Leichte und Leise FRNabe

mr proper

RocknRolla
Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
104
Ort
berlin
Hallo,
suche ne FR/Enduro Nabe, und habe fragen zu einem Achssystem von Morewood.
Die Nabe, brauch keine 3m ins Flat Geschichten ab könn nur eben Stabiler als ne Superleichtbau CCNabe, für Schwere Enduro/Fr Sachen und flt ma Bikepark aber den doppel Backflip und 10m Drop spare ich mir dan bestimmt.:p Einigermaßen leicht wäre natürlich super, und was mich stört is so ein lautes Etwas an Freilauf, wie zb. die Hope Naben. Silvester is vorbei und wenns laut sein soll geh ich zum Motorsport oder klemm mir n Kärtchen zwischen die Speichen.:D Nich böse gemeint aber ich mags nich. Habe schon die SuFu benutzt aber da is immer die Frage nach besonders lauten Naben und Gewicht spielt selten eine Rolle wenns um Stabilität geht:confused:

Die Nabe sollte für 12x135mm Steckachse Achsen von Morewood gedacht sein.
Achse
Bike(Steckachs System)
Kann mir jemand das Achssystem erklären brauch ich da immer ein Inbus um die Achse zu öffnen und ziehe die dan einfach raus?

Vlt is die Sache mit der Nabe aber auch ganz einfach, und ihr könnt die Erste Frage komplett vergessen, habe hier noch ne Nope 2xWay disc kommlet vertig Eingespeicht da. die Kann man ja für ne 12mm Schraubachse ganz einfach und schnell umrüsten. Kann ich die vlt sogar für das System benutzen? Die erfült zwar den Punkt des Gewichtsparens in keinster Weise, aber wie gesagt die habe ich Eingespeicht passend zum VR für umme sozusagen da. Und wenigstens is sie Leise.

Wie heißt es so schön, vielen dank für die Aufmerksamkeit!
Ware schön wen sich jemand mir Erbarmt.
Tschüüüüss:winken:
 
rein logisch scheint deine schlußfolgerung die naheliegenste zu sein.warum noch mehr geld ausgeben mit ungewissem ergebniss, wenn alles notwendige vorhanden ist oder mit minimalen aufwand angepasst werden kann........
war der rahmen nicht teuer genug ? ;)
gruß tim²
 
Habe den Ramen ja gar nich.:( Will nur wissen was ich alles einplanen muß, sprich was brauch ich neu. Ich weiß ja nich ob die Nabe in den Hinterbau passt, da ich nich weiß wie das "Axle" System von Morewood genau funktioniert.:confused:
12mm Schraubachse heißt ja vlt. nich zwangsläufig das es auch für 12mm Steckachse geht.

Is so Planungsmäßig halt wichtig:daumen:
 
HI Proper,
ich hab nochmal bei Jehle geschaut: da steht dass der rahmen ne 150x12mm Steckachse hat.
D.h.: Der Umbau Deiner Nope auf Schraubachse funktioniert nicht, da die zu schmal ist & die Schraubachse nur statt Schnellspanner auch für SSP Ausfallenden gedacht ist. Die Steckachse sollte beim Rahmen dabei sein.

Ne passende Hope Steckachsen-Nabe sieht so aus:

Hope_HBR_Pro2_150_12_blau.jpg


Kann verstehen, dass die Dir zu laut ist, aber durch Freiluafkörper runterziehen & Fett rein, sollte die ruhig zu stellen sein. Vom Preis/ Leistungs/ Gewichts Verhältnis sicherlich top.

Grüße

harni


Habe den Ramen ja gar nich.:( Will nur wissen was ich alles einplanen muß, sprich was brauch ich neu. Ich weiß ja nich ob die Nabe in den Hinterbau passt, da ich nich weiß wie das "Axle" System von Morewood genau funktioniert.:confused:
12mm Schraubachse heißt ja vlt. nich zwangsläufig das es auch für 12mm Steckachse geht.

Is so Planungsmäßig halt wichtig:daumen:
 
Hy danke aber es ginge um den Mbuzi der brauch nur 135x12.

Die Frage is nu, wie diese Steckachse Funktioniert?
Und wie der Adapter zur 12mm Schraubachse aufgebaut ist?
-wenn sich die 12mm Schraubachse in der Nabe, bzw. in dem 12mm Adapter, genau so hin und her schieben und Raus schieben lässt,
wie die jetz enthaltene 10mm Schnellspanachse in dem jetzigem 10mm Adapter, müßte es klappen.:daumen:
-wenn aber der Adapter auf dem Bild unten aber ein kommplettes Teil ist, sprich
die Achse mit dem Adapter fest verbunden ist, hat sich die Sache erledigt :( Und ich muß Sparen.:D
image_NA.NO.0002_0.jpg


Ich ruf Morgen ma bei Acktionsports an bzw schick ne Mail.

ED: So sieht der Acktuelle 10mm Adapter +10mm Achse zum Schnellspannen aus. Glaub jetz is der Text oben besser zu verstehen.
Wie gesagt große Frage is nun, ob sich bei der 12mm Schraubachse(Bild oben) die Achse genau so vom Adapter lösen läßt. Wäre ja ma Praktisch aber glaub soviel Glück hab ich ma wieder nich.:o
EDnochmal: Der Außendurchmesser des Adapters selbst (und somit auch der Lager Innendurchmesser)is 15mm kann mir nich vorstellen das der Schraubachsadapter nur 1mm Wandstärke haben wird.
Bild1439.jpg

Ach f*ck, neues Album, wie verlink ich den nu die Bilder? AHH... auf Tags verlinken scheint nich zu funzen deswegen in Extra groß
 
So leute kurzer Anruf bei Acktionsports und alles is in Butter. Der 12mm Schraubachsadapter kann auch für 12mm Steckachsen benutzt werden, sprich die Nabe ist Kompatibel mit 12mm Steckachsten:daumen:
Adapter kostet so um die 15Eur:love:
Was mich meinem Ziel wieder ein schrit näher bringt.
Schöne Grüße aus Berlin.
 
Zurück