Leih-E-Roller stehen nur rum - das kann sich doch nicht rechnen?

Zitat 1, pro:
"Das Fahren dieser Roller hat nichts mit irgendeinem Öko-Trend zu tun. Es ist praktisch und wenn Sie nicht damit fahren wollen, lassen Sie es doch andere Menschen tun. In Ihnen steckt aber anscheinend ein kleiner Verbots-Habeck" (...)
Es ist vermutlich voellig nutzlos, zu versuchen, solchen Leuten zu erklaeren, dass es nicht darum geht, aus Spass am Verbieten ihnen ihren Spass zu verbieten, sondern darum, andere vor staendigen Behinderungen durch falsch abgestellte E-Roller zu schuetzen.
Denn entweder fehlt es am Dampf zwischen den Ohren um solch einen 'komplexen Sachverhalt' zu verstehen oder aber es ist ihnen schlichtweg wurscht dass sie die legitimen Schutzinteressen anderer Menschen mit ihrer 'Spassausuebung' verletzen.
Soll er seinen Elektroroller haben, nur halt nicht anderen mitten in den Weg stellen.
Wer einen Hund hat, laesst diesen <in aller Regel> ja auch nicht bei anderen vor die Tuer 💩
 
Bei uns in der "Großstadt" am Bahnhof.
Ich würde weder den Roller mieten noch 49.- oder 19.- für 'ne Fahrkarte zahlen.
Einfach nur um dem Anblick zu entgehen
IMG_20230406_105645.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns in der "Großstadt" am Bahnhof.
Ich würde weder den Roller mieten noch 49.- oder 19.- für 'ne Fahrkarte zahlen.
Einfach nur um dem Anblick zu entgehen
Anhang anzeigen 1669682
Mir würd´s auch nicht in den Sinn kommen einen Roller zu Mieten.
Fahrkarte hole ich mir aber ab und an, fahre dann gerne eine weiter, habe es dann auch länger zum Ziel hin, ist aber dafür der schönere, angenehmere Bahnhof, ohne Toiletten Unterführung, ohne MetJunkies . . .
 
Zurück