Leichtes "Mutanten-Hardtail" in XXL

lazylarco

Arschwassersammler
Registriert
8. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Servus liebe Leichtbaufreunde,

mein bester Kumpel will sich ein neues Bike aufbauen.
Vorab schon mal, er ist auch Student, somit steht
nur ein begrenztes Budget zur verfügung.

Die Rahmenbedingungen:
Der gute Junge ist 202cm groß und wiegt ca. 102kg.

Nun die Frage an euch:

kennt Ihr irgendwelche guten Rahmen, die von der
Geometrie und Steifigkeit für so einen Typen ausgelegt sind?

Mir ist da erst mal das Liteville 101 in Sinn gekommen,
das ist extrem stabil und steif. Zudem gibts den Rahmen in XXL,
also RH 54 / OR 65, das wäre wohl optimal.
Nur, der ist weder leicht, noch günstig (kostet 850 Euro).

Ne günstige Alternative wäre da das Poison E605, da kostet der
Rahmen grad mal 300 Euro und man kann sich das Rahmendekor
und die Farbe komplett individuell anpassen.
Von der Geo ist der etwas schlechter, da kürzeres OR 60 aber
dafür höhere RH 58.

Eine weitere Idee war von mir das Canyon CF Rahmenkit das es bei
der Sparbuchaktion von Canyon gab.
Das hat es längere Zeit noch in XL gegeben, muss man mal anrufen
ob die das noch haben.
Da hätte man den relativ schicken Carbon Rahmen für 1000 Euro,
nur ich weiß nicht, ob der steif genug wäre.

Fällt euch da noch was ein?
Hättet ihr irgendwelche Tipps für Ihn?
Werd ihn mal zwingen sich hier mal selbst anzumelden,
dann kann er Euch selber schreiben...

Danke schon mal für alle guten Vorschläge!
 
Es soll billig sein, und dann kommt der Canyon für 1000 € in Frage, oder hab ich was falsch verstanden.
Ich jedenfalls komm mit meinem Argon in XL schon seit Jahren gut klar, und bei der Qualität bin ich sicher dass der noch lange hält :lol:
 
falls er auch in erwägung zieht, ein komplettrad zu kaufen, kann er sich ja mal das red bull team AL anschauen:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14854

- bis rahmenhöhe 23"
- viele ausstattungsvarianten und custom optionen
- 10 jahre garantie auf den rahmen
- kulante und schnelle abwicklung (bei mir zumindest)

aber keine ahnung ob es ihm leicht genug ist, angegeben sind nur die gewichte bei rahmenhöhe 19" ohne pedale (z.b. 10,2 kg bei 1800,-)
 
Was ist denn überhaupt als Gesamtbudget angesetzt?

Von den günstig-leichten Rahmen ala Poison E605 oder Nox Eclipse würde ich in der Gewichtsklasse die finger lassen. Mein Eclipse war mir bei 15 kg weniger Eigengewicht schon zu weich. Vielleicht (!) hält das, aber schön fahren tut es sich sicher nicht mehr.
Das LV 101 ist jetzt gar nicht mal sooo schwer. Hab gestern das Bike eines Kunden gesehen, welches ohne Leichtbau und mit 140er Gabel 12,1 kg in XXL wog. Weniger robuste Teile und das ginge ziemlich schnell zumindest mal in den niedrigen 10er Bereich. Allerdings ist da auch ein Problem des LV zu sehen gewesen. Der Rahmen ist ja extrem geslopt, was durch eine überlange Sattelstütze ausgeglichen wird. Bei dem Kundenrad war die Stütze nur noch einen cm von der Mindesteinstecktiefe entfernt und der war 1,96 groß.
Das Nicolai Argon sehe ich schon aus persönlichen Gründen als Ideallösung an. Ist nicht so schwer, wie sein Ruf, aber leider eben wirklich nicht günstig. Dafür wäre das eine dauerhafte Investition.

Je nach Budget wäre auch der Kauf eines guten Komplettrades und schrittweise Umbau eine gute Sache. Das Specialized Stumpjumper gibt es immerhin auch mit 640er Oberrohr in 21". Wenn das passt, wäre das eine vernünftige Basis.
 
Hi,

schau hier:www.firebike.de.
Bevor du dich bei den Versendern ärgerst, schau lieber im Fachhandel.
Da bekommst du für einen vergleichbaren Preis auch noch jede menge Service, wie z.B. kostenlose Inspektionen.:lol::lol:
Ein Tribal kannst du in ca. 15 unterschiedlichen Farben mit unterschiedlichem Design bis zu einer Rahmengröße von 24 Zoll bestellen.

Und tschüß
 
Zurück