Lenker Ritchey und Syntace F99

Registriert
8. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg / Göttingen
Hallo!

Ich wollte mal Eure Meinung zu der Kombination Syntace F99 und Ritchey ProMTB Lenker wissen. Der Lenker ist wohl 3-fach konifiziert und aus Aluminium.

* Breite: 570 mm; Lenkerklemmung 25,4 mm
* Kröpfung: 5°
* Gewicht: 140 g

Oder ist etwas anderes empfehlenswert. Ich will den Lenker auch auf ca. 49 cm kürzen und kurze Bar Ends von Control Tech dran bauen. Außerdem wäre es schön, wenn er nicht zu schwer wäre.

Vielen DANK!!!
Gruß
Jan
 
Der Ritchey Pro ist halt Vernunftklasse. Schon OK, das Teil.
Bei 53cm wiegt mein 2004er allerdings 144g.

Leicht sind halt Carbonlenker (bei Ebay ab 30,- €), nur darf man
die offiziell nicht gekürzt mit Hörnchen fahren. Ich mach's trotzdem.
Bei 49cm kommt man da locker unter 100g.

Thb
 
auf 49 cm + barends? du hast dann aber sehr schmale schultern

und außerdem bist du mit den befestigungschellen dann schon sehr in der verdickung zum vorbau

ich hab nen Duraflite auf 52 cm an der Stadtuschi, was mein schmalster ist

achja, bei syntace ist die beschichtung scheiß empfindlich aber die 9° oder 12° kröpfung sind spitze
 
So schmal sind meine Schultern gar nicht. Aber ich bin auch nicht wirklich groß (172cm) und schwer (62kg).

Was haltet ihr von dem Easton EA 70? Habe gelesen, dass der mit dem F99 sehr gut harmonieren soll.

Gruß Jan
 
Hallo,

Syntace weist daraufhin, dass der Lenker die höhren Belastungen der Vierfach-Klemmung des F99 aufnehmen muss. Ob dass für den Ritchey zutrifft, weiß ich allerdings nicht (Obwohl die ja auch 4-fach-Klemmung bei den Vorbauten haben). Den Duraflite fahre ich mit dem F99 und bin damit zufrieden.

Grüße,
PST
 
Zurück