Lenker abschleifen

Registriert
12. März 2010
Reaktionspunkte
1
Hey Leute,

hab heut mal angefangen meinen Lenker abzuschleifen.

Hab 1 Stunde für eine Grifflänge gebraucht.

Schleifpapier war 60.

Jemand nen Tipp, ne Idee wie das schneller geht?

Bitte keine antworten mit Schleifmaschine oder so... ist mir zu gefährlich Kerben in den lenker zu machen.
 
nein. das einzige wasn bisserl schneller geht, is ne drahtbürste für die bohrmaschine..mach keine kerben...is doch klar das der lack bzw die pulverung oder die eloxalschicht ******* abgeht, sonst würde ja wenn der lack dran bleiben sollte jeder rumheulen wenn er bei steinschlag sofort abbröselt....
 
Hey Leute,

hab heut mal angefangen meinen Lenker abzuschleifen.

Hab 1 Stunde für eine Grifflänge gebraucht.

Schleifpapier war 60.

Jemand nen Tipp, ne Idee wie das schneller geht?

Bitte keine antworten mit Schleifmaschine oder so... ist mir zu gefährlich Kerben in den lenker zu machen.


Mit 60ger Schmirgel/Schleifpapier ziehst Du dir unweigerlich riefen in dein Lenker.
Würd sogar fast behaupten das es mit einer Maschine sogar kleinere sind wie von Hand.
Warum ??
Weil der Lenker dann eingespannt werden kann und die Maschine mit hoher Drehzahl und WENIG Druck auf den Lenker kein allzu grossen kontakt hat.

Was spricht gegen ein andern Lenker kaufen ??
 
Den Lenker find ich nirgends anders.

Hab jetzt mit der Maschine angefangen mit 150er Schleifpapier.

Klappt ganz zügig.
 
Ist er aber bestimmt nicht, es macht die Perspektive oder die Knipse war ein paar cm weiter weg, oder . . . oder . . .
 
:D stefan, mein erster gedanke fiel auch sofort auf nen ns lenker als ich das bild gesehen hab.
jo, splatt, ich denk es lohnt bei dem lenker auf jeden fall ihn selber abzuschleifen zum neu lackieren...
so, nu aber ma futter bei die fische - warum schleifst du den lenker nicht einfach nur an und dann neuer lack druff ;)
dann hast du zumindest ne gescheite grundierung.
nimms mir bitte nicht übel, da du aber scheinbar schon probs hast den alten lack runter zu bekommen, denk ich, wirst du noch viel mehr probs haben neuen lack gescheit und wirklich haltbar drauf zu bekommen...
aber, du wirst das schon machen und dabei geb ich stefan absolut recht; selbermachen macht spass.
 
Zurück