Matsch :daumen: ... klasse L-Weg ... tolle Täler und nahezu menschenleere Wälder .... sehr gerne wieder ... :love:

@ Martin :winken:

WP Punkte sagen doch garnichts über Kondition und Schnelligkeit aus ... ist eher sowas wie Beharlichkeit :lol: die demonstriert wird ... KFLer (-innnen ) sind da anscheinend besonderes geeignet :) :lol: :D :daumen: ... Bange machen gilt nicht ... bis hoffentlich bald mal wieder ...

Viele Grüße

Guido

Montana
 
Hi Achim, hi Mitfahrer der heutigen Gruppe,
das frühe Aufstehen hat sich doch wieder mal gelohnt! Tolle Tour, danke Achim und tolle Gruppe!!! Dazu fette und matschige Trails, herrliche Luft und nette Unterhaltungen :blah: !!! Bikerherz, was willst Du mehr ??? :daumen: :daumen: ;) ;)

@ Derk: Ich hoffe, Du hast den Weg direkt gefunden und warst pünktlich am Auto ???

@ all : :winken: Gruß an alle heutigen Mitfahrer !!!

Wolfgang
 
Zur Sonntagmorgentour um neun Uhr erschienen:

Markus@Mack_21
Wolfgang@altenlinde
Derk@Derk
Renate@Tazz
Guido@Montana
Martin@Mathok

Kurz nach neun ging es los nach Ommerborn auf den L-Weg. Dem folgten wir rechtsrum bis nach Oberbüschem-Campingplatz. Bis dahin waren alle aufgewärmt und alle Bikes eingesaut. :eek:

Wir verließen den L-Weg und fuhren geradeaus auf dem X19 nach Graben/Stüttem und runter nach Vordermühle und Hintermühle. Nun an der Sülz entlang bis Leiberg, über die Straße hoch nach Kümmel, von dort durch den Wald wieder auf den L-Weg bei der Ruine Eibach.

Treppe hoch, dann ein schöner Weg an Dassiefen vorbei oberhalb der Stahlwerke im Leppetal bis nach Kuhlbach. Ein Stück die Straße hoch Richtung Fenke. Hier fuhren Derk und Wolfgang weiter nach Lindlar, die anderen links über Fenke an der Leppe-Deponie vorbei, folgten dem L-Weg bis auf den Hölzer Kopf.

Nun gings lange bergab bis ins Lennefetal, dann nach rechts über den Oberen Törchenweg zum Schloß Heiligenhoven. Ritter Mathok verabschiedete sich und die vier übrigen fuhren nach Kemmerich und runter auf den Bahndamm über das Viadukt nach Linde zurück.

So kamen in 4 Stunden ca. 45 km und 850 hm zusammen. Teilweise recht schlammig, aber kein Regen, später kam sogar die Sonne raus. Mir hats sehr gut gefallen, ich danke den Gästen fürs Frühaufstehen. :daumen:

Bis zum nächsten Mal!

grüßt Achim
 
So! Jetzt fehlt ja nur noch der Guide mit Bericht und Bildern ;). Wahrscheinlich traut er sich vor lauter Lobeshymnen gar nicht hier ins Forum :lol: :daumen:!

Nur mUt Achim: die anderen Yetis wollen wissen wo wir waren. Meinem Orientierunssinn sei Dank - ich hab mal wieder keine Ahnung und hab auf dich verwiesen ;).

Grüße in den Abend
Martin

Fahrrad putzen? Neeee :lol: ! Das redet schon mit mir wenns sauber gemacht werden will - solange es alles innerhalb normaler Parameter tut konserviert der Schlamm doch nur..... :D :aetsch:

MIST du warst schneller ;)!!
 
So! Jetzt fehlt ja nur noch der Guide mit Bericht und Bildern ;). Wahrscheinlich traut er sich vor lauter Lobeshymnen gar nicht hier ins Forum :lol: :daumen:!

Nur mUt Achim: die anderen Yetis wollen wissen wo wir waren. Meinem Orientierunssinn sei Dank - ich hab mal wieder keine Ahnung und hab auf dich verwiesen ;).

Wo waren sie denn? Ritter Malcom ist krank, und die anderen? ich sehe schon, wir müssen die Aktion wiederholen ;)

Achim
 
...So! Jetzt fehlt ja nur noch der Guide mit Bericht und Bildern ;)...

na dann stell ich doch mal die beiden bilder von heute rein... einmal unser guide und der edle ritter beim spielen ;) hoffe mal das es klappt :confused:

66309


320296
 
Zurück