Leichter/leichtester Stahlfederdämpfer?

elendil

***Symphony X***
Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Liebenzell od. Karlsruhe
Welcher Stahlfederdämpfer mit einer Einbaulänge von 190mm und mind. 50mm Hub ist denn der leichteste? German:A ARC? Titanfeder ist obligatorisch, am besten für einen Vergleich wären Gewicht ohne Feder, die WW geben da leider nicht viel her...
 
Leicht und von der Funktion sehr gut ist der Stratos / OnSport Helix. Ob Expert oder Pro liegt dann nur daran, ob du n Lockout haben möchstes oder nicht ;)
 
Extralite habe ich schon angeschrieben, aber ob es eine 190mm Version geben wird steht noch in den Sternen.

Den Onsport werde ich mir mal näher anschauen, hast du vielleicht auch eine gute Bezugsquelle/-adresse?
 
Gute Frage, Importeur ist wie auch bei Fox Toxoholics. Den gibt's halt auf jeden Fall in 190/50, und der Dämpfer hat sehr viele interessante Features.
 
Kann ich dir morgen gerne nachwiegen, bin leider im Moment nicht zu Hause. Sind auf jeden Fall leichter als mein verbauter DHX 5.0.

Ich wiege die 3 Teile mal, Dämpfer mit Buchsten (da eingepresst) und die 2 Federn (original und Ti). Ok?
 
Hi,

hier mal ein paar alte Photos. Sorry für die schlechte Qualität. Neue mache ich, wenn alle neuen Teile montiert sind.

21744D_mpfer.JPG


21744Enduro1.JPG


Gruß Gianter²
 
Hi,
vielen Dank für die Pics. Das Gewicht (aus dem Nachbarthread) ist bei so nem grundsolidem Bike fast nicht glauben. Fährt sich bestimmt affengeil! Was fehlt denn noch zur Fertigstellung ?

MfG
 
Hi Testmean,


fehlen tut nichts mehr. Ist alles schon bestellt. Zu erwarten sind ein leichter Laufradsatz <1500g, King Jim 2.35 Reifen, Extralite Riser und Xpedo Pedale. Stahlflexleitungen sind auch noch in Planung, aber erst wenn ich wieder zu Geld komme.*freu* Fahren tut sichs, bergab wie bergauf, echt super. :love:

Gruß Gianter²
 
Der German:A SteelForce DH hat 590g in der 190er Einbaulänge (50mm Hub, inkl. Feder). Ist für einen Stahlfederdämpfer nicht so schlecht.;)
 
So, es tut sich was: habe soeben meinen neu eingetroffenen Stratos Helix Expert auf die Waage gelegt: 484g inkl. Buchsen bei 200mm Einbaulänge und einer 350er Stahlfeder. Das ist schon mal nicht schlecht.
 
Netbiker schrieb:
Der German:A SteelForce DH hat 590g in der 190er Einbaulänge (50mm Hub, inkl. Feder). Ist für einen Stahlfederdämpfer nicht so schlecht.;)

Hui ;) , ein billiger X-Fusion Glyde RL wiegt auch nur knapp über 500g inkl. Feder und Buchsen bei 190mm Länge.
 
Carnifex schrieb:
Hui ;) , ein billiger X-Fusion Glyde RL wiegt auch nur knapp über 500g inkl. Feder und Buchsen bei 190mm Länge.
Ja, der hat aber keinen Ausgleichsbehälter!

Den SteelForce DH mußt eher mit einem Manitou 6-Way Swinger, Fox DH, 5th Element vergleichen, und da liegt er net so schlecht!
 
Verdammt, ich muß echt mal zusehen daß ich die Waage von meinem Kumpel bekomme, meine ist net so extrem genau.
Mal den RL und DHX 5.0 mit normaler und Ti-Feder wiegen ;)
 
Zurück