Leichtes Ladegerät für 2 Mignon (Etrex)

besos

Plattmacher
Registriert
1. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Am Hesselberg
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun nicht mehr wiederstehen konnte und ein Etrex Vista gekauft habe, muß dieses natürlich mit auf Alpencross.
Kennt jemand ein leichtes Ladegerät, was etwas taugt? Es gibt da ja schon putzige Dinger:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate...DEGER%C4T+%2bAKKUS&bild_ungleich=0&akt_image=

Wie ist die Erfahrung im allgemeinen beim Etrex mit Akkus? Wie lange halten die durch? Oder soll man normale Batterien nehmen?

Grüße,

Besos
 
Was willst du bei heutigen Akkus mit 200mA Ladestrom?
Wenn du auf deiner Tour garantiert die ganze Nacht eine Steckdose hast, nimm den Billigschrott und lade die Akkus 2-3mal damit. Kaputt bekommst du sie damit nicht, ist nur elend langsam.

Die eneloops und GP2700 halten ohne Licht 20-25Std. (Loggermodus am Legend HCx). Fummelst du viel an der Karte und machst das Licht an, wird es weniger. Der Kompass im Vista ist wohl auch gefraessig.
Ich denke nicht, dass Batterien laenger halten. Ein Satz (voller) Zweitakkus ist imho sinnvoller und umweltvertraeglicher.
 
Hmm, 200mA sind schon mager. Aber es gibt noch andere, z.B.:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=512231
oder für 4 AA
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=200025

Wichtig wäre mir, daß es klein, leicht und ohne Kabel ist. Die neuen Weitbereichsschaltnetzteile ohne schweren Trafo sind da optimal, denke ich. Gewicht steht leider nicht dabei.

Nen Nabendynamo hab ich sogar, nur nicht an dem Rad und irgendwie kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden damit sportlich durch die Gegend zu fahren :cool:

Grüße
 
ich habe zwar nicht das Vista, nutze aber seit 2006 ein Etrex Legend. Duracells halten ca 15h. Bei den Varta Professional 2700mah sind locker bis 22/23h drin. Wenn ich mehrtagestouren mache, dann habe ich mehrere Akkus mit, weil das Ladegerät eh mehr Platz benötigt als paar einzelne Batterien.
 
Nen Nabendynamo hab ich sogar, nur nicht an dem Rad und irgendwie kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden damit sportlich durch die Gegend zu fahren :cool:

Jow, stimmt
Es lebe der gute alte Walzendynamo von Union
Bremst nur, wenn man ihn wirklich braucht und kann sogar beim herumgedrehten Rad per Handkurbelei irgendwas laden.
mfg
 
Hallo Besos,

dein 2. Link sieht doch brauchbar aus: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=512231
2x700mA also ~3,5Stunden Ladezeit ist nicht zu lang und delta/U Abschaltung wird auch versprochen. Gewichtsangaben habe ich nicht gesehen, die 100-240V Angabe spricht aber für ein leichtes Schaltnetzteil.

imho ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis, als der erste Lader.
Die Eneloop Akkus sind gut, das originale Ladegerät weniger.
 
Zurück