Hi.
Öfters sehe ich an manchen MTB einen Renthal bzw Fatbar (Carbon) Lenker.
Nun frage ich mich, was können die so gut, dass so viele auf diese Firma abfahren
?
Abgesehen davon, dass sie eher erst vor kurzem in den MTB Sport eingestiegen sind bzw aus einer anderen Sportart kommen, und abgesehen davon, dass sie dieses sandbraunfarbige Gestaltungsmittel verwenden, das farblich so gut wie nirgends dazu paßt.
Und außer, wie in den Features erwähnt, deren Farbgrafiken dauerhaft sind.
Sind sie besonders steif? Flexen sie mehr als andere? Sind sie besonders leicht oder günstig
?
Die schlechten Testergebnisse von anno dazumal (Zeitschrift Freeride 2014) sind mittlerweile auch Geschichte?
Oder sind sie einfach nur der letzte Schrei
, weil von einer Edelmarke
(a la Öhlins, Brembo) oder die sonst niemand am MTB hat (weil Syntace, BBB, Reverse, Race Face, Ritchey, FSA, Six Pack etc zu langweilig sind
) ?
Öfters sehe ich an manchen MTB einen Renthal bzw Fatbar (Carbon) Lenker.
Nun frage ich mich, was können die so gut, dass so viele auf diese Firma abfahren

Abgesehen davon, dass sie eher erst vor kurzem in den MTB Sport eingestiegen sind bzw aus einer anderen Sportart kommen, und abgesehen davon, dass sie dieses sandbraunfarbige Gestaltungsmittel verwenden, das farblich so gut wie nirgends dazu paßt.
Und außer, wie in den Features erwähnt, deren Farbgrafiken dauerhaft sind.
Sind sie besonders steif? Flexen sie mehr als andere? Sind sie besonders leicht oder günstig

Die schlechten Testergebnisse von anno dazumal (Zeitschrift Freeride 2014) sind mittlerweile auch Geschichte?
Oder sind sie einfach nur der letzte Schrei


