Leichtester Umwerfer für's MTB

Und die Optik ist euch wohl egal .....?

Wie sieht das denn aus, einen alten LX Werfer abgedremelt....:lol:

Sowas mach ich mir nicht an einem aktuellen Plastik Rahmen..!
 
es wurde nur die Schelle geschlitzt und an wenigen stellen etwas Material weggenommen. Nix so loch an loch oder so. ich mach noch mal ein Bild.
gruß
easy
 
Danke schon mal.
Noch ne Frage:
Top Swing Umwerfer sollen ja früher nicht so der Hit gewesen sein.
Habe im Moment einen aktuellen XT top Swing(mit dem breiten Parallelogram) und kann eigentlich nix negatives berichten.Allerdings ist das Ding bleischwer und ich könnte günstig an einen FD-M950 als Top swing kommen.
Muss ich da im Vergleich Abstriche bei der Funktion in Kauf nehmen?

Nochmal Danke im Voraus,
Oli
 

Anhänge

  • DSCN0050.jpg
    DSCN0050.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 244
  • DSCN0056.jpg
    DSCN0056.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 188
meinst DU so...??

933347.jpg


Halten wird es aber nicht. Das haben schon andere ausprobiert. Das untere Gegenhalterlager is ca. 3mm schmaler gemacht worden.
Abgesehen davon, daß da richtig gut der Dreck in das Lager kann
und das Lager ausklappern wird, gibt es für den Werfer keinerlei Garantie. Je nach dem, wie lange Du vor hast den Werfer zu fahren ist es aber auch eine Lösung.
 
Hallo

@Scalepl3000

Hatte eigentlich nur die Feder im Inneren des Umwerfers gemeint, diese drückt den Werfer ja wärend der Grundstellung nach Innen. Wenn der Zug "gezogen" wird, wandert der Käfig nach Aussen (Großes Blatt) wenn man jetzt die Feder rumdreht das die Grundstellung auf dem Großen Blatt ist so muss der Zug von oben kommen um den Werfer auf das kleine Blatt zu "drücken".
Das hatte ich mit Invers gemeint. Dein Vorschlag ist auch nicht schlecht aber wie du schon erwänt hast was kurz lebig ;)

MfG CC Racer
 
Hallo Zusammen
Toller Thread hat mich inspieriert mein Mtb auf zweifach umzubauen mit einem
rr Umwerfer.Nun bin ich an der umlenkung für den Umwerfer,da verschiede dieses Teil (siehe Foto) montiert und getstet haben möchte ich diese Umlenkung mit Carbon nachbauen.Kann mir ein Besitzer der Umlekung diese abzeichnen mit Massen?Wäre Super damit ich das mal testen kann!Ich bedanke mich schon im voraus!

Gruss Jaibee
 

Anhänge

  • Camapgnolo mtb 3.png
    Camapgnolo mtb 3.png
    45,9 KB · Aufrufe: 85
Hallo,

da sieht meiner Meinung nach die Lösung von "roadrunner" wesentlich besser aus:



Viele Grüße raze
 
ich gebe dir recht die lösung ist schöner aber rein Gewichtstechnisch sicher schwere und verschmutzungsmässig auch nicht so der bringer also ich wäre euch sehr dankbar über eine Skizze der anderen umlenkung!

Gruss
Jaibee81
 
Zurück