Leitungslänge Hayes

Original geschrieben von Tri_Freak
Moin,

ich bin mir nicht sicher aber ich meine 1,6 m

Tri Freak

1600mm wäre ja schon gut aber das ist ne ganze menge, glaube kaum daß ein hersteller das macht! bei XT sind 1500mm max und die anderen verbauen so in der regel um die 150mm wenn ich das mit meiner louise FR vergleiche...
 
@ sharky

Das ist kein Thema! Hayes liefert für JEDE Bremse ein komplettes Set zum Entlüften (inkl. DOT4) und zum kürzen der Leitung auch noch nen neuen Anschluß mit :bier:

Torsten
 
@ airborne

das ist schon sehr klasse von hayes, aber ne neue leitung muß ich im zweifelsfall doch kaufen und einbauen und entlüften - ich hab eben nen grossen rahmen mit langem vorbau, da werd ich schon ein paar cm brauchen....
 
meinste? Hab ich zuerst bei mir auch gedacht, dann aber wußte ich garnicht recht, wo ich die ganze Leitung lassen sollte!!!

Guck erstma, das geht sich bestimmt besser aus als du meinst...

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Vorne sind es 80cm - das recht sogar für große FR-Gabeln.

Torsten

ist ja auch eigentlich logisch wenn man sich den einsatzbereich der bremse so überdenkt. airborne, wo hast du deine her? bike box? wenn ja, wie lange hat es gedauert bis du sie hattest? ist anscheinend nicht vorrätig.
 
hat 4 Tage gedauert - wenn man das am WE Bestellen nicht mitrechnet.

...Wenn du momentan nicht da sind, ist das Pech :( aber da kann man halt nur warten

Torsten
 
sind da, 156cm leitungslänge - ich ordere! will mir aber auch noch ersatzbeläge bestellen, welche sind denn da empfehlenswert? bei bike box hat es nur die EBC, nur was ist der unterschied zwischen den farben? welche soll ich denn bestellen?
 
na ok, jetzt weiß ich wie sich die dinger unterscheiden aber ich hab noch immer keine ahnung welche ich nehmen soll. die roten wohl weniger, also eher die grünen oder die goldenen? die sintermetall sollen ja quietschen verursachen hab ich gehört
 
die roten sind für performance, radieren also schnell runter, greifen dafür aber wie Tier. Die Goldenen sind haltbarer, greifen evtl. nicht ganz so brutal aber halten dafür halt auch länger. Die grünen - naja, sind halt grüne :p

Torsten
 
also die teile sind gestern gekommen, sehen sehr schön aus und sind auch massiv, nicht so filigrane dinger bei denen man angst hat sie gehen kaputt.

die leitung ist zwar nur 1,5m lang aber das sollte hoffentlich reichen.

noch ne frage: ich muß die leitung durch so ne öffnung in nem gusset durchführen, entsprechend den griff oder sattel abbauen. danach entlüften ist ja eh pflicht. nur muß ich da die quetschhülse etc. wieder frisch reinpressen oder kann ich da einfach wieder die leitung ranschrauben?
 
mal halb offtopic:

gibt es bauliche unterschiede zwischen den bremsätteln für vorne und hinten oder ist es echt nur der adapter und die leitungslänge?
 
Original geschrieben von Airborne
http://www.ebcbrakes.com/

rot sind weiche für hohe Bremskraft, Gold sind sinterbeläge, die halten länger. Bremskraft haste ja mit der großen Scheibe genug ;)

Torsten

sind die goldenen nicht diejenigen welchen bei denen es probleme bezüglich der hitzeentwicklung gibt. ich meine schon mehrfach - auch hier - darüber gelesen zu haben.
 
Original geschrieben von Airborne
komisch, ich könnte schwören, das ich hier gestern noch was zu die Bremssättel geschrieben hatte :confused: :(

Warum sollen die Goldenen Beläge Hitzeprobs machen? Das höre ich zum ersten mal!

EDIT: war woanders, das mit die Bremssattel, im DDD sind die Bremsen auch noch Thema: http://www.mtb-news.de/forum/t48706.html

Torsten

weil die teile im gegensatz zu rot und grün gesintert sind, irgendwie ist die wärmeableitung nicht ganz so gut und die beläge neigen zu fading. such mal bisschen im forum rum, dani - einer derjenigen die imho wirklich ahnung haben - hat ab und an mal was dazu geschrieben.
die grünen - hab ich zur zeit - packen ganz gut zu.
 
das die sintermetall weniger wärme abführen und faden scheint mir jetzt rein von der technischen seite her unlogisch (ohne es ausschliessen zu können). denn metall leitet ja wärme bekanntlich besser als gummi. ich könnte mir nur vorstellen daß die sintermetall eben nicht so nen abrieb haben wie die gummibeläge. deswegen erzeugen sie mehr hitze. aber fading? da müssten sie ja ausgasen?! hab keinen blassen schimmer :confused:
 
Original geschrieben von sharky
das die sintermetall weniger wärme abführen und faden scheint mir jetzt rein von der technischen seite her unlogisch (ohne es ausschliessen zu können). denn metall leitet ja wärme bekanntlich besser als gummi. ich könnte mir nur vorstellen daß die sintermetall eben nicht so nen abrieb haben wie die gummibeläge. deswegen erzeugen sie mehr hitze. aber fading? da müssten sie ja ausgasen?! hab keinen blassen schimmer :confused:

gummi? organische beläge sind ja nicht aus gummi. schreib mal ne pm an dani, der hilft dir sicher weiter.
 
Zurück