Leichte Vorbauten

na schön ist er doch, auch wenn er mehr mit ritchey als syncros zu tun hat. die carbon-stütze finde ich definitiv auch schön
 
Da es hier ja auch um WCS-Vorbauten geht, will ich den Thread für meine Frage nutzen:

Wie stark darf sich der Vorbau verwinden? Habe einen normalen WCS, 110mm, 25,4er Klemmung, Ti-Schrauben. Wenn ich im Stand den Wiegetritt simuliere (kein übertriebenes Zerren am Lenker, denke im Trail geht's härter zu), dann ist es mit bloßem Auge zu erkennen, dass sich das imaginäre Quadrat aus den vier Lenkerklemmschrauben im Vergleich zum Steuerrohr verdreht.

Ist das normal oder kann es sein dass der Vorbau geschädigt ist?
Beim fahren ist es mir bislang nicht negativ aufgefallen, erst heute beim Gabel testen sagt nen Kumpel, dass sich da irgendwas bewegt...

Ach so, ich hab nen 660mm breiten Lenker, der Hebel ist da schon etwas größer, also vielleicht doch alles normal?

Was für eine Gabel fährst du? Je nach Schaft und Menge Spacer würde ich eher auf Verwindung des Schafts + Lenker(bei dieser Länge) und ganz wenig Vorbau tippen.


Syncros war früher vor allem teuer und schwarz: eine Zeitlang sind die Stützen gebrochen, die Alukurbeln(die mit der unglaublich tiefen Gravur) sind gebrochen. Der Vorbau sah gut aus, war sackschwer und schweineteuer und mit Segmentklemmeung auch eher modisch als sinvoll.

Da dürfte das Taiwanzeug um einiges besser sein, und gut aussehen tuts immer noch.

Die Jochklemmung ist wohl auf deren Mist gewachsen, das muss man ihnen zu gute halten.
 
Syncros war früher vor allem teuer und schwarz: eine Zeitlang sind die Stützen gebrochen, die Alukurbeln(die mit der unglaublich tiefen Gravur) sind gebrochen. Der Vorbau sah gut aus, war sackschwer und schweineteuer und mit Segmentklemmeung auch eher modisch als sinvoll.

Da dürfte das Taiwanzeug um einiges besser sein, und gut aussehen tuts immer noch.
:lol:
Die angesprochene "Syncros" Kurbel mit der tiefen Gravur ist bereits aus taiwanesischer Herstellung gewesen ;) und auch schon seit dem hats nicht mehr annähernd den Flair den Syncros mal hatte. Glaube so 1995, 1996 fingen die an mit den komischen Teilen aus nicht mehr eigener Fertigung.
 
@schnellejugend:
Ich fahre eine Reba Team, 20mm Spacer. Könnte evtl. am hohen Spacer liegen. Aber es macht sich bei meinem Fahrstiel (wenig Wiegetritt) nicht wirklich negativ bemerkbar, OK wär anders evtl. besser, aber ich wollte eigentlich nur ausschließen, dass ein Schadensfall vorliegt und akute Bruchgefahr besteht. Risse sind mit bloßem Auge nicht zu finden. Also denke ich es ist alles in Ordnung...
Danke!
 
Zurück