Leichte Vorbauten

Registriert
20. Februar 2006
Reaktionspunkte
4
Es ist Zeit für nen neuen Vorbau der MG 60 ist Bleischwer und sieht viel zu klobig aus. Also meine Frage an Euch

Ritchey WCS 2005 - 38 Euronen - 115g(+-) - Online Bestellung 110mm
Smica Ultralight - 40 Euro - 115g (+-) Online Bestellung 110mm
F99 - 80 Euro- (100g+-)- Händler 105mm

Leichtbau und Sicherheit steht im Vordergrund. Wiegen tue ich stolze 62 KG:D Oder könnt ihr mir gar andere noch vorschlagen?

Danke im Vorraus.
 
Ich würde dir zum F99 raten, der ist leicht und stabil er ist zwar nicht der Verwindungssteifste, aber bei 62kg solltest du da keine Probleme haben. Mich mit 84 Kg stört es auch nicht.

Der F99 ist super verarbeitet und in meinen Augen sein Geld wert.

Philipp
 
du hast eigentlich die in frage kommenden alle aufgezählt. allerdings findet man den smica durchaus auch mal für 25 euro. gewichtsmäßig ähnlich aber preismäßig weit drüber liegen die extralite, falls du auf frästeile stehst.
 
Mein Preis/Leistungssieger ist der WCS.
Habe einen in 120mm, mit 6 Titanschrauben & noch leicht getuned & der hat ganze 99g :p
 
Also ich habe jetzt meinen 2. (Erste wurde mit Rad geklaut) und der sieht von der Verarbeitung Top aus, nichts dran zu bemängeln.
 
die Bügel die den Lenker halten obendrauf etwas runtergeschliffen (im vgl. zu denen vom F99 sind die echt wuchtig am WCS) und an der Gabelschaftklemmung seitlich je ein Loch gebohrt (auch wie beim F99, nur viel kleiner):
 
das´s ja krass!

hallo sunset, take a look!!!
ich kann mir gut vorstellen, daß er Dich bald fragen wird,
wieviel das Löchern gebracht hat:)
Optisch mMn nicht unbedingt allererste Wahl, sorry.
Bei der Größe des Loches aber wohl sicherheitstechn. unbedenklich,

keep on tuning

PS.:wieviel hat das Entfernen der Schriftzüge gebracht?:lol:
 
An Gewicht oder an "Style"? :D
Ne, gute Idee. Ich finde meinen F99 dennnoch steifer als den WCS. Bin direkt vom WCS auf den F99 umgestiegen, konnte also direkt vergleichen. Aber es ist halt rein subjektiv.
 
ich hab beide in gebrauch (F99 + WCS ) Gewichtsmäßig sind sie auf 2 gramm beinander, von der steifigkeit kenn ich keinen unterschied , ich finde den hype um den f99 nicht ok , und in völlig überteuert
 
wie muss ich mir das denn vorstellen mit dem verwinden bei leichtbau-vorbauten. wie doll merkt man das im gegensatz zu nem ca.40gr schwereren vorbau?

ich fahre z.Z einen ritchey pro in 100mm mit 58mm lenker. klemmbreite an der engsten stelle: 41mm. der is m.M bock steif; da bewegt sich nix.

denke die breite der lenkerklemmung ist mit ausschlaggebend dafür,wie gross der flex letztlich an den lenkerenden ist.

@all
... weiss jemand ob die lenkerklemmung beim F139 im gegensatz zum F99 breiter ist?
 
An Gewicht oder an "Style"? :D

kommt auf die Perspektive an. Für den oder diejenigen,
die ritchey gut finden, sich aber nicht trauen, das zuzugeben oder zu zeigen: unbezahlbar!
checky: nicht persönlich nehmen:) :cool:
Im anderen Fall glaube ich kaum, daß es für normal Sterbliche noch bezahlbare Waagen gibt,
die das anzeigen können.:mad:
 
nee, eher nich.

Ich hab´ das mit den Löchern mal überschlagen.
unter der Annahme: 2,2mm Wandstärke und 13mm Bohrer
komme ich da zusammen auf max.1,5gr.
Na, ob sich das gelohnt hat?:confused:
 
mein SMICA wiegt mit 6 Titanschrauben 103 gr hat aber nur 49 € mit schrauben gekostet, für die 50 € die ich zum F99 gespart habe, gabs SMICA Barends 40 gr das Paar :D , hoffe das ich Sonntag alles probe fahren kann
 
Mein 130er WCS hat 115g mit standard Schrauben. Würde mit Titan dann auch in der Liga spielen. Und das bei der Länge. :confused:
 
An Gewicht oder an "Style"? :D
Ne, gute Idee. Ich finde meinen F99 dennnoch steifer als den WCS. Bin direkt vom WCS auf den F99 umgestiegen, konnte also direkt vergleichen. Aber es ist halt rein subjektiv.

;) ich empfinde es genau anders herum. Habe auch beide an verschiedenen Rädchen, je mit nem 580er Lenker & ich empfinde den F99 jedesmal als merklich weicher.
Spielt aber vielleicht auch noch einiges mehr mit rein als nur Vorbau & Lenker :ka:

@ghost,
macht nix, ist mir wurscht :p Der Vorbau ist im Finish (also jetzt nicht Skandinavien) noch verschönert worden & die Decals sind mit Verdünnung entfernt worden (natürlich nicht wegen dem Gewicht, sondern weil die eh schon etwas abgewetzt waren). Das Foto entstand direkt nach dem "abspecken".
Obs sich wirklich lohnt :ka: war wiedermal so ein Ding das aus "mal sehen wat geht" entstand --> Gewicht unter F99, Preislich eh nur die Hälfte & Funktion mindestens ebenbürtig.
 
Zurück